RSN-Rangliste 2010 - Platz 24: Alessandro Petacchi (Lampre)

Das Grüne Trikot war die Krönung

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Das Grüne Trikot war die Krönung"
Alessandro Petacchi (Lampre) Foto: ROTH

17.12.2010  |  (rsn) – Mit seinen acht Siegen gehörte Alessandro Petacchi (Lampre) in der abgelaufenen Saison zu den erfolgreichsten Fahrern im Peloton. Bei der Tour de France konnte der 36-jährige Italiener gleich zwei Etappen für sich entscheiden und zur eigenen Überraschung auch das Grüne Trikot des besten Sprinters gewinnen. Danilo Hondo war da wesentlich zuversichtlicher als sein Kapitän gewesen. „Ich hatte einige lange Gespräche mit Alessandro und habe ihm versucht, klar zu machen, dass er durchaus Chancen auf Grün hat“, so Hondo nach der Tour zu Radsport News.

Petacchi, der zum Jahresbeginn vom Zweitdivisionär LPR zurück in die ProTour zum Lampre-Team gewechselt war, erwischte einen optimalen Sart in das Radsportjahr 2010. Bei der Kalabrien-Rundfahrt (Kat. 2.1), seinem ersten Renneinsatz, gewann der Ex-Milram-Profi gleich zwei Etappen. Beim anschließenden Eintagesrennen GP Costa degli Etruschi (Kat. 1.1) holte sich Petacchi seinen fünften Sieg in den letzten sechs Jahren. Noch im Februar gelang dem Lampre-Sprinter schließlich bei der Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) sein vierter Saisonerfolg.

Als letztes Vorbereitungsrennen auf den ersten Saisonhöhepunkt Mailand-San Remo bestritt Petacchi die Fernfahrt Tirreno-Adriatico, wo er mit zwei zweiten Plätzen seine gute Form unterstrich. Bei der Classicissima lief es für den Routinier beinahe perfekt. Seinen Sieg aus dem Jahr 2005 konnte er zwar nicht wiederholen. Hinter dem Spanier Oscar Freire (Rabobank) und dem Belgier Tom Boonen (Quick Step) landete Petacchi aber auf einem ausgezeichneten dritten Rang.

Mit großen Ambitionen ging Petacchi im Mai in den Giro d`Italia. Das Heimspiel war für den Lampre-Kapitän aber bereits nach der 8. Etappe beendet. Ohne Podiums-Platzierung musste der Ligurer nach einem Sturz enttäuscht aussteigen. Die anschließende Rennpause – Petacchi kehrte erst Mitte Juni zur Tour de Suisse zurück – tat ihm aber durchaus gut. In der Schweiz feierte er nach knapp viermonatiger Durststrecke auf der 4. Etappe seinen fünften Saisonsieg.

Mit dem Erfolgserlebnis im Rücken ging es zur Tour de France, wo Petacchi sich vor allem zu Beginn in überragendet Form zeigte konnte und mit zwei frühen Siegen (1. + 4. Etappe) den Grundstein zum Gewinn des Grünen Trikots legte. Zwar konnte auch er beim später groß auftrumpfenden fünffachen Etappensieger Mark Cavendish (HTC-Columbia) nicht mithalten. Dafür sammelte Petacchi aber fleißig und konstant Punkte und rettete einen Vorsprung von elf Zählern bis nach Paris. „Ich habe schon die Sonderwertungen beim Giro und der Vuelta gewonnen, aber dieser Erfolg bei der Tour zählt noch mehr. Schließlich ist die Tour das größte Rennen der Welt“, sagte Petacchi nach der Tour zu Radsport News.

In der zweiten Saisonhälfte trat der Gewinner des Grünen Trikots nur noch wenig in Erscheinung. Einen weiteren Etappensieg konnte Petacchi bei der Vuelta feiern, die er wegen eines Sturzes nach der 9. Etappe aber vorzeitig beenden musste. Auf die zunächst angepeilte WM verzichtete Petacchi und beendete seine Saison vorzeitig. Zu viel Kraft hatte er in den Rennen, vielleicht aber auch bei zahlreichen Anhörungen vor dem Italienischen Olympischen Komitee (CONI) gelassen. Petacchi wird nämlich vorgeworfen, erneut in eine Dopingaffäre verwickelt zu sein. Eine Entscheidung in seinem Fall steht noch aus.

In der kommenden Saison will der bald 37-Jährige  wieder für Lampre an den Start - wenn er denn vom Dopingvorwurf freigesprochen werden sollte. In dem Fall dürfte in den Massensprints wieder mit ihm zu rechnen sein. Petacchi plant sogar über 2011 hinaus. "Ich würde gerne noch bei zwei, drei oder vier Italien-Rundfahrten dabei sein. Ich bin motiviert und denke, dass ich noch fahren kann, bis ich 40 bin“, kündigte er gegenüber cyclingnews.com selbstbewusst an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.01.2011Contador vor Gilbert und Nibali

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2010. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen, österreichischen, schweizer

01.01.2011Die Radsport News Jahresrangliste 2010

(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch präsentiert Ihnen Radsport News im November und Dezember die Rangliste der abgelaufenen Saison. Wir haben alle UCI-Rennen des Jahres 2010 anhand eines Punkt

30.12.2010Pistolero im Kreuzfeuer

(rsn) – Der Konkurrenz fuhr Alberto Contador in der abgelaufenen Saison in gewohnter Manier davon, den Zweifeln konnte er jedoch nicht entkommen. Nach seinem positiven Test auf Clenbuterol während

29.12.2010Bei den Klassikern wieder erstklassig

(rsn) - Auch 2010 führte bei den hügeligen Klassikern kein Weg an Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) vorbei. Der Belgier gewann das Amstel Gold Race und die Lombardei-Rundfahrt und landete bei de

29.12.2010In die Riege der Großen aufgestiegen

(rsn) – In der Saison 2010 ist Vincenzo Nibali endgültig in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten aufgestiegen. Sieben prestigeträchtige Siege fuhr der 26-Jährige ein, an erster Stelle steht n

28.12.2010(Fast) Alle Träume verwirklicht

(rsn) – Konstanter geht es kaum: Joaquin Rodriguez (Katjuscha) holte im Lauf der Saison nicht weniger als 32 Top-Ten-Platzierungen; für einen Kletterspezialisten eine sensationelle Ausbeute. Die Hi

28.12.2010Ersatzkapitän mit Abo auf zweite Plätze

rsn) – In Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde ist Luis Leon Sanchez bei Caisse d`Epargne zum Kapitän aufgestiegen. Der 27-jährige Spanier gewann zwar nur sechs Rennen, fuhr

27.12.2010Rad-Geschichte geschrieben

(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) zeigte 2010 einmal mehr, dass er der zur Zeit beste Zeitfahrer und Klassikerjäger der Welt ist. So gewann der Schweizer das WM-Zeitfahren, beide Zeitfahrwettbe

27.12.2010Der kompletteste unter den Sprintern

(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er zur Zeit der wohl kompletteste unter den Sprintern ist. Nicht nur auf Flachetappen war der US-Amerikaner er

26.12.2010Durch das Regenbogentrikot beflügelt

(rsn) – Beflügelt durch das Regenbogentrikot, dass er im September 2009 bei der Straßen-WM in Mendrisio erringen konnte, legte Cadel Evans (BMC Racing) zumindest bis in den Sommer hinein eine famo

26.12.2010Bei der Tour knapp am Podium vorbei

(rsn) – Bei Euskaltel ist Samuel Sanchez ein echter Dauerbrenner. Seit 2000 fährt der mittlerweile 32-Jährige für den baskischen Rennstall. Auch in der abgelaufenen Saison erfüllte der Olympiasi

25.12.2010Bei der Tour auf Rang sechs geklettert

(rsn) – Stück für Stück klettert Robert Gesink nach oben. In diesem Jahr fuhr der Niederländer zum ersten Mal die Tour de France zu Ende und landete gleich auf einem hervorragenden sechsten Plat

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)