--> -->
03.11.2009 | (rsn) – Patrick Gretsch hat etwas geschafft, worum ihn viele seiner gleichaltrigen Kollegen beneiden werden. Der 22-jährige Erfurter hat einen Profivertrag bei Columbia-HTC erhalten, der an der Anzahl der Siege gemessen erfolgreichsten Mannschaft der abgelaufenen Saison.
Den Zweijahresvertrag hat sich der Kapitän des Thüringer Energie Teams redlich verdient. Vor allem in den Zeitfahren zählte Gretsch in den vergangenen beiden Jahren zu den besten Nachwuchsfahrern der Welt. Das unterstrich er auch 2009, als er im WM-Zeitfahren der Klasse U23 die Bronzemedaille gewann. Darüber sei er nur im ersten Moment "etwas enttäuscht" gewesen, so Gretsch zu Radsport News. Dazu kamen zwei zweite Plätze im Kampf gegen die Uhr bei der Thüringen-Rundfahrt und der Boucle de L`Artois (Kat. 2.2) in Frankreich, ein siebter Platz im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt, Rang neun beim Klassiker Rund um Köln sowie ein vierter Gesamtrang bei der Thüringen-Rundfahrt. Dort sei „mit einem Quäntchen Glück sicherlich auch noch mehr drin gewesen wäre“, wie Gretsch erklärte. „Alles in allem bin ich mit der Saison 2009 zufrieden“, fiel die Bilanz des amtierenden deutschen U23-Zeitfahrmeisters positiv aus.
Für die kommende Saison hat sich der Columbia-Novize einiges vorgenommen. „Ich möchte im Profibereich in den Zeitfahren den Sprung in die Weltspitze zu schaffen“, kündigte Gretsch an. Aber auch auf die Bahn-WM hat er ein Auge geworfen. „Dort will ich meine Qualitäten zeigen“, so der Thüringer, der bereits in diesem Jahr auf der Bahn mit einem Deutschen Meistertitel in der Einerverfolgung glänzen konnte.
In 2010 wird Gretsch vor allem kleinere Rundfahrten wie die Tour of Qatar, Türkei-Rundfahrt und Bayern-Rundfahrt bestreiten. Höhepunkt der ersten Saisonhälfte soll die Dauphiné Libéré werden „Dort habe ich die Chance, mich mit den Weltbesten zu messen“, freut sich der Zeitfahrspezialist schon jetzt auf die Fernfahrt durch Südfrankreich.
Auch einem Wiedersehen mit seinem alten und neuen Teamkollegen Tony Martin sieht Gretsch mit Vorfreude entgegen. „Tony hat mir viel positives Feedback über Columbia gegeben“, so Gretsch, der allerdings nur bedingt Vergleiche mit dem in 2009 in die Weltspitze gefahrenen Martin ziehen will. „Wir haben die gleiche Ausbildung mit dem Junioren Bundeliga-Team in Thüringen oder dem Thüringer Energie Team im Nachwuchsbereich durchlaufen. Dazu hatten wir auch dieselben Trainer. Persönlich schätze ich Tony am Berg etwas stärker ein“, so der Neoprofi, der jedoch ergänzte: „Wenn ich aber eine ähnliche Entwicklung nehmen kann, wäre ich absolut mit mir zufrieden.“
(rsn) – Obwohl André Greipel wegen einer Schulterverletzung fast vier Monate lang keine Rennen bestreiten konnte, gelang dem Columbia-Sprinter die erfolgreichste Saison seiner Karriere. Mit seinen
(rsn) – Mit zehn Saisonsiegen hat Alessandro Petacchi (LPR) gezeigt, dass er trotz seiner fast 36 Jahre immer noch zu den schnellsten Sprintern im Peloton gehört. Besonders beim Giro d`Italia wuss
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d
(rsn) - Der Giro d`Italia ist traditionell im Rennkalender die erste dreiwöchige Landesrundfahrt, bei der sich immer wieder auch die deutschen Profis als Etappenjäger hervortaten. Im Jahr 2022 konn
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl
(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh
(rsn) – Der Giro d`Italia 2023 war sein großer Durchbruch. Derek Gee, ein bis dato eher unscheinbarer Kanadier ohne nennenswerte Ergebnisse, drehte kurz vor dem ersten Ruhetag richtig auf. Sieben T
(rsn) – An Selbstbewusstsein hat es Juan Ayuso noch nie gemangelt. Weil der junge Spanier deswegen auch gerne mal bei den Kollegen aneckt, war sein Verbleib im Superteam UAE – Emirates – XRG nac
(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet
(rsn) – Es ist Ben Zwiehoff zu verdanken, dass Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Siegerehrung der Tour de Romandie (2.UWT) in Genf beteiligt war. Der Ex-Mountainbiker gewann durch seine akti
(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl
(rsn) - Max Kanter (XDS – Astana) ist bereit für den am 9. Mai beginnenden 108. Giro d’Italia. Nachdem er von seinem Teamkollegen Cees Bol perfekt lanciert wurde, entschied der gebürtige Cottbus