Der Rennverlauf der 15. Vattenfall Cyclassics

Seppel zögerte nicht Lang

Foto zu dem Text "Seppel zögerte nicht Lang"
Sebastian Lang (Omega Pharma-Lotto) bei den 15. Vattenfall Cyclassics Foto: ROTH

15.08.2010  |  (rsn) - Es dauerte gerade einmal zwei Kilometer, da hatte sich bei den Vattenfall Cyclassics bereits die Ausreißergruppe des Tages gefunden, die das Geschehen für die nächsten knapp 200 Kilometer prägen sollte. In dem Spitzenquintett war mit Sebastian Lang (Omega Pharma Lotto) ein deutscher Fahrer vertreten. Der Erfurter wurde von den Franzosen Anthony Geslin (Fdjeux) und Robin Chaigneau (Skil-Shimano), dem Letten Gatis Smukulis (Ag2r) und dem Russen Nikolai Trusov (Katjuscha) begleitet.

Nach 25 Kilometern hatten Lang und Co. bereits einen Vorsprung von zehn Minuten herausfahren. Der Maximalvorsprung des Quintetts betrug über 16 Minuten. Als das Rennen in die entscheidende Phase ging, machte das Peloton jedoch ernst. Bis zur ersten Überquerung des Waseberges beim Kilometer 152 lagen nur noch neun Minuten zwischen Spitze und Feld. Als der Waseberg 39 Kilometer vor dem Ziel zum zweiten Mal überquert wurde, attackierte Trusov. Während wenig später Geslin und Smukulis wieder nach vorne aufschließend konnte, fielen Lang und Chaigneu zurück. Für Lang blieb immerhin ein kleines Trostpflaster: Er gewann die Gesamtwertung der Zwischensprints.

23 Kilometer vor dem Ziel hatte das verbliebene Spitzentrio noch immer 2:20 Minuten an Vorsprung, als Fabian Wegmann (Milram) und Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) aus dem Feld heraus attackierten, leider erfolglos.

An der letzten Waseberg-Passage gut 15 Kilometer vor dem Ziel, das Spitzentrio hatte noch immer einen Vorsprung, der jedoch immer kleiner wurde, versuchte es erneut Gilbert mit einem Antritt, den Filippo Pozzato (Katjuscha) und Peter Sagan (Liquigas) parieren konnten. Dieses hochklassig besetzte Trio wurde acht Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt, kurze Zeit später war auch die über 200 Kilometer lange Flucht von Trusov, Geslin und Smukulis beendet.

Vier Kilometer vor dem Ziel suchte das Team Milram sein Heil in der Offensive. Nachdem Sprinter Gerald Ciolek wegen einer Erkältung bereits aufgegeben hatte, attackierte der Deutsche Meister Christian Knees gemeinsam mit dem Schweizer Meister Martin Elmiger (Ag2r). Mehr als zehn Sekunden konnte sich das Meister-Duo aber nicht herausfahren und wurde zwei Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.

So kam es wie erwartet zum Massensprint, den Tyler Farrar (Garmin-Transitions) wie im Vorjahr zu seinen Gunsten entschied. Edvald Boasson Hagen (Sky) und André Greipel (HTC Columbia) blieb nur das Nachsehen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.08.2010Greipel sprintet auf der falschen Straßenseite

Hamburg (rsn) – Bei den Hamburger Vattenfall Cyclassics scheinen die Deutschen mittlerweile auf Platz drei programmiert zu sein. Nach Gerald Ciolek (2007, 2009) musste sich diesmal André Greipel (H

15.08.2010Greipel sichert Deutschland das volle WM-Kontingent

(rsn) - André Greipel (HTC-Columbia) konnte sich über Rang drei bei den Hamburger Vattenfall Cyclassics nicht wirklich freuen. Dafür strahlte Udo Sprenger, der Vizepräsident des Bundes deutscher R

15.08.2010Farrar verteidigt als Erster seinen Titel

(rsn) – Der US-Amerikaner Tyler Farrar konnte als erster Fahrer seinen Titel bei den Hamburg Cyclassics verteidigen. Der Garmin-Profi mit dem besonderen Durchblick verwies im Massensprint nach 216,6

15.08.2010Farrar gewinnt wieder die Vattenfall-Cyclassics

(rsn) - Tyler Farrar (Garmin) gewinnt die 15. Vattenfall-Cyclassics in Hamburg. Der Vorjahressieger setzte sich nach 216,6 Kilometern im Massensprint vor Edvald Boasson Hagen (Sky) und André Greipel

15.08.2010Sieberg will Greipel zum Cyclassics-Triumph führen

(rsn) – Wird das Erfolgsduo Marcel Sieberg und André Greipel (HTC-Columbia) auch im kommenden Jahr gemeinsam Sprintsiege einfahren? Während Greipels Wechsel zu Omega Pharma-Lotto mittlerweile fest

15.08.2010Pozzato will in Hamburg zweiten Sieg nach 2005

(rsn) – Das russische Katjuscha-Team zählt zu den stärksten bei der 15. Auflage der Vattenfall Cyclassics. Im acht Fahrer starken Aufgebot stehen mit Filippo Pozzato und Robbie McEwen gleich zwei

13.08.2010BMC mit Ballan und Burghardt zu den Cyclassics

(rsn) - Angeführt von Alessandro Ballan und Marcus Burghardt startet das BMC Racing-Team am Sonntag bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg. Ballan gewann die Cyclassics-Austragung des Jahres 2007 u

13.08.2010Knees will sich besser als bei der Tour präsentieren

Hamburg (dpa/rsn) – Zahlreiche deutsche Profis können die Vattenfall Cyclassics am Sonntag nutzen, um sich bei ausländischen Mannschaften ins Gespräch zu bringen. Weil das Team Milram, die einzig

12.08.2010Milram in Bestbesetzung zu den Vattenfall Cyclassics

(rsn) – In Bestbesetzung tritt das deutsche Milram-Team am Sonntag zur 15. Auflage der Vattenfall Cyclassics an. Beim einzigen deutschen ProTour-Rennen mit Start und Ziel in der Hamburger Innenstadt

12.08.2010Greipel und Ciolek treffen auf die Sieger der letzten Jahre

Hamburg (dpa/rsn) – Bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg kommt es am Sonntag zum großen Aufeinandertreffen der Sieger der vergangenen Jahre. Die Australier Stuart O`Grady (Saxo Bank/2004) und R

12.08.2010Greipel und Columbia selbstbewusst nach Hamburg

(rsn) - André Greipel peilt am Sonntag beim einzigen deutschen ProTour-Rennen seinen 17. Saisonsieg an. Der 28 Jahre alte Hürther, der zuletzt mit zwei Etappenerfolgen bei der Polen-Rundfahrt gute F

28.07.2010Skil-Shimano, Vacansoleil und BMC bei den Cyclassics am Start

(rsn) - Bei den Vattenfall Cyclassics werden neben den 18 ProTour-Mannschaften am 15. August auch drei Zweitdivisionäre an den Start gehen. Dies gab der Veranstalter am Mittwoch bekannt. Einladungen

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)