--> -->
22.05.2010 | (rsn) – Der Slowake Peter Sagan (Liquigas) hat bei der Kalifornien-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg hintereinander gefeiert. Der 20 Jahre alte Neoprofi ließ auch auf der Königsetappe über 217,7 Kilometer von Pasadena hinauf zum Big Bear Lake auf rund 2.000 Meter Höhe die Favoriten auf den Gesamtsieg hinter sich und ist jetzt ein ernsthafter Anwärter auf das Gelbe Trikot. Das verteidigte der Australier Michael Rogers (HTC-Columbia), der im Sprint einer rund 20 Mann starken Spitzengruppe hinter seinem Landsmann Rory Sutherland (Unitedhealthcare) Dritter wurde. Titelverteidiger Levi Leipheimer (Radioshack), der auf die Hilfe des nach einem Sturz am Vortag ausgeschiedenen Lance Armstrong verzichten muss, belegte Platz vier.
Bei der Kletterpartie über rund 4.800 Höhenmeter und sieben klassifizierte Anstiege überzeugten auch die deutschen Fahrer. Rabobank-Kapitän Paul Martens wurde hinter dem Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Transitions) und dem US-Amerikaner Phil Zajicek (Fly V Australia) Siebter. Platz acht sicherte sich der Berliner Jens Voigt (Saxo Bank). Dazwischen platzierte sich der US-Amerikaner David Zabriskie (Garmin-Transitions). Martens Teamkollege Grischa Niermann kam auf Position 23 ins Ziel, 34 Sekunden hinter dem Tagessieger.
„Es ist nie einfach, (im Sprint, d. Red.) zu gewinnen, auch nicht gegen Bergspezialisten“, kommentierte Sagan seinen vierten Saisonsieg, mit dem er sich auf Platz drei des Gesamtklassements verbesserte, nur neun Sekunden hinter Rogers. Leipheimer auf Rang vier hat 14 Sekunden Rückstand.
Vom möglichen Gesamtsieg wollte eine der großen Entdeckungen des Jahres aber mit Blick auf das 33,6 Kilometer lange Zeitfahren von Los Angeles nichts wissen: „Meine Fähigkeiten in einem längeren Zeitfahren wie diesem sind noch nicht ganz ausgereift. Ich nehme es von Tag zu Tag", so Sagan.
„Ich habe den ganzen Tag gelitten und bin jetzt so tot. Aber ich bin mit meiner Leistung zufrieden“, schrieb Martens auf seiner Twitterseite.
"Sagan hat seine Klasse mit seinem zweiten Sieg hintereinander gezeigt”, sagte Rogers, der weiterhin mit vier Sekunden vor Zabriskie führt. "Als er auf der Spitze des letzten Berges noch dabei war, habe ich mich nur noch auf Platz zwei konzentriert. Ein so endschneller Bursche ist nur schwer zu schlagen.”
Nachdem Rogers’ Columbia-Team über weite Strecken das Rennen kontrolliert und eine sechs Fahrer starke Ausreißergruppe wieder gestellt hatte, fiel das Feld nach einer Attacke von RadioShack an der sechsten und vorletzten Bergwertung des Tages auseinander. Die rund 25 Mann starke Spitzengruppe mit allen Favoriten setzte sich schnell ab und erreichte mit großem Vorsprung von rund einer halben Stunde auf das in zwei Gruppen geteilte Feld das Ziel.
„Als es richtig zur Sache ging, schaffte ich gemeinsam mit Paul Martens den Sprung in die Gruppe der Favoriten“, beschrieb Niermann auf seiner Website die vorentscheidende Rennsituation. „Mein Problem war nur, dass ich von diesen 25 Mann der schwächste war und deshalb auf den letzten 50 Kilometern bei jeder Attacke abgehängt wurde, um mich danach jedes Mal wieder zurück in die Gruppe zu quälen. […] Erst mit dem Zielstrich in Sichtweite und nachdem ich Paul in Position für den Sprint gebracht hatte, habe ich rollen lassen und noch 30 Sekunden verloren.“
24.05.2010Kalifornien: Gruppetto wegen 30 Sekunden disqualifiziert(rsn) – Mit seinen eigenen Leistungen konnte das Rabobank-Duo Grischa Niermann und Paul Martens bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Kalifornien-Rundfahrt zufrieden sein. Dafür boten die Organisat
24.05.2010Rogers wehrt am letzten Tag alle Angriffe ab(rsn) – Michael Rogers (HTC-Columbia) hat sich auch am letzten Tag der Kalifornien-Rundfahrt das Gelbe Trikot nicht nehmen lassen und damit erstmals in seiner Karriere das größte Rennen der USA ge
23.05.2010Armstrong sitzt wieder auf dem Rad(rsn) - Lance Armstrong (RadioShack) ist nur zwei Tage nach seinem schweren Sturz bei der Kalifornien-Rundfahrt wieder auf´s Rad gestiegen. "Ich war 90 Minuten locker mit meinem City-Bike unterwegs.
23.05.2010Tony Martin kommt in Fahrt, Rogers baut Gesamtführung aus(rsn) – Tony Martin (HTC-Columbia) kommt nach einem enttäuschenden Frühjahr rechtzeitig zur Tour de France in Fahrt. Der Eschborner mit Schweizer Wohnsitz ließ am Samstag im Zeitfahren der Kalifo
22.05.2010Burghardt muss in Kalifornien nach Sturz aufgeben(rsn) – Marcus Burghardt (BMC Racing) hat die Kalifornien-Rundfahrt nach einem Sturz auf der 6. Etappe aufgeben müssen. Der 26 Jahre alte Sachse war ebenso wie sein Teamkollege Chris Butler in der
22.05.2010Der Große Bär fordert seine Opfer(rsn) – Das sechste Teilstück der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hatte es mächtig in sich. Während die Klassementfahrer auf der Königsetappe über knapp 5.000 Höhenmeter um den Tagessieg un
22.05.2010Bruyneel: Armstrongs Tour-Teilnahme nicht gefährdet(dpa/rsn) - Lance Armstrongs Tour-Teilnahme ist nicht gefährdet. Er fühle sich „physisch nicht großartig“, sagte sein RadioShack-Teamchef Johann Bruyneel, nachdem der siebenfache Toursieger auf
21.05.2010Martens: "Eine Bombe hat den Radsport getroffen"(rsn) – Auf der 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt zeigten sich bei Rabobank die beiden Deutschen ganz vorn. Grischa Niermann fuhr lange Zeit in der Gruppe des Tages, die erst kurz vor dem Ziel wi
21.05.2010O´Grady fällt mit Schlüsselbeinbruch aus(rsn) - Stuart O´Grady (Saxo Bank) hat sich bei seinem Sturz auf der 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt das rechte Schlüsselbein gebrochen. Das teilte der dänische Rennstall am Freitag mit. Der 36
21.05.2010Armstrong: Ellenbogenprellung und Platzwunde im Gesicht(rsn) – Lance Armstrong (RadioShack) hat sich bei seinem Sturz auf der 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt eine schwere Prellung des linken Ellenbogens sowie eine drei Zentimeter lange Platzwunde un
21.05.2010Haussler bei Sturz am Knie verletzt(rsn) - Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) hat sich bei seinem Sturz auf der 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt am Knie verletzt und musste wie Lance Armstrong (RadioShack) und der Australier Stua
21.05.2010Rogers sprintet Zabriskie aus dem Gelben Trikot(rsn) – Auf der 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt über 195,5 Kilometer von Visalia nach Bakersfield hat der Slowake Peter Sagan (Liquigas) zum wiederholten Mal in dieser Saison eine weitere Kostp
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef