Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Milram will im Taunus die Vorentscheidung

Foto zu dem Text "Milram will im Taunus die Vorentscheidung"
Milram bei Eschborn-Frankfurt 2009 Foto: ROTH

01.05.2010  |  (rsn) – Beim hessischen Frühjahrsklassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt schaut die Konkurrenz auf das deutsche Team Milramn. Nicht nur, weil die Dortmunder Equipe vor heimischem Publikum gefordert ist, sondern mit Fabian Wegmann auch den Titelverteidiger ins Rennen schickt.

"Das ist eines meiner Lieblingsrennen. Die Titelverteidigung wäre ein Traum", sagte Wegmann am Abend vor dem Rennen im Gespräch mit Radsport News. Der Freiburger hatte in diesem Jahr noch nicht viel Glück. Einem Schlüsselbeinbruch mit fünfwöchiger Zwangspause folgte beim Ardennenklassiker Flèche Wallone ein weiterer heftiger Sturz, bei dem er auf einer Leitplanke aufschlug. "Ich habe Prellungen, einen Bluterguss am linken Daumen und Probleme, den Lenker zu halten. Zum Glück ist die Schulter auskuriert", sagte Wegmann, der mit Blick auf seinen vermutlich schärfsten Konkurrenten auf eine Rennentwicklung wie im vergangenen Jahr hofft: "Es ist ja kein Geheimnis. Wir müssen im Taunus die Vorentscheidung suchen und André Greipel isolieren oder abhängen. Einen Greipel darf ich nicht mit auf die Schlussrunde nehmen."

Allerdings war letztes Jahr das ansteigende Finale am Riedberg wie gemacht für den Freiburger. Die drei Schlussrunden um die Alte Oper herum sind dagegen bretteben, was Wegmann zur Prognose veranlasste: „Im Sprint haben wir gegen ihn keine Chance.“

Auch für Milram-Teamchef Gerry Van Gerwen ist „Greipel in einem Massensprint der Favorit – deshalb müssen wir vorher was machen.“ Seinem Kapitän traut der Niederländer die Wiederholung seines Vorjahressiegs zu: „Fabian war bei den Ardennen-Klassikern besser als erwartet. Er wird sicher um den Sieg mitfahren“, so Van Gerwen optimistisch.

Auch Wegmanns Teamkollege, der Vorjahresdritte Christian Knees, hofft auf die Ankunft einer kleinen Gruppe und kündigte als Strategie an: „Am ersten Berg mit den Attacken beginnen und am letzten aufhören. Dann müsste Greipel normalerweise weggeflogen sein“, so der Euskirchener, der sich auch selber etwas ausrechnet: „Selbst im Flachen bin ich ja kein ganz so schlechter Sprinter.“ Als weitere Trümpfe hat Milram noch Linus Gerdemann im Ärmel, der am Freitag lange im Stau steckte und erst spät am Abend zur Mannschaft stieß.

Greipel reagierte gegenüber Radsport News gelassen auf die Kampfansagen aus dem Milram-Lager: „Sie können versuchen uns abzuhängen, aber wir werden versuchen, am Ende das Loch wieder zuzufahren“, sagte der Hürther, in dieser Saison bereits elfmal erfolgeich. „Das wird sicher nicht einfach für uns, aber selbst wenn wir im Taunus abgehängt werden sollten, bleiben noch 40 Kilometer bis ins Ziel. Sicher wollen wir das Rennen gewinnen. Wir haben aber noch andere Karten, die wir spielen können, wie Tony Martin oder Matthew Goss. Ich hoffe, dass ich gut über die Berge komme und aus einer 30- bis 40-Mann-Gruppe um den Sieg mitfahren kann.“

Auch wenn Greipels Teamkollege Tony Martin seit einiger Zeit in der Schweiz lebt, betrachtet er den 203 Kilometer langen Taunus-Klassiker weiter als Heimrennen. „Schließlich habe ich hier Tausende von Kilometern trainiert“, sagte der 25-Jährige, der Columbias Antwort auf die zu erwartenden Milram-Attacken im Taunus geben soll. „Mal schauen, ob ich in einer Ausreißergruppe selber aktiv werden kann oder als Helfer für André fungiere“, so Martin, eine von mehreren Optionen von Columbia-Sportdirektor Rolf Aldag. „Wir setzen nicht ausschließlich auf Greipel“, kündigte der Westfale gegenüber Radsport News an. „Wir können in Fluchtgruppen dabei sein und mit Tony Martin das Rennen im Taunus, wenn es ganz, ganz schwer wird, mitbestimmen. Und können auf André Greipel im Sprint hoffen, wenn wir mit ihm auf die Zielgerade kommen. Wir sind in der glücklichen Situation, dass wir diesmal das Rennen nicht selbst machen müssen. Das kam in diesem Jahr nicht so oft vor. Milram ist das Heimteam, wir werden reagieren und versuchen, davon zu profitieren.“

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.05.2010Aldag in Frankfurt sauer auf sein Columbia-Team

(rsn) - Höchststrafe für das erfolgsverwöhnte Team HTC-Columbia. Auf dem Bürgersteig mussten die Fahrer in Frankfurt zurück ins Teamhotel rollen. Sie waren mit dem Hauptfeld aus dem Rennen genomm

03.05.2010Denk: "Das war sensationell"

(rsn) – Mit einem couragierten Auftritt hat das neue deutsche NetApp-Team beim hessischen Frühjahrsklassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt für Furore gesorgt . Gleich drei NetApp-Prof

03.05.2010Nutrixxion mit Auftritt bei Eschborn-Frankfurt zufrieden

(rsn) – Auch wenn es mit den angestrebten Platz unter den ersten Zehn nicht klappte, herrschte beim Dortmunder Team Nutrixxion nach dem hessischen Klassiker Rund um den Finanzplatz Frankfurt-Eschbor

02.05.2010Aldag: "Den anderen Sportarten zwei Schritte voraus"

Berlin (dpa) - Der Radsport ist nach Ansicht von Rolf Aldag im Anti-Dopingkampf den anderen Sportarten „zwei Schritte voraus“. Er hoffe, „dass sich das irgendwann auszahlt“, sagte der Columbia

02.05.2010Jetzt will Wegmann einen Giro-Etappensieg

Frankfurt/Main (dpa) - Fabian Wegmann kam aus dem Strahlen gar nicht mehr heraus. „Fantastisch, dieser Sieg ist wie eine Befreiung“, freute sich der gebürtige Münsteraner die Wiederholung seines

01.05.2010Wegmann wie Anderson und Peeters

(sid) - Altes Bild am neuen Ziel vor der Alten Oper: Fabian Wegmann hat seinen Titel beim deutschenKlassiker in Frankfurt erfolgreich verteidigt. Der Freiburger vom Team Milram triumphierte bei Rund u

01.05.2010Wegmann pokert sich zum Sieg

Frankfurt (rsn) - Dieser Sieg war der Bankenstadt Frankfurt würdig, die in der Finanzkrise eine der Hochburgen der Zocker war. Im Gegensatz zu Fabian Wegmann haben aber viele verloren. Der Freiburger

01.05.2010Wegmann zeigt großes Kino an der Alten Oper

(rsn) Fabian Wegmann hat den hessischen Klassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt (Kat. 1.HC) gewonnen und damit seinen Sieg aus dem Vorjahr wiederholt. Der Münsteraner siegte im Sprint e

01.05.2010Diesmal will sich McEwen nicht abhängen lassen

(rsn) – Auf der Strecke ist Robbie McEwen (Katjuscha) als Raubein verschrien, der keinem (Sprint)-Duell aus dem Weg geht. Auf der Pressekonferenz am Abend vor dem hessischen Frühjahrsklassikers Run

30.04.2010Großes Sprinterfinale an der Alten Oper?

(rsn) - Nach dem Intermezzo Eschborn Frankfurt City Loop geht das ehemalige Henninger-Turm-Rennen 2010 unter dem Namen Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt in die nächste Runde. Während am Sa

29.04.2010Vorarlberg-Corratec will ein Topergebnis einfahren

(rsn) – Mit breiter Brust tritt das österreichische Team Vorarlberg-Corratec am 1. Mai beim hessischen Klassiker "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt" (ehemals Rund um den Henninger Turm) an

29.04.2010Sinkewitz am 1. Mai nur Zuschauer

(sid) - Erst ausgepackt, jetzt arbeitslos: Wenn sich am Samstag in Frankfurt/Main die Kollegen zum traditionellen hessischen Frühjahrsklassiker  treffen, bleibt Patrik Sinkewitz wieder nur die Zusch

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine