--> -->
04.03.2011 | (rsn) – Mit 14 Fahrern startet das österreichische Continental-Team Arbö Gourmetfein Wels in die neue Saison. Prominentester der vier Neuzugänge ist der Österreicher Christoph Sokoll (Team Vorarlberg). Den oberösterreichischen Rennstall verlassen haben fünf Fahrer.
Zu einer ersten Standortbestimmung will das Team am Sonntag die 35. Auflage der Trofeo ZSSDI (Kat. 1.2) nutzen. Bei dem Eintagesrennen in und um die norditalienische Hafenstadt Triest tritt man in Bestbesetzung an, unter anderem sind neben Sokoll noch der erfahrene Werner Riebenbauer und der Slowake Martin Riska mit dabei.
Von den arrivierten Fahrern fehlt einzig Routinier Gerhard Trampusch, der nach Angaben des Teams noch konditionellen Rückstand aufweist. Der 33-Jährige wird zur österreichischen Saisoneröffnung in Leonding Ende März in das Renngeschehen einsteigen.
Trotz der zu erwartenden starken Konkurrenz hoffen die Oberösterreicher, bereits erste für die Qualifikation zur Österreich-Rundfahrt wichtige UCI-Punkte einfahren zu können. Der Österreichische Radsportverband ÖRV hat in diesem Jahr nämlich die Qualifikationsrichtlinien für das bedeutendste Rennen in Österreich geändert. Von den erstmals sechs heimischen Continental-Mannschaften dürfen nur vier bei der Österreich-Rundfahrt starten. Zwei teams können also beim Saisonhöhepunkt nur zusehen.
Gernot Lettner, der sportliche Leiter von Arbö Gourmetfein Wels, zeigte sich zuversichtlich, das sein Team dabei sein wird: „Der Kader verfügt über ausreichend Qualität, um diese Hürde zu schaffen“, sagte er und verwies darauf, dass „die Trofeo ZSSDI eines von zahlreichen internationalen Rennen ist, die wir dieses Jahr beschicken.“
Das Aufgebot 2011: Werner Riebenbauer, Gerhard Trampusch, Gernot Auer, Andreas Graf, Paul Illenberger, Christoph Lindlbauer, Lukas Pöstlberger, Stephan Rabitsch, Christoph Sokoll, Jan Sokol, Jörg Thalhammer, Matthias Wieneroither, Riccardo Zoidl (alle AUT), Martin Riska (SVK)
Zugänge: Christoph Sokoll (Team Vorarlberg), Christoph Lindlbauer (eigener Nachwuchs), Jörg Thalhammer (Rapso Knittelfeld), Lukas Pöstlberger (Arbö Grassinger Lambach)
Abgänge: Michael Pichler, Michael Schröger (beide Karriereende), Franz Grassmann (Radunion NÖ), Georg Preidler (Radland Tyrol), Rupert Probst (Arbö Gebrüder Weiss – Oberndorfer)
(rsn) – 13 Fahrer bilden in der Saison 2011 den Kader des österreichischen Teams Vorarlberg, das auch in diesem Jahr mit einer Continental-Lizenz ausgestattet ist. Bei der offiziellen Präsentation
(rsn) – Nutrixxion Sparkasse war an der Anzahl von Siegen gemessen im vergangenen Jahr das erfolgreichste deutsche Team. Auch in der Saison 2011 will der Dortmunder Continental-Rennstall mit einer k
(rsn) - Nach der erfolgreichsten Saison seiner Geschichte sieht die Sportliche Leitung des Thüringer Energie Teams die Mannschaft vor einem „Jahr der Bewährung“, wie es in einer Pressemitteilung
(rsn/wowo) - Erst zwei polnische Mannschaften haben vom Weltradsportverband UCI Continental-Lizenzen erhalten. Außer dem Bank BGŻ-Team von Manager Zbigniew Szczepkowski, das den aufgelösten R
(rsn) – Im Rahmen eines PR-Camps auf Mallorca haben sich der neue deutsche Frauenrennstall Abus Nutrixxion und das Männerteam Nutrixxion Sparkasse der Öffentlichkeit präsentiert. Die von Manager
(rsn/wowo) - Die polnische Mannschaft Bank BGŻ rüstet sich für die neue Saison. In der vergangenen Woche kam von dem Radsportweltverband UCI die Bestätigung, dass das Nachfolgeteam von DHL-A
(rsn) – Im ausverkauften Velodrom in Berlin hat sich am Samstagabend im Rahmen des Sechstagerennens der neue deutsche Continental-Rennstall Team NSP dem Publikum vorgestellt. "Das ist eine Riesensac
(sid) - Der umstrittene Kasache Alexander Winokurow hat sein Karriereende zum Abschluss der Saison 2011 angekündigt. "Das wird meine letzte Saison sein. Ich kann nicht fahren, bis ich 40 bin", sagte
(rsn) - Mit 14 Fahrern und einem berühmten neuen Sponsor startet das deutsche Team Eddy Merckx-Indeland in seine elfte Saison. Am Freitagabend stellte sich der von Markus Ganser und Rüdiger Systerma
(rsn/wowo) - Im polnischen Zakopane fand das erste Mannschaftstreffen von Bank BGŻ Professional Cycling statt. Nicht dabei sein konnte Patrick Schubert, der erkrankt ist. Bis auf den 26-jährigen
(rsn) – Das bisher als CKT tmit – Champion System bekannte Continental-Team wird in der Saison 2011 als Team Champion System antreten und in Hongkong lizenziert sein. In Hongkong hat auch der Haup
(rsn) – Mit 23 Fahrern nimmt der niederländische Skil-Shimano-Rennstall die Saison 2011 in Angriff. Bei der Teampräsentation am Donnerstag in Rotterdam konnte Teammanager Iwan Spekenbrink acht Neu
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch