Vorschau 65. Omloop Het Nieuwsblad

Viele Favoriten beim Start in die Klassikersaison

Foto zu dem Text "Viele Favoriten beim Start in die Klassikersaison"

Omloop Het Nieuwsblad

Foto: ROTH

26.02.2010  |  (rsn) – Mit der 65. Auflage des Klassikers Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) wird am Samstag die belgische Frühjahrssaison eingeläutet. Insgesamt stehen 25 Teams in der ostflämischen Metropole Gent am Start, darunter 14 aus der ProTour. Vorhergesagt ist typisches Klassikerwetter mit Temperaturen im einstelligen Bereich und Regen.

Die Strecke: Das erste belgische Eintagesrennen der Saison mit Start und Ziel in Gent führt über 204 Kilometer. Die ersten 75 Kilometer dürften die Fahrer vor keine größeren Probleme stellen. Erst mit dem zwei Kilometer langen Kopfsteinpflasterstück von Haghoeck beginnt das Rennen so richtig. Im weiteren Verlauf folgen insgesamt noch weitere 13,5 Pflasterstein-Kilometer.

Neben diesen Kasseien-Sektoren stellen die zahlreichen kurzen Anstiege die zweite Hauptschwierigkeit des Rennens dar. Insgesamt sind zwölf der sogenannten Hellinge zu meistern, die meisten davon sind von der Flandern-Rundfahrt bekannt, so etwa die Mauer von Geraardsbergen bei Kilometer 109. Der Molenberg 35 Kilometer vor dem Ziel ist die letzte Steigung des Tages. Gut drei Kilometer vor dem Ziel folgt noch eine Kopfsteinpflasterpassage, die für eine letzte Selektion an der Spitze sorgen könnte.

Die Favoriten: Da Omloop Het Nieuwsblad der erste Klassiker der Saison ist, ist die Form der Spezialisten und ihre Ambitionen schwer einzuschätzen. Wer will schon ein Ausrufezeichen setzen, wer will nur unter Wettkampfbedingungen trainieren? Ambitioniert tritt auf jeden Fall das Cervélo TestTeam mit Vorjahressieger Thor Hushovd, den drei Deutschen Heinrich Haussler, Martin Reimer und Andreas Klier sowie dem Briten Roger Hammond an. Allerdings war Hushovd in der Vorbereitung krank und klagt über Trainingsrückstand. Gespannt sein darf man auf die Auseinandersetzung mit den beiden belgischen Teams Quick Step - um Tom Boonen, Stijn Devolder und den Franzosen Sylvain Chavanel - und OmegaPharma-Lotto - um den zweifachen Gewinner Philippe Gilbert und dessen Landsleute Leif Hoste und Greg Van Avermaet.

Aber auch der Italiener Filippo Pozzato (Katjuscha/Sieger 2007) und der Belgier Nick Nuyens (Rabobank/Sieger 2005) sowie dessen niederländischer Teamkollege Sebastian Langeveld - im Vorjahr Zweiter hinter Hushovd- zählen zu den Favoriten. Das britische Sky-Team hat mit dem Norweger Edvald Boasson Hagen und dem Spanier Juan Antonio Flecha gleich zwei Trümpfe dabei. Auch der US-schweizerische Zweitdivisionär BMC rechnet sich mit Marcus Burghardt, dem Italiener Alessandro Ballan, dem Niederländer Karsten Kroon und dem US-Oldie George Hincapie einiges aus.

Außenseiterchancen haben die Italiener Luca Paolini (Acqua & Sapone) und Manuel Quinziato (Liquigas), der Niederländer Martijn Maaskant (Garmin-Transitions), der Däne Matti Breschel und der Australier Stuart O'Grady (beide Saxo Bank), der Belgier Gert Steegmans (RadioShack), das österreichisch-deutsche Columbia-Duo Bernhard Eisel und Marcel Sieberg sowie das Team Milram um Roy Sentjens und Roger Kluge.

Die Teams: Cervélo TestTeam, Fdjeux, Ag2r, Liquigas, Omega-Pharma Lotto, QuickStep, Rabobank, Sky, Garmin-Transitions, HTC-Columbia, Katjuscha, Milram, RadioShack, Saxo Bank, Acqua e Sapone, Bbox Bouygues Telecom, Cofidis, BMC, Landbouwkrediet, Saur-Sojasun, Skil-Shimano, Vacansoleil, Topspor-Vlaanderen, Verandas Willems, An Post Cycling Team

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.03.2010Burghardt: "Ich war völlig erledigt"

(rsn) – Das Sturmtief Xynthia machte aus dem flämischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne ein Survival-Training auf der Straße. Lediglich 26 von 195 gestarteten Fahrern errichten das Ziel. Ein umge

28.02.2010Traksel trotzt dem Sturmtief Xynthia

(rsn) - Bobbie Traksel (Vacansoleil) hat den flämischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuuren (Kat. 1.1) gewonnen. Der 28-jährige Niederländer verwies bei extremen Bedingungen im Dreiersprint einer Aus

28.02.2010Flecha beendet "Klassikerfluch"

(rsn) – Seit Jahren zählt Juan Antonio Flecha (Sky) zu den stärksten Klassiker-Fahrern. Ein Sieg bei einem Kopfsteinpflaster-Rennen konnte der 32-Jährige bisher aber nicht herausfahren. Als beste

28.02.2010Historische Pleite für Boonen, Gilbert & Co.

(rsn) – Zum Auftakt der belgischen Frühjahrssaison mussten die erfolgsverwöhnten Gastgeber eine historische Pleite wegstecken. Erstmals in der Geschichte des flämischen Klassikers Omloop Het Nieu

28.02.2010Traksel krönt Vacansoleils Traumstart

(rsn) - Bobbie Traksel (Vacansoleil) war am Sonntag weder vom Sturmtief „Xynthia“ noch von seinen Gegnern zu stoppen. Mit seinem Sieg beim flämischen Klassiker Kuurne-Bürssel-Kuurne gelang dem

27.02.2010Nur Flecha stärker als Haussler

(rsn) – Juan Antonio Flecha (Team Sky) hat als erster Spanier den belgischen Frühjahrsklassiker Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) gewonnen. Der 32-Jährige setzte sich zur Eröffnung der belgischen

27.02.2010Chance für Sieberg und Eisel

(rsn) - Mit dem Deutschen Marcel Sieberg und dem Österreicher Bernhard Eisel tritt HTC-Columbia am Samstag bei der 65. Auflage des flämischen Klassikers Het Nieuwsblad an. Nach dem Weggang der Klass

26.02.2010Eisel und Columbia wollen für eine Überraschung sorgen

(rsn) – Nach dem Weggang der etatmäßigen Klassikerkapitäne Edvald Boasson Hagen (zu Sky), Marcus Burghardt und George Hincapie (beide zu BMC Racing) zählt HTC-Columbia beim belgischen Saisonauft

26.02.2010Reimer: "Wir wissen, worauf es ankommt"

(rsn) – Mit drei deutschen Fahrern startet das Cervélo TestTeam am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad. Zwar zählt sich Titelverteidiger und Cervélo-Kapitän Thor Hushovd wegen krankheitsbedingtem

25.02.2010Titelverteidiger Hushovd will nur durchkommen

(rsn) – Thor Hushovd (Cervélo TestTeam) gibt sich selber keine großen Chancen, am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad seinen Titel zu verteidigen. Stattdessen traut der Norweger seinen Teamkollegen

25.02.2010Boonen zufrieden, aber noch nicht in Bestform

(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) zählt am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad zum engsten Favoritenkreis. Der 29 Jahre alte Belgier hat sich auf die Klassikersaison aber nicht in seiner winterlichen H

24.02.2010Steegmans und Vaitkus trotz Blessuren in Belgien am Start

(rsn) – Der Belgier Gert Steegmans und der Litauer Tomas Vaitkus werden ihr RadioShack-Team am Wochenende zur Eröffnung der belgischen Frühjahrssaison anführen. Der Start der beiden Klassikerspe

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)