--> -->
28.04.2010 | (rsn) – Fabian Wegmann nimmt am 1. Mai beim hessischen Frühjahrsklassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt das Unternehmen Titelverteidigung in Angriff. Unterstützt wird er dabei unter anderem von Linus Gerdemann, Christian Knees (im Vorjahr Dritter) und dem jungen Paul Voß, der in diesem Frühjahr schon mehrfach mit starken Vorstellungen von sich reden machte.
Nach einer fünfwöchigen Pause – Schlüsselbeinbruch auf der 3. Etappe des Tirreno-Adriatico - meldete sich Wegmann zuletzt mit guten Leistungen bei den Ardennenklassikern zurück. „Fabians Leistungskurve zeigt eindeutig nach oben, es geht Schritt für Schritt aufwärts. Das stimmt uns hoffnungsvoll für den 1. Mai“, zeigte sich Milrams Sportlicher Leiter optimistisch. Aus der Taktik machte der Heidelberger kein Geheimnis: „Wir müssen das Rennen extrem hart gestalten“, sagte Henn. „Im letzten Jahr hatten wir einen nahezu perfekten Renntag, an dem alles genauso umgesetzt wurde, wie wir es uns vorgenommen hatten. Einen solchen brauchen wir auch in diesem Jahr, um die starke Konkurrenz hinter uns zu lassen.“
Wegen der geänderten Streckenführung wird auf Milram aber wohl mehr Arbeit zukommen. Schließlich stehen weder Gerald Ciolek noch Robert Förster in Eschborn am Start. Der 23-jährige Pulheimer feiert derzeit bei der Tour de Romandie sein Comeback und auch der neun Jahre ältere Förster nimmt an dem ProTour-Rennen durch die Westschweiz teil. Ohne ihre beiden schnellsten Leute kann es die deutsche ProTour-Equipe nicht auf einen Sprint gegen André Greipel&Co. ankommen lassen.
Das sieht auch Wegmann so: „Diesmal wird es noch etwas schwieriger für uns, da es am Ende länger flach ist als im vergangenen Jahr. Wir müssen also sehr aufmerksam fahren und eine frühe Vorentscheidung erzwingen“, sagte er.
Das Abschneiden der vergangenen Jahre – Wegmann: „Es war ein Traum für mich, das Rennen im letzten Jahr gewinnen zu können“ – lassen den Freiburger und sein Team optmistisch dem Samstag entgegen blicken. Der Titelverteidiger selber war vor zwei Jahren für sein damaliges Team Gerolsteiner Vierter. Knees konnte 2008 und 2009 als Fünfter und Dritter ebenfalls Spitzenplatzierungen erzielen.
Das Milram-Aufgebot: Wim de Vocht, Linus Gerdemann, Christian Knees, Roy Sentjens, Niki Terpstra, Paul Voß, Fabian Wegmann, Peter Wrolich
(rsn) - Höchststrafe für das erfolgsverwöhnte Team HTC-Columbia. Auf dem Bürgersteig mussten die Fahrer in Frankfurt zurück ins Teamhotel rollen. Sie waren mit dem Hauptfeld aus dem Rennen genomm
(rsn) – Mit einem couragierten Auftritt hat das neue deutsche NetApp-Team beim hessischen Frühjahrsklassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt für Furore gesorgt . Gleich drei NetApp-Prof
(rsn) – Auch wenn es mit den angestrebten Platz unter den ersten Zehn nicht klappte, herrschte beim Dortmunder Team Nutrixxion nach dem hessischen Klassiker Rund um den Finanzplatz Frankfurt-Eschbor
Berlin (dpa) - Der Radsport ist nach Ansicht von Rolf Aldag im Anti-Dopingkampf den anderen Sportarten „zwei Schritte voraus“. Er hoffe, „dass sich das irgendwann auszahlt“, sagte der Columbia
Frankfurt/Main (dpa) - Fabian Wegmann kam aus dem Strahlen gar nicht mehr heraus. „Fantastisch, dieser Sieg ist wie eine Befreiung“, freute sich der gebürtige Münsteraner die Wiederholung seines
(sid) - Altes Bild am neuen Ziel vor der Alten Oper: Fabian Wegmann hat seinen Titel beim deutschenKlassiker in Frankfurt erfolgreich verteidigt. Der Freiburger vom Team Milram triumphierte bei Rund u
Frankfurt (rsn) - Dieser Sieg war der Bankenstadt Frankfurt würdig, die in der Finanzkrise eine der Hochburgen der Zocker war. Im Gegensatz zu Fabian Wegmann haben aber viele verloren. Der Freiburger
(rsn) Fabian Wegmann hat den hessischen Klassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt (Kat. 1.HC) gewonnen und damit seinen Sieg aus dem Vorjahr wiederholt. Der Münsteraner siegte im Sprint e
(rsn) – Beim hessischen Frühjahrsklassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt schaut die Konkurrenz auf das deutsche Team Milramn. Nicht nur, weil die Dortmunder Equipe vor heimischem Publi
(rsn) – Auf der Strecke ist Robbie McEwen (Katjuscha) als Raubein verschrien, der keinem (Sprint)-Duell aus dem Weg geht. Auf der Pressekonferenz am Abend vor dem hessischen Frühjahrsklassikers Run
(rsn) - Nach dem Intermezzo Eschborn Frankfurt City Loop geht das ehemalige Henninger-Turm-Rennen 2010 unter dem Namen Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt in die nächste Runde. Während am Sa
(rsn) – Mit breiter Brust tritt das österreichische Team Vorarlberg-Corratec am 1. Mai beim hessischen Klassiker "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt" (ehemals Rund um den Henninger Turm) an
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do