--> -->
17.06.2011 | (rsn) – Die 7. Etappe der Tour de Suisse dominierte das zweite niederländische ProTeam. Während Rabobank am Donnerstag absahnte, hatte Vacansoleil-DCM am Freitag allen Grund zum Jubeln. Der Belgier Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM) siegte nach 223 Kilometer vom liechtensteinischen Vaduz zur Bergankunft im österreichischen Serfaus/Fiss-Ladis als Solist mit 34 Sekunden Vorsprung auf Andy Schleck (Leopard-Trek). Der Luxemburger zeigte sich nach seinem gestrigen Einbruch in großartiger Verfassung und übernahm die Führung in der Bergwertung.
Platz drei ging an den überraschend starken Spanier José Joaquin Rojas (Movistar/+0:48), Vierter wurde der US-Amerikaner Christian Vandevelde (Garmin-Cervélo/+0:51). Hinter dem Spanier Alberto Losada (Katjuscha) belegte De Gendts usbekischer Teamkollege Sergey Lagutin (+1:33) den sechsten Platz. Rang sieben ging an den Belgier Jan Bakelants (Omega Pharma-Lotto/1:34). Als Achter kam mit dem Italiener Marco Marcato ein weiterer Vacansoleil-Fahrer ins 1.429 Meter hoch gelegene Ziel.
Eine starke Vorstellung lieferte Andraes Dietziker (NetApp) ab. Der 28 Jahre alte Schweizer war in der ursprünglich 17 Fahrer umfassenden Ausreißergruppe dabei und belegte schließlich Platz 12.
Der Italiener Damiano Cunego (Lampre-ISD) führte 4:38 Minuten hinter dem Tagessieger die Favoritengruppe ins Ziel und verteidigte souverän sein Gelbes Trikot vor dem niederländischen Rabobank-Duo Bauke Mollema (1:23) und Steven Kruijswijk (+1:36). Lediglich Jakob Fuglsang (Leopard-Trek) konnte sich leicht absetzen und acht Sekunden auf den Gesamtführenden aufholen, liegt aber weiterhin mit 2:38 Minuten auf Rang sechs.Neunter ist der Schweizer Mathias Frank (BMC/+3:20), der wieder eine erstklassige Leistung zeigte.
Die 17-köpfige Ausreißergruppe – bestehend aus Andy Schleck (Leopard Trek), Manuele Boaro (Saxo Bank), Jan Bakelants (Omega Pharma), George Hincapie (BMC), Christian Vande Velde (Garmin-Cervélo), Alberto Losada und Luca Paolini (beide Katjuscha), José Ivan Gutierrez, Angel Madrazo und Jose Joaquin Rojas (alle Movistar), Enrico Gasparotto (Astana), Javier Aramendia (Euskaltel), Dries Devenyns (Quick Step), Thomas De Gendt, Sergey Lagutin und Marco Marcato (alle Vacansoleil) sowie Andreas Dietziker (NetApp) fand erst nach rund 80 Kilometern zueinander.
Zuvor waren bei hohem Tempo immer wieder Ausreißversuche gestartet worden. Zwischenzweitlich hatte sich bereits ähnlich große Gruppe absetzen können, war aber vom aufmerksamen Feld wieder gestellt worden.
Am Gipfel des 2383 Meter hohen Flüelapasses (HC) hatte die Schleck-Gruppe fast acht Minuten Vorsprung. Diese Bergwertung wie auch die folgende an der Norbertshöhe (2. Kat.) gewann Andy Schleck, der sich immer wieder an der Spitze der Ausreißer zeigte. Mit seinem zweiten Platz an der Bergankunft in Seruas fuhr der Leopard-Kapitän den Niederländer laurens Ten Dam (Rabobank) schließlich um einen Zähler aus dem Bergtrikot. Vor der Etappe hatte Schleck in der Sonderwertung noch Rang 18 belegt.
Rund 25 Kilometer vor dem Ziel attackierte De Gendt an der letzten Sprintwertung des Tages und fuhr schnell einen Vorsprung von mehr als einer Minute heraus. Im unteren Teil des Schlussanstiegs griff dann Andy Schleck an, schüttelte schließlich alle seine Begleiter ab, konnte den Rückstand zu De Gendt aber nicht mehr wettmachen.
Im bereits stark dezimierten Feld sorgten vor allem Rabobank, Garmin-Cervélo und Lampre-ISD für die Tempoarbeit. Cunego kam auf den letzten Kilometern nie wirklich in Gefahr, auch wenn sich zwischenzeitlich der erneut sehr starke Mathias Frank (BMC), der niederländische Vortagessieger Steven Kruijswijk (Rabobank) und der US-Amerikaner Tom Danileson (Garmin-Cervélo) einen kleinen Vorsprung hatten herausfahren können. Auch eine späte Attacke von Fränk Schleck wurde knapp zwei Kilometer vor dem Ziel vereitelt. Nur seinem Teamkollegen Jakob Fuglsang gelang es schließlich noch, sich aus der Gruppe des Gelben Trikots abzusetzen und einige Sekunden gutzumachen.
21.06.2011Frank: Ohne Sturz auf´s Podium?(rsn) – Am letzten Tag der 75. Tour de Suisse schlug Topfavorit Fabian Cancellara (Leopard-Trek) nochmals zu und sicherte den Gastgebern den zweiten Tagessieg. Zum Auftakt hatte der Berner bereits d
20.06.2011Demol schrie Leipheimer zum Sieg(rsn) - Vor dem abschließenden Zeitfahren der Tour de Suisse hätte wohl niemand größere Beträge auf einen Gesamtsieg von Levi Leipheimer (Radio-Shack) gesetzt. Doch der US-Amerikaner machte das n
(rsn) - So ein R(h)einfall! Um schlappe vier Sekunden verpasste Damiano Cunego (Lampre-ISD) in Schaffhausen den Gesamtsieg bei der 75. Tour de Suisse. Auch der kleine Italiener konnte den den Fluch de
Schaffhausen, 19. Juni (SID/rsn) Die Fehde des deutschen Sprintstars Andre Greipel mit seinem britischen Rivalen Mark Cavendish hat sich bei der Tour de Suisse zugespitzt. Beide Radprofis warfen sich
19.06.2011Rabobank: Leoparden-Attacke war unsportlich(rsn) – Ein Plattfuß und das von Leopard-Trek auf den letzten Kilometern eingeschlagene extrem hohe Tempo kosteten Bauke Mollema (Rabobank) auf der 8. Etappe der Tour de Suisse den zweiten Gesamtra
19.06.2011Bartas späte Aufholjagd kostete zuviel Kraft(rsn) – Die Reihe überzeugender NetApp-Auftritte bei der 75. Tour de Suisse setzte auf der 8. Etappe Jan Barta fort. Der Tscheche initiierte mit seiner Attacke direkt vom Start weg die vierköpfige
18.06.2011Sagan hat zum zweiten Mal das Sagen(rsn) – Am vorletzten Tag der Tour de Suisse hat Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 21 Jahre alte Slowake setzte sich auf der 8. Etappe über 167,3 Kilometer vo
18.06.2011Andy Schleck: Die Form ist da!(rsn) - Nach der 6. Etappe der Tour de Suisse rätselten alle über die Form von Andy Schleck (Leopard-Trek). Ist er auf seinem Weg zu Tour aus dem Tritt geraten oder hält er mit seinen wahren Kräft
18.06.2011Frank: Die Top Ten bleiben das Ziel(rsn) – Auf der letzten Bergetappe der Tour de Suisse hat Mathias Frank (BMC) zwar einen Platz im Gesamtklassement eingebüßt. Aber als Neunter ist der 24-Jährige weiterhin bester Schweizer Fahrer
17.06.2011Blufft Andy Schleck seine Gegner?(rsn) - Andy Schleck (Leopard-Trek) ließ gestern schon früh im Schlussanstieg nach Malbun abreißen. Gut 15 Minuten Rückstand hatte er am Ende der 6. Etappe der 75. Tour de Suisse auf den Sieger S
17.06.2011Rabobank hängt die Leoparden ab(rsn) – Das niederländische Rabobank-Team führt nicht zufällig die Mannschaftswertung der 75. Tour de Suisse an. Gleich drei Fahrer finden sich auf den ersten sechs Plätzen der Gesamteinzelwertu
17.06.2011NetApp: Der Plan ging nur teilweise auf(rsn) – Team NetApp spielt bei der Tour de Suisse weiterhin eine gute Rolle. Zwar scheiterte der deutsche Zweitdivisionär zu Beginn der 6. Etappe bei dem Versuch, zum dritten Mal in Folge einen Fah
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat