--> -->
23.08.2010 | (rsn) - Der BDR hat am Montagmorgen in einer Pressemitteilung sein Team für die Straßen-Weltmeisterschaften im australischen Melbourne bekannt gegeben. Eine der Überraschungen im Neuneraufgebot war, dass Marcus Burghardt plötzlich wieder für HTC-Columbia fahren sollte. Hatte er den Wechsel zum BMC Racing-Team kurzfristig rückgängig gemacht oder war die Team-Angabe falsch und der Schlamperei der Geschäftsstelle zuzuordnen?
Die Frankfurter sind ja immer wieder für eine Panne gut.
So durfte die Allgäuerin Sara Düster im letzten Jahr nicht an den Titelkämpfen in Mendrisio (Schweiz) teilnehmen, weil der BDR vergessen hatte, ihre Akkreditierungsunterlagen einzureichen.
Mittlerweile wurde die falsche Teamzugehörigkeit auf der Medienseite des BDR korrigiert.
Definitiv nicht am Start sind die Milram-Profis Linus Gerdemann und Gerald Ciolek.
Dafür gibt Danilo Hondo überraschend nach seiner Dopingsperre sein Comeback in der deutschen Nationalmannschaft. Soll er André Greipel, wie bei Lampre für Petacchi, den Sprint vorbereiten? Im Straßenrennen setzt der BDR ganz auf den Sprinter von HTC-Columbia.
Der gebürtige Rostocker, der in diesem Jahr schon 17 Siege sammelte, zählt in Melbourne zu den Favoriten, falls es zu einer Sprintankunft kommen sollte.
„In Melbourne erwartet uns zwar kein leichter, aber auch kein absoluter Bergkurs“, glaubt BDR-Vize Udo Sprenger. „Er kommt unserer Mannschaft, so wie sie jetzt aufgestellt ist, entgegen. Ob Sprintankunft oder nicht – ich denke, wir sind für alle Fälle gewappnet“, hofft der BDR-Vizepräsident.
Im Zeitfahren sollen der Vorjahresdritte Tony Martin und Bert Grabsch (beide HTC-Columbia), der Zeitfahr-Weltmeister von 2008, für einen Platz auf dem Podium sorgen. „Es wird zwar nicht leichter, einen Cancellara zu schlagen, eine Medaille ist hier aber Pflicht“, fordert Sprenger.
Hoffentlich erfüllen die beiden ihre Pflicht besser als ihr Verband…
Das BDR-Aufgebot (Elite Männer):
Marcus Burghardt (BMC Racing Team/27 Jahre)
Bert Grabsch (HTC-Columbia/35 Jahre)
André Greipel (HTC-Columbia/28 Jahre)
Danilo Hondo (Lampre/36 Jahre)
Christian Knees (Team Milram/29 Jahre)
Sebastian Lang (Omega Pharma-Lotto/30 Jahre)
Tony Martin (HTC-Columbia/25 Jahre)
Marcel Sieberg (HTC-Columbia/28 Jahre)
Fabian Wegmann (Team Milram/30 Jahre)
(rsn) – Zu den großen Geschlagenen im WM-Finale von Melbourne zählten neben den Belgiern und Spaniern auch die Italiener. Filippo Pozzato musste sich als Vierter mit dem undankbarsten aller Plätz
(rsn) – Für Oscar Freire wird sich der Traum vom vierten WM-Titel wohl nicht mehr erfüllen. Der 34 Jahre alte Spanier, der am Sonntag im Straßenrennen von Melbourne zu den Gold-Kandidaten zählte
(rsn) – Mit einem starken Auftritt im WM-Straßenrennen von Melbourne hat Paul Martens seine nachträgliche Nominierung gerechtfertigt. Der gebürtige Rostocker, der seit einigen Jahren in Belgien l
Geelong (dpa/rsn) - Stark begonnen, aber im Zielsprint dann ohne Fortune: Nach zweimal Silber und zweimal Bronze an den ersten Tagen sind die deutschen Radsportler bei der WM in Australien in den Elit
(rsn) – Mit dem WM-Titel hat Thor Hushovd seine Metamorphose vom reinen Sprinter zum endschnellen Klassikerfahrer endgültig abgeschlossen. Der Norweger hatte zuletzt zwar an Endschnelligkeit eingeb
(rsn) – Im Ziel herrschte Enttäuschung bei den Belgiern. Sie bestimmten zwar das Finale des 260 Kilometer langen WM-Straßenrennens von Melbourne. Die mustergültig vorbereitete Attacke des Topfavo
(rsn) – Matti Breschel ist seinem großen Ziel, Weltmeister zu werden, wieder einen Podiumsplatz näher gekommen. Der 26 Jahre alte Däne, der bei der WM in Varese vor zwei Jahren den dritten Platz
(sid/rsn) - Alles gewagt, doch nichts gewonnen: Die deutschen Radprofis müssen weiter auf den ersten Weltmeistertitel seit 1966 warten, stattdessen sprintete der Norweger Thor Hushovd in Australien a
(rsn) – Thor Hushovd ist neuer Straßenweltmeister. Der 32 Jahre alte Norweger gewann das 260 Kilometer lange Rennen im Schlusssprint einer rund 30 Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Dänen Matti
(rsn) – Kann Cadel Evans beim Heimspiel sein Regenbogentrikot verteidigen? Der Titelverteidiger zählt im WM-Straßenrennen von Melbourne zum engeren Favoritenkreis und kann auf dem 260 Kilometer la
(rsn/sid) – Mit großen Ambitionen und viel Zuversicht geht das deutsche Team am Sonntag bei der WM in Australien in das Straßenrennen der Profis. Im Gegensatz zu anderen starken Nationen wie Itali
(rsn) - Philippe Gilbert scheint im bevorstehenden WM-Straßenrennen für alle Eventualitäten gerüstet. Der belgische Kapitän ist zuversichtlich, sowohl als Ausreißer als auch aus einem Massenspri
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,