--> -->
28.02.2010 | (rsn) – Zum Auftakt der belgischen Frühjahrssaison mussten die erfolgsverwöhnten Gastgeber eine historische Pleite wegstecken. Erstmals in der Geschichte des flämischen Klassikers Omloop Het Nieuwsblad – früher Omloop Het Volk- stand kein Belgier auf dem Podium. Mit dem bereits 39 Jahre alten Niko Eeckhout (An Post - Sean Kelly) auf Platz sieben schaffte es sogar nur einer unter die besten Zehn.
Dagegen mussten die hoch gehandelten Philippe Gilbert (OmegaPharma-Lotto), Nick Nuyens (Rabobank) und Tom Boonen (Quick Step) allesamt bittere Niederlagen hinnehmen. Der zweifache Sieger Gilbert wurde 26. mit ebenso vielen Sekunden Rückstand, Boonen und Nuyens erreichten in einer Verfolgergruppe knapp vier Minuten hinter dem Spanier Juan Antonio Flecha (Sky) das Ziel. Der zweifache Flandern-Rundfahrt-Gewinner Stijn Devolder (Quick Step) handelte sich gar mehr als 13 Minuten Rückstand ein. „Das war nicht gut“, lautete sein lapidarer Kommentar.
Dagegen enttäuschten Devolders drei Landsleute keineswegs. Boonen attackierte am Taaienberg und fuhr das Feld dort auseinander. Nuyens, Het Volk-Sieger von 2005, konnte ebenso wie Gilbert lange Zeit in der Spitzengruppe um Flecha mithalten. Aber der Radsportgott hatte es an diesem Tag nicht mit den Belgiern. Boonen und Nuyens wurden in entscheidenden Situationen durch Plattfüße gestoppt – wobei Nuyens im Rennverlauf gleich drei Mal dieses Pech ereilte - , Gilbert machte einen Sturz dafür verantwortlich, dass er auf dem Kopfsteinpflastersektor von Lange Munte den Angriff Flechas nicht parieren konnte.
Schon am heutigen Sonntag haben die Belgier die Gelegenheit, die Scharte vom Samstag auszuwetzen. Kuurne-Brüssel-Kuurne steht auf dem Programm. Nicht umsonst wird das Rennen als die „Revanche für Het Nieuwsblad“ bezeichnet. Für Boonen ist es das aber nicht, sondern einfach nur „das nächste Ziel. Vor diesem Wochenende war es mein Ziel den Omloop oder Kuurne-Brüssel-Kuurne zu gewinnen“ sagte er nach dem Rennen. Eine Chance bleibt ihm also noch. Dagegen wird Gilbert am Sonntag von seinem Teamkollegen Jurgen Roelandts als Kapitän ersetzt. Der Lombardei-Gewinner verzichtet auf seinen Start bei Kuurne. „Ich fahre jetzt nach Hause, um mich auf Paris-Nizza vorzubereiten“, kündigte Gilbert an.
01.03.2010Burghardt: "Ich war völlig erledigt"(rsn) – Das Sturmtief Xynthia machte aus dem flämischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne ein Survival-Training auf der Straße. Lediglich 26 von 195 gestarteten Fahrern errichten das Ziel. Ein umge
28.02.2010Traksel trotzt dem Sturmtief Xynthia(rsn) - Bobbie Traksel (Vacansoleil) hat den flämischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuuren (Kat. 1.1) gewonnen. Der 28-jährige Niederländer verwies bei extremen Bedingungen im Dreiersprint einer Aus
28.02.2010Flecha beendet "Klassikerfluch" (rsn) – Seit Jahren zählt Juan Antonio Flecha (Sky) zu den stärksten Klassiker-Fahrern. Ein Sieg bei einem Kopfsteinpflaster-Rennen konnte der 32-Jährige bisher aber nicht herausfahren. Als beste
28.02.2010Traksel krönt Vacansoleils Traumstart (rsn) - Bobbie Traksel (Vacansoleil) war am Sonntag weder vom Sturmtief „Xynthia“ noch von seinen Gegnern zu stoppen. Mit seinem Sieg beim flämischen Klassiker Kuurne-Bürssel-Kuurne gelang dem
27.02.2010Nur Flecha stärker als Haussler (rsn) – Juan Antonio Flecha (Team Sky) hat als erster Spanier den belgischen Frühjahrsklassiker Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) gewonnen. Der 32-Jährige setzte sich zur Eröffnung der belgischen
27.02.2010Chance für Sieberg und Eisel(rsn) - Mit dem Deutschen Marcel Sieberg und dem Österreicher Bernhard Eisel tritt HTC-Columbia am Samstag bei der 65. Auflage des flämischen Klassikers Het Nieuwsblad an. Nach dem Weggang der Klass
26.02.2010Viele Favoriten beim Start in die Klassikersaison(rsn) – Mit der 65. Auflage des Klassikers Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) wird am Samstag die belgische Frühjahrssaison eingeläutet. Insgesamt stehen 25 Teams in der ostflämischen Metropole Ge
26.02.2010Eisel und Columbia wollen für eine Überraschung sorgen(rsn) – Nach dem Weggang der etatmäßigen Klassikerkapitäne Edvald Boasson Hagen (zu Sky), Marcus Burghardt und George Hincapie (beide zu BMC Racing) zählt HTC-Columbia beim belgischen Saisonauft
26.02.2010Reimer: "Wir wissen, worauf es ankommt"(rsn) – Mit drei deutschen Fahrern startet das Cervélo TestTeam am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad. Zwar zählt sich Titelverteidiger und Cervélo-Kapitän Thor Hushovd wegen krankheitsbedingtem
25.02.2010Titelverteidiger Hushovd will nur durchkommen(rsn) – Thor Hushovd (Cervélo TestTeam) gibt sich selber keine großen Chancen, am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad seinen Titel zu verteidigen. Stattdessen traut der Norweger seinen Teamkollegen
25.02.2010Boonen zufrieden, aber noch nicht in Bestform(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) zählt am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad zum engsten Favoritenkreis. Der 29 Jahre alte Belgier hat sich auf die Klassikersaison aber nicht in seiner winterlichen H
24.02.2010Steegmans und Vaitkus trotz Blessuren in Belgien am Start(rsn) – Der Belgier Gert Steegmans und der Litauer Tomas Vaitkus werden ihr RadioShack-Team am Wochenende zur Eröffnung der belgischen Frühjahrssaison anführen. Der Start der beiden Klassikerspe
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc