Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Milram will im Taunus die Vorentscheidung

Foto zu dem Text "Milram will im Taunus die Vorentscheidung"
Milram bei Eschborn-Frankfurt 2009 Foto: ROTH

01.05.2010  |  (rsn) – Beim hessischen Frühjahrsklassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt schaut die Konkurrenz auf das deutsche Team Milramn. Nicht nur, weil die Dortmunder Equipe vor heimischem Publikum gefordert ist, sondern mit Fabian Wegmann auch den Titelverteidiger ins Rennen schickt.

"Das ist eines meiner Lieblingsrennen. Die Titelverteidigung wäre ein Traum", sagte Wegmann am Abend vor dem Rennen im Gespräch mit Radsport News. Der Freiburger hatte in diesem Jahr noch nicht viel Glück. Einem Schlüsselbeinbruch mit fünfwöchiger Zwangspause folgte beim Ardennenklassiker Flèche Wallone ein weiterer heftiger Sturz, bei dem er auf einer Leitplanke aufschlug. "Ich habe Prellungen, einen Bluterguss am linken Daumen und Probleme, den Lenker zu halten. Zum Glück ist die Schulter auskuriert", sagte Wegmann, der mit Blick auf seinen vermutlich schärfsten Konkurrenten auf eine Rennentwicklung wie im vergangenen Jahr hofft: "Es ist ja kein Geheimnis. Wir müssen im Taunus die Vorentscheidung suchen und André Greipel isolieren oder abhängen. Einen Greipel darf ich nicht mit auf die Schlussrunde nehmen."

Allerdings war letztes Jahr das ansteigende Finale am Riedberg wie gemacht für den Freiburger. Die drei Schlussrunden um die Alte Oper herum sind dagegen bretteben, was Wegmann zur Prognose veranlasste: „Im Sprint haben wir gegen ihn keine Chance.“

Auch für Milram-Teamchef Gerry Van Gerwen ist „Greipel in einem Massensprint der Favorit – deshalb müssen wir vorher was machen.“ Seinem Kapitän traut der Niederländer die Wiederholung seines Vorjahressiegs zu: „Fabian war bei den Ardennen-Klassikern besser als erwartet. Er wird sicher um den Sieg mitfahren“, so Van Gerwen optimistisch.

Auch Wegmanns Teamkollege, der Vorjahresdritte Christian Knees, hofft auf die Ankunft einer kleinen Gruppe und kündigte als Strategie an: „Am ersten Berg mit den Attacken beginnen und am letzten aufhören. Dann müsste Greipel normalerweise weggeflogen sein“, so der Euskirchener, der sich auch selber etwas ausrechnet: „Selbst im Flachen bin ich ja kein ganz so schlechter Sprinter.“ Als weitere Trümpfe hat Milram noch Linus Gerdemann im Ärmel, der am Freitag lange im Stau steckte und erst spät am Abend zur Mannschaft stieß.

Greipel reagierte gegenüber Radsport News gelassen auf die Kampfansagen aus dem Milram-Lager: „Sie können versuchen uns abzuhängen, aber wir werden versuchen, am Ende das Loch wieder zuzufahren“, sagte der Hürther, in dieser Saison bereits elfmal erfolgeich. „Das wird sicher nicht einfach für uns, aber selbst wenn wir im Taunus abgehängt werden sollten, bleiben noch 40 Kilometer bis ins Ziel. Sicher wollen wir das Rennen gewinnen. Wir haben aber noch andere Karten, die wir spielen können, wie Tony Martin oder Matthew Goss. Ich hoffe, dass ich gut über die Berge komme und aus einer 30- bis 40-Mann-Gruppe um den Sieg mitfahren kann.“

Auch wenn Greipels Teamkollege Tony Martin seit einiger Zeit in der Schweiz lebt, betrachtet er den 203 Kilometer langen Taunus-Klassiker weiter als Heimrennen. „Schließlich habe ich hier Tausende von Kilometern trainiert“, sagte der 25-Jährige, der Columbias Antwort auf die zu erwartenden Milram-Attacken im Taunus geben soll. „Mal schauen, ob ich in einer Ausreißergruppe selber aktiv werden kann oder als Helfer für André fungiere“, so Martin, eine von mehreren Optionen von Columbia-Sportdirektor Rolf Aldag. „Wir setzen nicht ausschließlich auf Greipel“, kündigte der Westfale gegenüber Radsport News an. „Wir können in Fluchtgruppen dabei sein und mit Tony Martin das Rennen im Taunus, wenn es ganz, ganz schwer wird, mitbestimmen. Und können auf André Greipel im Sprint hoffen, wenn wir mit ihm auf die Zielgerade kommen. Wir sind in der glücklichen Situation, dass wir diesmal das Rennen nicht selbst machen müssen. Das kam in diesem Jahr nicht so oft vor. Milram ist das Heimteam, wir werden reagieren und versuchen, davon zu profitieren.“

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.05.2010Aldag in Frankfurt sauer auf sein Columbia-Team

(rsn) - Höchststrafe für das erfolgsverwöhnte Team HTC-Columbia. Auf dem Bürgersteig mussten die Fahrer in Frankfurt zurück ins Teamhotel rollen. Sie waren mit dem Hauptfeld aus dem Rennen genomm

03.05.2010Denk: "Das war sensationell"

(rsn) – Mit einem couragierten Auftritt hat das neue deutsche NetApp-Team beim hessischen Frühjahrsklassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt für Furore gesorgt . Gleich drei NetApp-Prof

03.05.2010Nutrixxion mit Auftritt bei Eschborn-Frankfurt zufrieden

(rsn) – Auch wenn es mit den angestrebten Platz unter den ersten Zehn nicht klappte, herrschte beim Dortmunder Team Nutrixxion nach dem hessischen Klassiker Rund um den Finanzplatz Frankfurt-Eschbor

02.05.2010Aldag: "Den anderen Sportarten zwei Schritte voraus"

Berlin (dpa) - Der Radsport ist nach Ansicht von Rolf Aldag im Anti-Dopingkampf den anderen Sportarten „zwei Schritte voraus“. Er hoffe, „dass sich das irgendwann auszahlt“, sagte der Columbia

02.05.2010Jetzt will Wegmann einen Giro-Etappensieg

Frankfurt/Main (dpa) - Fabian Wegmann kam aus dem Strahlen gar nicht mehr heraus. „Fantastisch, dieser Sieg ist wie eine Befreiung“, freute sich der gebürtige Münsteraner die Wiederholung seines

01.05.2010Wegmann wie Anderson und Peeters

(sid) - Altes Bild am neuen Ziel vor der Alten Oper: Fabian Wegmann hat seinen Titel beim deutschenKlassiker in Frankfurt erfolgreich verteidigt. Der Freiburger vom Team Milram triumphierte bei Rund u

01.05.2010Wegmann pokert sich zum Sieg

Frankfurt (rsn) - Dieser Sieg war der Bankenstadt Frankfurt würdig, die in der Finanzkrise eine der Hochburgen der Zocker war. Im Gegensatz zu Fabian Wegmann haben aber viele verloren. Der Freiburger

01.05.2010Wegmann zeigt großes Kino an der Alten Oper

(rsn) Fabian Wegmann hat den hessischen Klassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt (Kat. 1.HC) gewonnen und damit seinen Sieg aus dem Vorjahr wiederholt. Der Münsteraner siegte im Sprint e

01.05.2010Diesmal will sich McEwen nicht abhängen lassen

(rsn) – Auf der Strecke ist Robbie McEwen (Katjuscha) als Raubein verschrien, der keinem (Sprint)-Duell aus dem Weg geht. Auf der Pressekonferenz am Abend vor dem hessischen Frühjahrsklassikers Run

30.04.2010Großes Sprinterfinale an der Alten Oper?

(rsn) - Nach dem Intermezzo Eschborn Frankfurt City Loop geht das ehemalige Henninger-Turm-Rennen 2010 unter dem Namen Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt in die nächste Runde. Während am Sa

29.04.2010Vorarlberg-Corratec will ein Topergebnis einfahren

(rsn) – Mit breiter Brust tritt das österreichische Team Vorarlberg-Corratec am 1. Mai beim hessischen Klassiker "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt" (ehemals Rund um den Henninger Turm) an

29.04.2010Sinkewitz am 1. Mai nur Zuschauer

(sid) - Erst ausgepackt, jetzt arbeitslos: Wenn sich am Samstag in Frankfurt/Main die Kollegen zum traditionellen hessischen Frühjahrsklassiker  treffen, bleibt Patrik Sinkewitz wieder nur die Zusch

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)