Janorschkes San Luis-Tagebuch / 3. Etappe

Der Zielstrich wollte einfach nicht näher kommen

Von Grischa Janorschke

Foto zu dem Text "Der Zielstrich wollte einfach nicht näher kommen"
Grischa Janorschke (Nutrixxion Sparkasse) Foto: Nutrixxion Sparkasse

20.01.2011  |  (rsn) - Wahnsinn - das war heute eine Etappe: 164 Kilometer in 3:17 Stunden ergibt einen guten 49er Schnitt. Das erlebt man nicht alle Tage!

Nachdem wir gestern ja eine extrem abwechslungsreiche Streckenführung hatten, ist der Veranstalter heute wieder ins andere Extrem gefallen. Start itten im argentinischen Nirgendwo, raus aus dem Ort, drauf auf die Schnellstraße - 140 Kilometer in eine Richtung ohne eine nennenswerte Kurve, keine Ortschaft, kein Baum, einfach nichts - also Pampa. Nur das Finale war streckentechnisch wieder interessanter, eine große Runde um Villa Mercedes herum, rein in den Ort, drei Kurven - Ziel.

Apropos Pampa - dazu habe ich gerade noch schnell Wikipedia bemüht. Demnach hat die Region San Luis 4,8 Bewohner pro Quadratkilometer, Deutschland dagegen 229/qkm; und zum Vergleich noch Nordrhein-Westfalen mit 524 Einwohner pro qkm – logisch, dass da zwischen zwei Ortschaften schon mal über 100 Kilometer einfach nichts kommt...

Für das extrem hohe Durchschnitts-Tempo waren zwei Faktoren verantwortlich. Zum einen bildetet sich nach der zu Beginn üblichen Springerei eine zehn Mann starkeGruppe, die die ganze Zeit über Anschlag fuhr und anscheinend gut harmonierte. Allerdings ließen die Androni-Jungs um den Gesamtführenden Serpa die Gruppe nie weiter weg als 1:45 Minuten. Zum anderen gab es wieder ordentlich Wind. Der war zwar nicht so heftig wie am Montag, blies aber doch recht ordentlich von hinten rechts - die ganze Zeit also mega-eklige Schiebekante!

Also hieß es volle Konzentration und natürlich treten, treten und noch mal treten. Schließlich wollten alle vorne fahren, um möglichst viel Windschatten abzukriegen! Ich habe heute laut meinem SRM im gesamten Rennens nur gut drei Minuten nicht getreten bzw. keine Trittfrequenz gehabt.

Androni fuhr dazu natürlich auch "halbe Straße" und dahinter war ein permanenter Kampf um die Plätze - gefährlich und auf Dauer ziemlich anstrengend bei ständig 50-60km/h auf dem Tacho!

Wir waren als Team meistens geschlossen zusammen und ständig aufmerksam. Heute hätten wir wohl keine Windstaffel verpasst, doch die gab es nicht wirklich - alle warteten darauf, es passierte aber nichts Entscheidendes. Pünktlich zum Finale war bis auf ein paar zurückgebliebene "Sturzopfer" vom Gedränge, wieder alles zusammen!

Björn, der heute unter Durchfall litt, verschaffte uns zusammen mit Forki eine gute Position, als es gut vier Kilometer vor dem Ziel von der Schnellstraße ab nach Villa Mercedes rein ging. Auf den folgenden Metern konnten wir uns in der allgemeinen Hektik vorne behaupten. Auf der 1,6 Kilometer langen Zielgerade hatte ich dann noch Sergej, Dirk & Radde vor mir. Eigentlich perfekt, aber leider kam der Wind auf der Zielgerade von der linken Seite und wir mussten alles neben der Staffel der Argentinier im Wind fahren - so wurden die 1,6 Kilometer ewig lang und für mich wollte am Schluss der Zielstrich einfach nicht näher kommen – am Ende landete ich auf Platz 13.

Das wichtigste für uns war aber die Tatsache, dass wir uns im Finale gefunden hatten. Wenn mit den nächsten Rennen die Form bei jedem noch besser ist, können wir dann auch ganz durch ziehen – egal, für wen angefahren wird! Die anderen Teams tun sich im Sprintfinale auch (noch) schwer, der Sprinter von Liquigas landete heute auch nur einen Platz vor mir.

Nachdem wir heute Morgen mit dem Bus schon 230 Kilometer Transfer zum Startort hatten, ging es nach der Etappe auch noch mal mit diesem gut 100 Kilometer zurück zum Hotel. Wir waren für das "bisschen" Radrennen letztendlich von 9:30 Uhr bis 20:30 Uhr unterwegs, so geht der Tag auch schnell rum…

Grüße aus Argentinien,

Grischa


Grischa Janorschke und sein Team Nutrixxion Sparkasse starten auch in diesem Jahr wieder in Argentinien in die Saison. In einem Tagebuch wird der 23 Jahre alte Altenkunstädter von der Tour of San Luis (17. - 23. Jan. / Kat. 2.1) berichten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.01.2011Mit Tempo 80 in den Schlusssprint

(rsn) - So, die Tour de San Luis ist mittlerweile auch Geschichte und die ersten gut 1000 Rennkilometer der Saisonvorbereitung sind eingebucht. Nun folgt als nächstes ein Teamtrainingslager auf Mallo

23.01.2011Nach 25 Kilometern das Ziel herbei gesehnt!

(rsn) - Das war heute eine Königsetappe, die ihren Namen wirklich verdient und die das Gesamtklassment noch mal ordentlich durchgemischt hat. Bei so einer Bergetappe geht es für uns hier momentan, w

21.01.2011Zwei-Klassen-Zeitfahren

(rsn) - Heute stand das Einzelzeitfahren auf dem Programm, wodurch der Tag auch ein bisschen Ruhetag-Charakter hatte! Heute Morgen hab ich mich erst mal ordentlich bis kurz vor zehn ausgeschlafen. Nac

19.01.2011Im Zick-Zack-Verfahren zum Mirador del Potrero

(rsn) - Nachdem die 1. Etappe von der Streckenführung her extrem langweilig war - es ging auf der Schnellstraße, ohne Kurven in eine Richtung bis zur Abfahrt 1,8 Kilometer vor dem Ziel - hat der Ve

18.01.2011Unglaublicher Wind und eine ungewollte Premiere

(rsn) - Das Team Nutrixxion Sparkasse ist gut durch das erste Rennen der neuen Saison gekommen. Bevor dieses jedoch gestartet wurde, gab es am Vorabend der 1. Etappe vor dem neuen Prachtbau der Provin

16.01.2011Akklimatisierung in der argentinischen Pampa

(rsn) - Von unserem Saisonstart bei der Tour of San Luis (UCI Kat. 2.1) berichte ich in einem kleinen Tagebuch! Die Stadt San Luis liegt quasi mitten in der argentinischen Pampa, und um dort von D

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)