--> -->
19.06.2011 | (rsn) - So ein R(h)einfall! Um schlappe vier Sekunden verpasste Damiano Cunego (Lampre-ISD) in Schaffhausen den Gesamtsieg bei der 75. Tour de Suisse. Auch der kleine Italiener konnte den den Fluch des Gelben Trikots nicht durchbrechen. Der Giro-Sieger von 2004 verlor im abschließenden Zeitfahren die Führungsposition an den US-Amerikaner Levi Leipheimer (RadioShack), der als Tagesdritter um 2:03 Minuten schneller war als Cunego (39.). Platz drei im Gesamtklassement sicherte sich der Niederländer Stephen Kruijswijk (Rabobank/+1:02), der damit einen Platz einbüßte.
Nur einmal war die Entscheidung in der
langjährigen Geschichte der Schweiz-Rundfahrt enger.
„Ich wusste bis zum Schluss nicht, wie knapp es war. Mein
Sportdirektor hat mich angeschrien, damit ich ins Ziel sprinte. Das
könnte entscheidend gewesen sein", sagte der erschöpfte Leipheimer im Ziel.
„Es war eine sehr harte Tour de Suisse."
Den Sieg im Kampf gegen die Uhr holte sich erwartungsgemäß Lokalmatador Fabian Cancellara (Leopard-Trek), der schon den Prolog in Lugano gewonnen hatte. Der Schweizer
sicherte den Sieg auf der Abfahrt vom Opfertshofner. Bis dahin war ihm
Andreas Klöden gefährlich nahe gerückt. Der RadioShack-Profi, der in
seinem Team auch ein Trumpf für die kommende Tour de France ist, vergab seinen möglichen Tagessieg auf den letzten fünf Kilometern, als er wertvolle Sekunden einbüßte, nachdem er bei den Zwischenzeiten jeweils die Bestmarke aufgestellte hatte.
Auch bei Cunego sah es lange Zeit so aus, als könne er Leipheimer auf Distanz halten. Sechs Minuten nach dem ehemaligen Gerolsteiner-Kapitän rollte der Bergspezialist von der Rampe. Bis zur ersten Zwischenzeit nach neun Kilometern verlor er nur 28 Sekunden seines Vorsprungs von 1:59 Minuten auf Leipheimer.
Bis dahin hatte Cunego nur rund drei Sekunden pro Kilometer auf den sich nun abzeichnenden größten Konkurrenten abgegeben. Leipheimer gab danach mehr Gas, während der 29 Jahre alte Italiener mit seinem wenig eleganten Fahrstil nicht zulegen konnte.
Bei der zweiten Zeitmessung (Kilometer 22,9) war Leipheimer schon Zweiter (+5 Sek.) hinter Klöden. Der Lampre-Kapitän verlor 1:26 Minuten auf den 37 Jahre alten Kalifornier, der nun fast vier Sekunden pro Kilometer schneller als der Mann in Gelb war. Das sollte schließlich knapp reichen.
Ein absoluter R(h)einfall bedeutete das Zeitfahren auch für Fränk Schleck (Leopard-Trek). Der Luxemburger kam als 60. mit drei Minuten Verspätung ins Ziel und stürzte von Platz drei auf Rang sieben in der Gesamtwertung ab.
Sein Bruder Andy schonte sich nach seiner guten Vorstellung am Samstag, als er in Serfaus Zweiter geworden war und das Bergtrikot eroberte. Der zweimalueg Tour-de-France-Zweite belegte mit 2:36 Minuten Rückstand Platz 46. In der für ihn bedeutungslosen Abschlusstabelle begnügte sich der jüngere Schleck mit Rang 19 (+18:48 Min.). Er fuhr die Tour de Suisse allerdings auch nur als Training und leistete sogar Helferdienste.
Trotzdem: Selten gab eine Schweiz-Rundfahrt so wenig Aufschluss über die Favoriten der kommenden Tour de France!
(rsn) – Am letzten Tag der 75. Tour de Suisse schlug Topfavorit Fabian Cancellara (Leopard-Trek) nochmals zu und sicherte den Gastgebern den zweiten Tagessieg. Zum Auftakt hatte der Berner bereits d
(rsn) - Vor dem abschließenden Zeitfahren der Tour de Suisse hätte wohl niemand größere Beträge auf einen Gesamtsieg von Levi Leipheimer (Radio-Shack) gesetzt. Doch der US-Amerikaner machte das n
Schaffhausen, 19. Juni (SID/rsn) Die Fehde des deutschen Sprintstars Andre Greipel mit seinem britischen Rivalen Mark Cavendish hat sich bei der Tour de Suisse zugespitzt. Beide Radprofis warfen sich
(rsn) – Ein Plattfuß und das von Leopard-Trek auf den letzten Kilometern eingeschlagene extrem hohe Tempo kosteten Bauke Mollema (Rabobank) auf der 8. Etappe der Tour de Suisse den zweiten Gesamtra
(rsn) – Die Reihe überzeugender NetApp-Auftritte bei der 75. Tour de Suisse setzte auf der 8. Etappe Jan Barta fort. Der Tscheche initiierte mit seiner Attacke direkt vom Start weg die vierköpfige
(rsn) – Am vorletzten Tag der Tour de Suisse hat Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 21 Jahre alte Slowake setzte sich auf der 8. Etappe über 167,3 Kilometer vo
(rsn) - Nach der 6. Etappe der Tour de Suisse rätselten alle über die Form von Andy Schleck (Leopard-Trek). Ist er auf seinem Weg zu Tour aus dem Tritt geraten oder hält er mit seinen wahren Kräft
(rsn) – Auf der letzten Bergetappe der Tour de Suisse hat Mathias Frank (BMC) zwar einen Platz im Gesamtklassement eingebüßt. Aber als Neunter ist der 24-Jährige weiterhin bester Schweizer Fahrer
(rsn) – Die 7. Etappe der Tour de Suisse dominierte das zweite niederländische ProTeam. Während Rabobank am Donnerstag absahnte, hatte Vacansoleil-DCM am Freitag allen Grund zum Jubeln. Der Belgie
(rsn) - Andy Schleck (Leopard-Trek) ließ gestern schon früh im Schlussanstieg nach Malbun abreißen. Gut 15 Minuten Rückstand hatte er am Ende der 6. Etappe der 75. Tour de Suisse auf den Sieger S
(rsn) – Das niederländische Rabobank-Team führt nicht zufällig die Mannschaftswertung der 75. Tour de Suisse an. Gleich drei Fahrer finden sich auf den ersten sechs Plätzen der Gesamteinzelwertu
(rsn) – Team NetApp spielt bei der Tour de Suisse weiterhin eine gute Rolle. Zwar scheiterte der deutsche Zweitdivisionär zu Beginn der 6. Etappe bei dem Versuch, zum dritten Mal in Folge einen Fah
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al