Janorschkes San Luis-Tagebuch / 1. Etappe

Unglaublicher Wind und eine ungewollte Premiere

Von Grischa Janorschke

Foto zu dem Text "Unglaublicher Wind und eine ungewollte Premiere "
Grischa Janorschke (Nutrixxion Sparkasse) bei der Teampräsentation zur Tour de San Luis Foto: ROTH

18.01.2011  |  (rsn) - Das Team Nutrixxion Sparkasse ist gut durch das erste Rennen der neuen Saison gekommen. Bevor dieses jedoch gestartet wurde, gab es am Vorabend der 1. Etappe vor dem neuen Prachtbau der Provinzregierung eine groß aufgezogene Teampräsentation mit Live-Musik, Feuerwerk etc. Die Argentinier sind unglaublich Radsport begeistert und ich glaube, fast alle Bewohner von San Luis standen vor der Bühne - wegen der Dunkelheit konnte man das Ende der Menschenmenge gar nicht sehen!

Der Rückweg ins Hotel war dann mal wieder mehr als abenteuerlich und in Europa wahrscheinlich unvorstellbar. Da wir gemeinsam mit allen anderen Teams zur Präsentation gefahren sind, mussten wir logischerweise auch wieder die 10 Kilometer in völliger Dunkelheit zurück ins Hotel mit dem Rad fahren. Nachdem unser Team vorgestellt worden war, fuhren wir gemeinsam mit ein paar Italienern von DeRosa-Flaminia in Begleitung eines Polizei-Motorrades - das mit Blaulicht & Sirene ausgestattet war - einfach über die Autobahn zurück; ein argentinischer Polizist macht`s möglich!

So, nun zur 1. Etappe. 166 Kilometer in fünf Stunden - das hört sich eher nach einer Bergetappe oder einer zügigen Trainingseinheit an, war aber, abgesehen von einer kleinen Bergwertung zu Beginn, eine Flachetappe! Verantwortlich für die lange Fahrzeit war ein unglaublicher Wind, und da wir außer drei Runden à acht Kilometer im Startort, auf denen sich gleich die beiden Ausreißer der Etappe fanden, immer in eine Richtung fuhren, blies er uns den ganzen Tag über permanent von vorne-links entgegen. Es sollte also irgendwann mal auf die Kante gehen und Hektik war vorprogrammiert!

Für die Leute, die sich mit Watt & Co etwas auskennen: Um heute 30-35km/h im Wind fahren zu können, musste man teilweise gut 350 Watt investieren! Ich persönlich hatte auch noch eine ungewollte Premiere - da ich am Morgen etwas Durchfall hatte, musste ich das erste Mal in meinem Rennfahrerleben während eines Rennens "richtig in die Büsche". Dank der langen Fahrzeugkolonne war ich aber schnell wieder zurück im Feld und dank Kohletabletten & Co. habe ich den Durchfall auch schon wieder im Griff!

Je näher wir dem Ziel kamen, desto unruhiger wurden alle. Gut 25 Kilometer vor Schluss war es dann soweit - das Feld zerfiel in seine Einzelteile! Leider waren wir zu dem rennentscheidenden Zeitpunkt nicht weit vorne genug, so dass Sergej, Dirk, Björn & ich uns mit weiteren rund 20 Fahrern hinter der Spitzengruppe wieder fanden und die Verfolgungsjagd aufnahmen.

Letztendlich erreichten wir die erste Gruppe aber leider nicht mehr. Fünf Kilometer vor dem Ziel wurden wir von weiteren Verfolgergruppen aufgefahren und überquerten schließlich mit 38 Sekunden Rückstand auf die Spitze den Zielstrich!

Auf der einen Seite ist es für uns ziemlich ärgerlich, die erste Chance auf eine gute Platzierung vergeben zu haben. Andererseits war es das erste Rennen der Saison und es folgen ja noch viele…

Grüße aus San Luis,

Grischa


Grischa Janorschke und sein Team Nutrixxion Sparkasse starten auch in diesem Jahr wieder in Argentinien in die Saison. In einem Tagebuch wird der 23 Jahre alte Altenkunstädter von der Tour of San Luis (17. - 23. Jan. / Kat. 2.1) berichten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.01.2011Mit Tempo 80 in den Schlusssprint

(rsn) - So, die Tour de San Luis ist mittlerweile auch Geschichte und die ersten gut 1000 Rennkilometer der Saisonvorbereitung sind eingebucht. Nun folgt als nächstes ein Teamtrainingslager auf Mallo

23.01.2011Nach 25 Kilometern das Ziel herbei gesehnt!

(rsn) - Das war heute eine Königsetappe, die ihren Namen wirklich verdient und die das Gesamtklassment noch mal ordentlich durchgemischt hat. Bei so einer Bergetappe geht es für uns hier momentan, w

21.01.2011Zwei-Klassen-Zeitfahren

(rsn) - Heute stand das Einzelzeitfahren auf dem Programm, wodurch der Tag auch ein bisschen Ruhetag-Charakter hatte! Heute Morgen hab ich mich erst mal ordentlich bis kurz vor zehn ausgeschlafen. Nac

20.01.2011Der Zielstrich wollte einfach nicht näher kommen

(rsn) - Wahnsinn - das war heute eine Etappe: 164 Kilometer in 3:17 Stunden ergibt einen guten 49er Schnitt. Das erlebt man nicht alle Tage! Nachdem wir gestern ja eine extrem abwechslungsreiche Str

19.01.2011Im Zick-Zack-Verfahren zum Mirador del Potrero

(rsn) - Nachdem die 1. Etappe von der Streckenführung her extrem langweilig war - es ging auf der Schnellstraße, ohne Kurven in eine Richtung bis zur Abfahrt 1,8 Kilometer vor dem Ziel - hat der Ve

16.01.2011Akklimatisierung in der argentinischen Pampa

(rsn) - Von unserem Saisonstart bei der Tour of San Luis (UCI Kat. 2.1) berichte ich in einem kleinen Tagebuch! Die Stadt San Luis liegt quasi mitten in der argentinischen Pampa, und um dort von D

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)