--> -->
27.07.2011 | (rsn) - "Tous Fous Du Tour" lautet das Motto der Tour de France. Übersetzt: "Alle sind verrückt nach der Tour"! Warum das so ist, bewies die Ausgabe 2011 auf beeindruckende Weise. Das Rennen war dramatisch, tragisch und jeden Tag spannend wie ein Krimi. Und die Auflösung gab es wirklich erst ganz am Schluss!
Nur drei Etappen (3., 6. und 15.) gehörten in die Rubrik "normal", was bei der Tour ja schon spannend genug ist. Alle anderen waren an Dramatik kaum zu überbieten.
Schon am ersten Tag verliert Titelverteidiger Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard) hinter einem Massensturz 1:20 Minuten. Die anschließende packende Jagd gewinnt Philippe Gilbert (Omaga Pharma-Lotto), der das erste Gelbe Trikot überzieht.
Tony Martin hatte die große Chance, es dem Belgier am nächsten Tag auszuziehen. Doch im Mannschaftszeitfahren mit seinem favorisierten Team HTC-Highroad stürzt Bernhard Eisel schon in der ersten Kurve. Kurzzeitig ist in Unordnung in Ablauf und Martin verpasst Gelb um fünf Sekunden.
An der Mur de Bretgane (4. Etappe) versucht Contador Zeit zurückzugewinnen. Er wird von Cadel Evans (BMC) abgefangen, der die Etappe gewinnt. Ein erster Fingerzeig, den aber kaum einer zu deuten weiß. Andy Schleck (Leopard-Trek) verliert an dem Mini-Schlussanstieg acht Sekunden.
Am nächsten Tag (5. Etappe) setzt sich das Sturz-Chaos dieser Tour fort. Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard) verletzt sich am Knie, was ihn die Pyrenäen hindurch behindern wird. Janez Brajkovic, der erste von vier RadioShack-Kapitänen, scheidet mit gebrochenem Schlüsselbein aus. Tom Boonen (Quick Step) kann zwar weiter fahren, müssen aber auf späteren Etappen wegen der erlittenen Verletzungen aufgeben.
Levi Leipheimer (RadioShack) und Sylvain Chavanel (Quick Step) kommen ebenfalls zu Fall. Es sind in diesem Jahr die großen Namen, die stürzen. Das Fahrerfeld ist viel ausgeglichener besetzt als in der Vergangenheit, in der Lance Armstrong alle dominierte. Mehr Kapitäne als früher rechnen sich Chancen aus und wollen deshalb an der Spitze des Feldes fahren, was zu vermehrtem Gedränge führt und die Crashgefahr vergrößert.
Am siebten Tag zeigt André Greipel (Omega Pharma-Lotto), dass er zu den Großen seiner Zunft gehört. Der Hürther wird Dritter hinter Mark Cavendish (HTC- Highroad) und Alessandro Petacchi (Lampre-ISD). Beendet ist die Tour dagegen für Boonen (Quick Step) und Bradley Wiggins (Sky). Der Belgier stieg früh in der Etappe vom Rad, der Britische Meister musste nach einem Sturz 40 Kilometer vor dem Ziel das Rennen aufgeben.
Thor Hushovd (Garmin-Cervélo) verteidigt Gelb trotz der mittelschweren Bergankunft in Super-Besse Sancy. Wieder ist es Cadel Evans (BMC), der die Favoritengruppe als Dritter ins Ziel führt.
Hushovd verliert das Gelbe Trikot am Ende der denkwürdigen 9. Etappe an Thomas Voeckler (Europcar). Der Franzose, der die Führung bis zum drittletzten Tag verteidigen wird, hat allerdings das Glück, von einem Unfall verschont zu bleiben, den es so bis dahin bei der Tour noch nie gegeben hat. Ein Begleitfahrzeug des französischen Fernsehens überholt trotz Verbots durch die Rennleitung die fünfköpfige Spitzengruppe um Voeckler und fährt dabei den Spanier Juan Antonio Flecha regelrecht über den Haufen. Der Sky-Profi fliegt gegen Johnny Hoogerland (Vacansoleil). Der Niederländer wird in einen Stacheldrahtzaun geschleudert und zieht sich an beiden Beinen und am Gesäß Schnittwunden zu, die mit 33 Stichen genäht werden müssen. Trotzdem verteidigt er sein Bergtrikot auf der dem Ruhetag folgenden Etappe..
Schon vorher war auf der 9. Etappe ein Massensturz passiert, der viel größere Auswirkungen auf den Ausgang der Tour haben sollte. Mit Alexander Winokurow (Astana), Andreas Klöden (RadioShack) und Jürgen Van den Broeck (Omega Pharma-Lotto) stürzen gleich drei Top-Ten-Kandidaten auf regennasser Abfahrt in einer ungesicherten Kurve. Klöden kann zwar mit einer schweren Rückenprellung das Rennen fortsetzen. Doch Winokurow (Oberschenkelhalsbruch) und Van den Broeck (Schlüsselbein) müssen aufgeben.
Aus deutscher Sicht sorgt André Greipel (Omega Pharma-Lotto) auf der 10. Etappe für den ersten Höhepunkt dieser Tour. Der Hürther gewinnt in Carmaux das direkte Duell gegen seinen Ex-Teamkollegen Mark Cavendish (HTC-Highroad).Doch nur einen Tag später revanchiert sich der britische Supersprinter und verweist Greipel auf Platz zwei.
Danach sind wieder die Topfavoriten an der Reihe. Alberto Contador büßt auf der ersten Pyrenäenetappe erneut Zeit auf seine Herausforderer ein. Fränk Schleck (Leopard-Trek) erreicht als bester Topfahrer als Dritter das Ziel in Luz Ardiden mit 20 Sekunden Vorsprung auf Evans. Für den von einer Nebenhöhlenentzündung geschwächten Tony Martin (+ 9:03 Minuten) ist der Kampf um die Top-Ten beendet.
Klöden, der sich gerade erst einigermaßen von seiner Rückenverletzung erholt hatte, stürzt in einer Abfahrt und prellt sich die Schulter. Der zweimalige Tourzweite kämpft sich zwar noch mit Verspätung (+8:26) ins Ziel muss aber am nächsten Tag aufgeben.
Auf der 13. Etappe der Tour de France nutzen die Ausreißer ihre Chance. Weltmeister Thor Hushovd (Garmin-Cervélo) triumphiert nach einer taktischen Meisterleistung in Lourdes als Solist mit zehn Sekunden Vorsprung auf den Franzosen David Moncoutié (Cofidis).
Auch auf der 14. Etappe über 178,5 Kilometer von Saint-Gaudens zum Plateau de Beille neutralisieren sich die Favoriten. Das nutzt der Belgier Jelle Vanendert (Omega Pharma-Lotto) aus, der seinen bisher größten Karriereerfolg einfährt. Dritter wird der Luxemburger Andy Schleck (Leopard-Trek/+0:46), der noch auf den letzten Metern zwei Sekunden Vorsprung auf seine Konkurrenten um Titelverteidiger Contador (6.) und Evans (4.) heraus holt.
Auf der 15. Etappe untermauert Cavendish seinen Ruf als derzeit bester Sprinter der Welt und gewinnt. Allerdings zeigt sich auch, wie sehr sich der Brite - im Gegensatz zu Greipel - auf eine perfekt harmonierende HTC-Mannschaft verlassen kann.
Auf der 16. Ertappe liefern sich die Favoriten einen packenden Schlagabtausch. Nach einer Attacke von Contador am Col de Manse fallen die Schleck-Brüder auf der regennassen Abfahrt zurück und büßen wertvolle Zeit ein. Evans kann alle Angriffe Contadors parieren und erreicht sogar noch einige Sekunden vor dem Spanier das Ziel. Großer Verlierer des dramatischen Tages ist Andy Schleck, der mehr als eine Minute auf die Contador-Gruppe verliert.
Auch auf der ersten Alpenetappe versucht Contador in der letzten Abfahrt der 17. Etappe die Schleck-Brüder (Leopard-Trek) zu distanzieren. Der Spanier riskiert mit seinem Landsmann Samuel Sanchez (Euskaltel) alles und kann 20 Sekunden Vorsprung herausfahren. Doch auf der Zielgeraden werden beide wieder gestellt.
Sehr viel besser macht’s Andy Schleck (Leopard-Trek) auf der denkwürdigen Königsetappe. Der Luxemburger wagt schon am Col d’Izoard den Generalangriff und triumphiert am Col du Galibier als Solist mit 2:07 Minuten Vorsprung auf seinen Bruder Fränk, Dritter wird Evans. Contador büßt 3:50 Minuten auf den Tagessieger ein und muss nach einem Einbruch auf den letzten beiden Kilometern seine Hoffnungen auf die Titelverteidigung begraben.
Der Lohn für Andy Schleck folgt am nächsten Tag. Der Luxemburger knöpft Voeckler, der bis dahin grandios gefahren war, auf der 19. Etappe hinauf nach Alpe d’Huez das Gelbe Trikot ab. Dabei neutralisiert er alle Versuche Contadors, die Schlappe vom Tag zuvor vergessen zu machen. Am Fuß des 13,8 Kilometer langen Schlussanstiegs sind alle Favoriten wieder zusammen. Contador attackiert erneut. Gut eine Minute Vorsprung fährt der 28-Jährige heraus, doch auf den letzten Kilometern können die Favoriten den Rückstand auf den nachlassenden Spanier deutlich reduzieren.
Die Entscheidung muss das Zeitfahren am vorletzten Tag in Grenoble bringen. Tony Martin gewinnt mit sechs Sekunden Vorsprung auf Cadel Evans, der als erster Australier Gelb nach Paris trägt.
Auf den Champs-Elysées feiert Cavendish seinen 20. Tour-Etappensieg in vier Jahren.
Es ist der Schlusspunkt einer tollen Tour de France. „Tour Fous die Tour“ – auch nächstes Jahr wieder!
(rsn) – Mehr als drei Jahre nach seinem schweren Unfall bei der Tour de France hat Johnny Hoogerland eine Entschädigung von der Versicherung des Verursachers erhalten. „Es hat lange gedauert, abe
(rsn) - Thomas Voeckler (Europcar) ist der Auffassung, dass ihn ein schwerer taktischer Fehler auf der Alpe d’Huez-Etappe einen Podiumsplatz bei der vergangenen Tour de France gekostet hat. Im Gesp
(rsn) - Die letzten Dopingtests der Tour de France 2011 wurden ausgewertet - sie sind alle negativ. Damit bleibt der Russe Alexandr Kolobnev (Katjuscha) der einzige überführte Dopingsünder der dies
Melbourne (dpa) - Cadel Evans auf Feier-Tour: In Melbourne haben Zehntausende dem Tour de France-Sieger bei der Rückkehr in die Heimat zugejubelt. "Ich könnte sagen, ich bin überwältigt. Aber das
Melbourne (SID) - Zweieinhalb Wochen nach seinem Triumph bei der Tour de France ist Cadel Evans (BMC) in seine australische Heimat zurückgekehrt. "Es ist immer schön, nach Hause zu kommen und sich e
(rsn) – Bei Chris Horner (RadioShack) ist gut drei Wochen nach seinem schweren Sturz auf der 7. Etappe der Tour de France ein Blutgerinnsel in der Lunge festgestellt worden. Das teilte der 39 Jahre
(rsn) – Ob das bei Bjarne Riis gut ankommt? Sein Star Alberto Contador fordert personelle Verstärkung. "Ich bräuchte ein besseres Team, um Giro und Tour in einem Jahr gewinnen zu können", ließ C
(rsn) – Ein Zeckenbiss scheint für die bisher eher schwachen Leistungen von Pierrick Fédrigo (FDJ) verantwortlich zu sein. Wie Teamarzt Gérard Guillaume gegenüber der L’Equipe erklärte, war d
(rsn) – Marcus Burghardt (BMC) war bei der 98. Tour de France einer der wichtigsten Helfer von Cadel Evans, der erstmals in seiner langen Karriere nach drei Wochen in Paris ganz oben auf dem Podium
Prag (dpa) - Roman Kreuziger (Astana) hat fast die ganze Tour de France mit gebrochenem Handgelenk absolviert. Er müsse nun für sechs Wochen einen Gips tragen, berichtete der 25 Jahre alte Tscheche
(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) kehrt mit einer eindrucksvollen Bilanz von der Tour de France zurück. „Ich habe eine Etappe gewonnen, das Gelbe Trikot getragen, das Grüne Trikot ge
Paris (SID) - Der Radsport-Weltverband UCI hat nach der vorletzten Etappe der Tour de France am vergangenen Samstag die Räder der neun bestplatzierten Fahrer der Gesamtwertung
(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das französische Team FDJ – Suez um Top-Favoritin Demi Vollering tritt bei der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im neuen Look an – und zwar überwiegend schwarz. Der Rennstall werd
(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge
(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1
(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo
(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie
(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te
(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba
(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp