--> -->
10.11.2010 | (rsn) - Im Spätherbst 2009 kam Roberto Amadio zu spät mit seinem Vertragsangebot. Dominik Nerz hatte damals bereits bei Milram unterschrieben. Ein knappes Jahr später hatte der Liquigas-Teamchef mehr Erfolg. Nachdem klar war, dass Milram aufgelöst werden würde, kontaktierte der Italiener erneut das deutsche Talent und bot ihm schließlich einen Zweijahresvertrag an. Nerz nahm dankend an. „Ich bin schon sehr stolz darauf, dass ich für eine solch große Mannschaft fahren darf“, sagte der Deutsche U23-Straßenmeister von 2009 zu Radsport News.
Der 21-Jährige, der vor kurzem erst in die Schweiz nach Kreuzlingen gezogen ist, hatte bereits früh das Interesse des Liquigas-Teams geweckt. „In meiner U23-Zeit bin ich viel und erfolgreich in Italien gefahren“, sagte Nerz. Das hat die Italiener wohl beeindruckt, so dass sie dem gebürtigen Wangener einen guten Vertrag und - wohl genauso wichtig - eine sehr gute Perspektive anboten. „Ich hatte noch verschiedene Optionen, aber das Liquigas-Angebot war letztlich das Beste. Hier passt das Sportliche und ich sehe gute Chancen, mich weiter zu entwickeln“, erklärte der Kletterspezialist.
Seit zwei Wochen befindet sich Nerz wieder im Training. Neben dem Umzug kam beziehungsweise kommt noch eine dritte Beschäftigung hinzu: italienisch lernen. „Ich habe gemerkt, dass ich mit Englisch nicht weit kommen werde. Und es gebietet auch der Respekt gegenüber dem Team, dass ich die Sprache lerne“, so Nerz.
Eine erste Kostprobe seines Italienisch wird er schon ab Ende November beim Liquigas-Trainingslager geben können. Der erste Renneinsatz ist schon für Januar geplant. „Es steht noch nicht fest, ob ich mit der Tour Down Under oder der Tour of San Luis in Argentinien starten werde", sagte Nerz.
In seinem ersten Liquigas-Jahr sieht sich der Allgäuer vor allem in der Rolle des Helfers. „Vielleicht darf ich auch mal die eine oder andere größere Rundfahrt bestreiten“, hofft Nerz auf ein gutes Rennprogramm. „Auf eigene Ergebnisse oder Siege zu spekulieren, wäre aber wohl utopisch.“ Noch - denn Nerz will die Zeit bei Liquigas nutzen, um weiter an sich zu arbeiten. Deshalb freute er sich besonders über den Zweijahresvertrag. „Da steht man nicht so sehr unter Druck, im ersten Jahr Spitzenergebnisse für einen neuen Vertrag einfahren zu müssen. Es gibt einem zudem auch eine gewisse Sicherheit, man kann befreiter fahren", sagte Nerz.
Auf lange Sicht will sich Nerz als guter Rundfahrer etablieren: „Dazu muss ich mich aber sowohl am Berg als auch im Zeitfahren noch verbessern. Da fehlt bei den Profis noch was.“ Ob ihm der große Durchbruch in Italien gelingen wird? „Nachdem ich in den letzten drei Jahren drei Mal das Team wechseln musste, hoffe ich jetzt erstmal auf mehr Konstanz", gab sich Nerz zurückhaltend.
Berlin (dpa/rsn) - Hanka Kupfernagel schließt sich in dieser Saison für einige Rennen dem britischen Team Horizon Fitness RT als Gastfahrerin an. Das gab die im Schwarzwald lebende Thüringerin beka
(rsn) – Nur fünf Monate nach seinem Rücktritt vom Profiradsport hat der Spanier José Enrique Gutiérrez einen Rückzieher gemacht und wieder mit dem Training begonnen. Der 36-Jährige wird in de
(rsn) – Der Österreicher René Haselbacher hat nach 15 Jahren seine Profikarriere beendet. Gegenüber der orf.at erklärte der 33 Jahre alte Burgenländer, dass er künftig auf einem Feld arbeiten
(rsn) – Das dänische Saxo Bank-SunGard-Team hat kurz nach Saisonbeginn nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der Rennstall von Bjarne Riis meldete am Donnerstag die Verpflichtung des erfahre
(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn hat das neue luxemburgische Leopard-Trek-Team seinen Kader um den Österreicher Thomas Rohregger erweitert. Das gab der Rennstall der Brüder Schleck am Mittwoch auf s
(rsn) – Nach der Verpflichtung von Markus Eichler ist dem neuen deutschen NSP-Team kurz vor seinem Saisondebüt noch ein weiterer Transfercoup gelungen. Am Montag meldete der Rennstall von Manager T
(rsn) – Garmin-Cervélo hat den Belgier Peter van Petegem als Berater für die Frühjahrsklassiker verpflichtet. Das teilte der US-Rennstall am Freitag mit. Van Petegem, der in seiner Karriere unter
(rsn) – Rund zwei Wochen vor seinem Debütrennen bei der Beverbeek Classic (26. Feb.) präsentiert das neue deutsche Team NSP noch einen prominenten Neuzugang: Markus Eichler, der zuletzt drei Jahre
(rsn) - Der Belgier Jurgen van Goolen hat einen Vertrag beim belgischen Zweitdivisionär Verandas Willems unterzeichnet. Das gab der 30-Jährige auf seiner Homeage bekannt. Van Goolen, der erst zur
(rsn) – Das belgische Quick Step-Team hat am Dienstag die Verpflichtung des Cross-Weltmeisters Zdeněk Å tybar bekannt gegeben. Der 25 Jahre alte Tscheche, der am kommenden Wochenende bei den We
Berlin (dpa/rsn) - Ein Großteil der deutschen Fahrer des zum Saisonende aufgelösten Milram-Rennstalls hat neue Arbeitsgeber gefunden. Von den prominenten Profis scheint lediglich Markus Fothen, Zwö
(rsn) – Rund 20 Prozent aller italienischen Profis sind noch auf der Suche nach einem Team für die beginnende Saison. Das meldete die Gazzetta dello Sport. Demnach habe eine Reduzierung der Anzahl
(rsn) - Kim Cadzow (EF Education - Oatly) hat bei den Neuseeländischen Meisterschaften nach dem Titel im Einzelzeitfahren auch den im Straßenrennen geholt. Die 23-Jährige siegte auf dem profilierte
(rsn) – Am Freitag standen 141 Fahrer am Start der 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1), nur 78 von ihnen sind nach 136 Kilometern über den Zielstrich gekommen. Grund dafür war nicht etwa der s
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â
(rsn) - Ivan Romeo (Movistar) hat die 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) von Algemesi nach Alpuente über 180 Kilometer gewonnen. Der 1,93 Meter große U23-Zeitfahr-Weltmeister setzte sich im Fi
(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat am dritten Tag des Étoile de Bessèges (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Belgische Meister setzte sich bei Kälte und Regen nach 137 Kilometern run
(rsn) – Weil sich wie schon auf der 2. Etappe ein Auto auf die Rennstrecke verirrte, haben zahlreiche Teams den Etoile de Bessèges (2.1) verlassen. Zu der gefährlichen Situation kam es bei Kälte
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 3. UAE Tour Women ausgebaut. Die 25-jährige Niederländerin holte sich die von Windkanten
(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie
(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf