Byron Guama beim Heimspiel seines Burgos-Teams dabei

Unikum aus Ecuador

Von Monika Prell in Roa

Foto zu dem Text "Unikum aus Ecuador"

Byron Guama (Burgos Monumental – Castilla y León)

Foto: Monika Prell

08.08.2009  |  (rsn) - Byron Guama ist ein Unikum im Radsport. Der 24jährige ist der einzige ecuadorianische Radprofi. Am Vorabend der letzten Etappe der Burgos-Rundfahrt treffen wir uns im Hotel, in dem sein Team Burgos Monumental – Castilla y León untergebracht ist und sprechen über sein Leben.

„In meinem Land gibt es keine Radsporttradition. Alle zusammen sind wir vielleicht vierzig Radsportler, Amateure und U23 Fahrer“, erzählt Byron. Und ein Profi, eben er. „Mit zwölf Jahren habe ich begonnen, Rad zu fahren. Die Begeisterung kam durch meinen Vater, der leidenschaftlich gerne Rad fährt. Mit dreizehn Jahren bin ich ins Team Pichincha eingetreten, ein Team aus meiner Region“. Als er dann an den Schulmeisterschaften seines Landes teilnahm und Dritter wurde, war sein Schicksal besiegelt, wie er lachend erklärt. „Bei diesen Meisterschaften sah mich Juan Rosero, nahm mich mit in ein Trainingslager und erklärte mir, wie ich trainieren müsse. Dann kam im Jahr 2008 das Angebot, für das mexikanische Team Canel’s Turbo zu fahren, und 2009 bin ich ins Team Burgos Monumental – Castilla y León gewechselt.“

Byron Guama ist weitgereist. 2008 wohnte er in Mexiko und nun mit Mannschaftskollegen in einem Hotel in Burgos, das Sponsor der Mannschaft ist. Der Kontakt zu den Spaniern entstand, als er 2008 eine Etappe der Vuelta a Chihuahua gewann. Javier Alvarracín, der Manager von ProCycling, brachte ihn dort ins Gespräch und das Team, das sich internationalisieren wollte und dem Byron bereits während der Mexiko-Rundfahrt im September aufgefallen war, begeisterte sich für den Gedanken, den Ecuadorianer zu verpflichten.

„Ich war sehr neugierig darauf, Europa und vor allem den europäischen Radsport kennenzulernen“ kommentiert Byron lächelnd. „Ich hatte einige Rennen in Südamerika gewonnen, aber hier bin ich komplett unbekannt.“ Er begeistert sich: „Der Radsport hier ist komplett anders als in meiner Heimat. Alleine das Angebot an Material! Und wer hätte gedacht, dass ich eines Tages mit Größen wie dem Olympiasieger Samuel Sánchez und Alejandro Valverde zusammen Rennen fahren würde!“

Natürlich gibt es auch Schattenseiten. „Ich vermisse meine Familie sehr“, gesteht Byron. „Kontakt halten wir über das Internet. Zum Glück fühle ich mich wohl im Team und meine Kollegen sind auch zu Freunden geworden.“ Von Europa hat der leidenschaftliche Fußballer noch nicht viel sehen können. „Vor lauter Trainieren und Rennen habe ich bis jetzt noch nicht viel reisen können. Gesehen habe ich nur etwas von Frankreich und der Schweiz, als wir dort Rennen fuhren. Aber die europäische Kultur ist komplett anders als die ecuadorianische.“

Die Rennen, die er 2008 bestritt, beeindruckten den 24jährigen. „Die Berge hier sind härter als in Südamerika, auch wenn dort die Höhe natürlich einen größeren Einfluss hat. Was mich am meisten stört, ist die Kälte. Das Rennen „Klasika Primavera“ im April habe ich fatal erlebt, mit dem Regengüssen und der Kälte.“

Eine Sache würde dem Latino allerdings gefallen: „Ein Rennen gewinnen.“ Als Kletterspezialist, der auf der 2. Etappe nach San Juan del Monte 12. wurde, hat er am Sonntag bei der Schlussetappe alle Möglichkeiten dazu.

Auf der heutigen, einem Einzelzeitfahren über 15 Kilometer hatte Byron dem Tagessieger Tom Danielson (Garmin-Slipstream) nichts entgegenzusetzen und beendete die Etappe 1:55 hinter dem US Amerikaner, der auch der neue Gesamtführende ist, vier Sekunden vor seinem US-Teamkollegen Danny Pate und dem Spanier Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne).

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.08.2009Danielson meldet sich in Burgos zurück

(rsn) - Lange Zeit war es still um den US-Amerikaner Tom Danielson. In seinen zwei Jahren bei Garmin-Slipstream gelang dem mittlerweile 31-Jährigen als bestes Ergebnis nur ein fünfter Gesamtrang be

09.08.2009Auf der Suche nach dem besten Platz

(rsn) - Heute berichte ich einmal von einem ganz normalen, chaotischen Tag bei der Burgos-Rundfahrt, wie wir Journalisten ihn erleben. Für die letzte Etappe müssen wir um halb acht aufstehen, da der

09.08.2009In Spanien darf Valverde weiter siegen

(rsn) - In Italien ist er wegen Dopings gesperrt, bei der Tour de France durfte er auch nicht starten - aber in seiner Heimat hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) trotz seiner erwiesenen Verbindu

08.08.2009Garmin-Duo katapultiert sich an die Spitze

(rsn) – Tom Danielson (Garmin-Slipstream) hat nach dem Zeitfahren der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der US-Amerikaner benötigte auf der 4. Etappe in se

07.08.2009Topsport Vlaanderen triumphiert nach Turbulenzen

(rsn) - Die 3. Etappe der Burgos-Rundfahrt endete in einem Gemetzel: Die Spanier Joaquin Sobrino (Burgos Monumental – Castilla y León) und Javier Benítez (Contentpolis – AMPO) stürzten, kaum da

07.08.2009Maes zeigt Topsport in Burgos

(rsn) – Nikolas Maes (Topsport Vlaanderen) hat bei der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 23–jährige Belgier, zum Auftakt bereits Dritter, setzte sich über 17

06.08.2009„Purito“ lässt die Kollegen stehen

(rsn) - Wer gestern auf Joaquím Rodríguez als Gewinner gesetzt hatte, konnte nach der heutigen 2. Etappe der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) zufrieden nach Hause gehen: Der Spanier aus dem Team Caisse

06.08.2009Rodriguez schlägt seinen Kapitän Valverde

(rsn) - Der Spanier Joaquin Rodriquez (Caisse d`Epargne) hat die 2. Etappe der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 30-Jährige setzte sich auf dem 153 Kilometer langen Teilstück von Villasana

05.08.2009Der Tag der Fernández’

(rsn) - Fernández ist einer der geläufigsten Nachnamen in Spanien. Auch im Peloton der 31. Burgos-Rundfahrt finden sich zwei Fahrer mit diesem Namen, die allerdings unterschiedlicher nicht sein kön

05.08.2009Koldo Fernandez gewinnt Auftakt im Massensprint

(rsn) – Koldo Fernandez (Euskaltel) hat den Auftakt der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2 HC) gewonnen. Der 27 Jahre alte Spanier setzte sich über 143 Kilometer von Ona nach Briviesca im Massensprint vor se

05.08.2009Spanier bei der Vuelta-Generalprobe favorisiert

(rsn) - Die am Mittwoch beginnende Burgos-Rundfahrt (5. - 9. August/ Kat. 2.HC) stellt für viele Fahrer die Generalprobe zur Vuelta a Espana dar. Angesichts des abwechslungsreichen Streckenprofils k

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine