--> -->
25.02.2010 | (rsn) – Thor Hushovd (Cervélo TestTeam) gibt sich selber keine großen Chancen, am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad seinen Titel zu verteidigen. Stattdessen traut der Norweger seinen Teamkollegen Heinrich Haussler, Andreas Klier, Roger Hammond und Martin Reimer zu, das erstes Kopfsteinpflasterrennen der Saison zu gewinnen. Der Grund für Hushovds Zurückhaltung in eigener Sache sind drei Erkältungen, mit denen sich der 32-Jährige in der Vorbereitungszeit herumzuschlagen hatte.
„Ich habe den ganzen Winter über trainiert, aber ich war im Trainingslager in Portugal krank und konnte neun Tage nicht trainieren“, sagte Hushovd im Gespräch mit cyclingnews.com. „Ich habe dabei zuviel Trainingszeit verloren, als dass ich um den Sieg mitfahren könnte.“ Trotzdem werde er sowohl am Samstag Het Nieuwsblad als auch tags darauf Kuurne-Brüssel-Kuurne bestreiten. „Ich hoffe, beide zu Ende fahren zu können, damit ich zwei harte Rennen in meinen Beinen habe. Das ist mein einziges Ziel.“
Hushovd vertraut aber seinen Mannschaftskollegen und bezeichnete Cervélo als das stärkste Klassikerteam. „Letztes Jahr hat man gesehen, dass wir immer da waren. Wir gehen als Gruppe ins Rennen und wollen Spaß haben. Wir arbeiten nicht für einen einzigen Kapitän. Jeder hat seine Chance. Wir fahren, um als Team zu gewinnen”, so der Skandinavier.
(rsn) – Das Sturmtief Xynthia machte aus dem flämischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne ein Survival-Training auf der Straße. Lediglich 26 von 195 gestarteten Fahrern errichten das Ziel. Ein umge
(rsn) - Bobbie Traksel (Vacansoleil) hat den flämischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuuren (Kat. 1.1) gewonnen. Der 28-jährige Niederländer verwies bei extremen Bedingungen im Dreiersprint einer Aus
(rsn) – Seit Jahren zählt Juan Antonio Flecha (Sky) zu den stärksten Klassiker-Fahrern. Ein Sieg bei einem Kopfsteinpflaster-Rennen konnte der 32-Jährige bisher aber nicht herausfahren. Als beste
(rsn) – Zum Auftakt der belgischen Frühjahrssaison mussten die erfolgsverwöhnten Gastgeber eine historische Pleite wegstecken. Erstmals in der Geschichte des flämischen Klassikers Omloop Het Nieu
(rsn) - Bobbie Traksel (Vacansoleil) war am Sonntag weder vom Sturmtief „Xynthia“ noch von seinen Gegnern zu stoppen. Mit seinem Sieg beim flämischen Klassiker Kuurne-Bürssel-Kuurne gelang dem
(rsn) – Juan Antonio Flecha (Team Sky) hat als erster Spanier den belgischen Frühjahrsklassiker Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) gewonnen. Der 32-Jährige setzte sich zur Eröffnung der belgischen
(rsn) - Mit dem Deutschen Marcel Sieberg und dem Österreicher Bernhard Eisel tritt HTC-Columbia am Samstag bei der 65. Auflage des flämischen Klassikers Het Nieuwsblad an. Nach dem Weggang der Klass
(rsn) – Mit der 65. Auflage des Klassikers Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) wird am Samstag die belgische Frühjahrssaison eingeläutet. Insgesamt stehen 25 Teams in der ostflämischen Metropole Ge
(rsn) – Nach dem Weggang der etatmäßigen Klassikerkapitäne Edvald Boasson Hagen (zu Sky), Marcus Burghardt und George Hincapie (beide zu BMC Racing) zählt HTC-Columbia beim belgischen Saisonauft
(rsn) – Mit drei deutschen Fahrern startet das Cervélo TestTeam am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad. Zwar zählt sich Titelverteidiger und Cervélo-Kapitän Thor Hushovd wegen krankheitsbedingtem
(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) zählt am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad zum engsten Favoritenkreis. Der 29 Jahre alte Belgier hat sich auf die Klassikersaison aber nicht in seiner winterlichen H
(rsn) – Der Belgier Gert Steegmans und der Litauer Tomas Vaitkus werden ihr RadioShack-Team am Wochenende zur Eröffnung der belgischen Frühjahrssaison anführen. Der Start der beiden Klassikerspe
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis