Teampräsentation

Rabobank will 2011 noch mehr Siege einfahren

Foto zu dem Text "Rabobank will 2011 noch mehr Siege einfahren"
Rabobank-Teampräsentation Foto: ROTH

02.12.2010  |  (rsn) – In unveränderter Stärke von 27 Fahrern wird das niederländische Rabobank-Team die neue Saison in Angriff nehmen. Bei der Teampräsentation am Mittwoch im Freizeitpark Efteling wurden auch sieben der acht Neuzugänge vorgestellt, mit denen die Lücken geschlossen werden sollen, die durch die Abgänge von Hochkarätern wie Denis Mentschow (zu Geox), Joost Posthuma (zum Luxemburg Cycling Project) oder Nick Nuyens (zu Saxo Bank) entstanden sind.

Prominenteste Verpflichtungen sind der Däne Matti Breschel (Saxo Bank) – der wegen einer Knieoperation nicht anwesend war -, die Spanier Luis Leon Sanchez (Caisse d’Epargne) und Carlos Barredo (Quick Step) sowie der Niederländer Theo Bos (Cervélo TestTeam).

Mit Grischa Niermann und Paul Martens stehen zwei Deutsche im Team. Der 35 Jahre alte Niermann geht in seine 13. Saison bei Rabobank, der acht Jahre jüngere Martens hat sein viertes Jahr bei den Niederländern vor sich.

Nach einer erfolgreichen Saison 2010 mit 21 Siegen erwartet Teamchef Harold Knebel eine weitere Steigerung. “Wir wollen noch mehr Rennen gewinnen und sind dazu auch in der Lage”, erklärte Knebel nach Angaben der Nachrichtenagentur ANP. „Wir wollen eine breite Palette von Siegen einfahren, aber das große Highlight wird die Tour de France werden.“

Nach dem Abgang des zweimaligen Tour-Dritten Mentschow wird Robert Gesink die Kapitänsrolle übernehmen. Der 24 Jahre alte Niederländer überzeugte bereits in diesem Jahr als Gesamtsechster und Zweiter der Nachwuchswertung. „Robert ist unser absoluter Kapitän und Sanchez weiß das“, so Sportdirektor Erik Breukink mit Blick auf den spanischen Neuzugang, der die Tour 2010 immerhin auf Platz elf beendete.

"Sanchez, Barredo and Breschel sind Jungs, die Rennen gewinnen können. Und Bos und Matthews sind zwei schnelle Fahrer“, so Breukink, der das Team „auf dem Papier“ für stärker hält als im vergangenen Jahr. Trotz der beiden neuen Sprinter wird Oscar Freire die Nummer eins der internen Rangliste der schnellen Männer bleiben.

Der mittlerweile 34 Jahre alte Spanier hat mit seinem dritten Triumph bei Mailand-San Remo und sechs weiteren Siegen eine überzeugende Saison absolviert, auch wenn er das ganz große Ziel verfehlte: zum vierten Mal Straßenweltmeister zu werden. „Leider konnte ich das wichtigste Rennen nicht gewinnen, aber ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr Weltmeister werde“, erklärte Freire.

Das Rabobank-Aufgebot für 2011: Lars Boom, Theo Bos, Stef Clement, Rick Flens, Robert Gesink, Steven Kruijswijk, Sebastian Langeveld, Tom Leezer, Bauke Mollema, Bram Tankink, Laurens Ten Dam, Tom Jelte Slagter, Maarten Tjallingii, Jos Van Emden, Denis Van Winden, Coen Vermeltfoort, Peter Weening (alle NED), Maarten Wynants (BEL), Carlos Barredo, Oscar Freire, Juan Manuel Garate, Luis Leon Sanchez (alle SPA), Matti Breschel (DEN), Graeme Brown, Michael Matthews (beide AUS), Paul Martens, Grischa Niermann (beide GER)

Zugänge: Theo Bos (Cervélo TestTeam), Tom Jelte Slagter, Coen Vermeltfoort (beide Neoprofis/Rabobank Continental), Maarten Wynants, Carlos Barredo (beide Quick Step), Luis Leon Sanchez (Caisse d’Epargne), Matti Breschel (Saxo Bank), Michael Matthews (Neoprofi/ Jayco – Skins)

Abgänge: Mauricio Ardila, Dmitri Kosontschuk, Denis Mentschow (alle Geox), Joost Posthuma, Tom Stamsnijder (beide Luxemburg Cycling Project), Nick Huynes (Saxo Bank), Koos Moerenhout, Kai Reus (beide Karriereende)

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.03.2011Team Vorarlberg mit acht Neuzugängen

(rsn) – 13 Fahrer bilden in der Saison 2011 den Kader des österreichischen Teams Vorarlberg, das auch in diesem Jahr mit einer Continental-Lizenz ausgestattet ist. Bei der offiziellen Präsentation

09.03.2011Claußmeyer: "Wir haben eine starke Truppe beisammen"

(rsn) – Nutrixxion Sparkasse war an der Anzahl von Siegen gemessen im vergangenen Jahr das erfolgreichste deutsche Team. Auch in der Saison 2011 will der Dortmunder Continental-Rennstall mit einer k

04.03.2011Arbö Gourmetfein Wels: Österreich-Rundfahrt ist das große Ziel

(rsn) – Mit 14 Fahrern startet das österreichische Continental-Team Arbö Gourmetfein Wels in die neue Saison. Prominentester der vier Neuzugänge ist der Österreicher Christoph Sokoll (Team Vorar

01.03.2011Thüringer Energie Team steht vor einem "Jahr der Bewährung"

(rsn) - Nach der erfolgreichsten Saison seiner Geschichte sieht die Sportliche Leitung des Thüringer Energie Teams die Mannschaft vor einem „Jahr der Bewährung“, wie es in einer Pressemitteilung

24.02.2011Polnisches Legia-Felt-Team erhält Continental-Lizenz

(rsn/wowo) - Erst zwei polnische Mannschaften haben vom Weltradsportverband UCI Continental-Lizenzen erhalten. Außer dem Bank BGŻ-Team von Manager Zbigniew Szczepkowski, das den aufgelösten R

16.02.2011Nutrixxion-Teams wollen für Furore sorgen

(rsn) – Im Rahmen eines PR-Camps auf Mallorca haben sich der neue deutsche Frauenrennstall Abus Nutrixxion und das Männerteam Nutrixxion Sparkasse der Öffentlichkeit präsentiert. Die von Manager

04.02.2011Bank BGŻ-Team: Mischung aus Jugend und Erfahrung

(rsn/wowo) - Die polnische Mannschaft Bank BGŻ rüstet sich für die neue Saison. In der vergangenen Woche kam von dem Radsportweltverband UCI die Bestätigung, dass das Nachfolgeteam von DHL-A

31.01.2011Team NSP: Präsentation im ausverkauften Berliner Velodrom

(rsn) – Im ausverkauften Velodrom in Berlin hat sich am Samstagabend im Rahmen des Sechstagerennens der neue deutsche Continental-Rennstall Team NSP dem Publikum vorgestellt. "Das ist eine Riesensac

29.01.2011Winokurow träumt vom Abschluss in Gelb

(sid) - Der umstrittene Kasache Alexander Winokurow hat sein Karriereende zum Abschluss der Saison 2011 angekündigt. "Das wird meine letzte Saison sein. Ich kann nicht fahren, bis ich 40 bin", sagte

28.01.2011Mit berühmtem Sponsor in das elfte Jahr

(rsn) - Mit 14 Fahrern und einem berühmten neuen Sponsor startet das deutsche Team Eddy Merckx-Indeland in seine elfte Saison. Am Freitagabend stellte sich der von Markus Ganser und Rüdiger Systerma

26.01.2011Bank BGŻ: Erstes Teamtreffen in der Hohen Tatra

(rsn/wowo) - Im polnischen Zakopane fand das erste Mannschaftstreffen von Bank BGŻ Professional Cycling statt. Nicht dabei sein konnte Patrick Schubert, der erkrankt ist. Bis auf den 26-jährigen

21.01.2011Team Champions System geht mit 15 Fahrern in die Saison 2011

(rsn) – Das bisher als CKT tmit – Champion System bekannte Continental-Team wird in der Saison 2011 als Team Champion System antreten und in Hongkong lizenziert sein. In Hongkong hat auch der Haup

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine