--> -->
05.08.2009 | (rsn) - Fernández ist einer der geläufigsten Nachnamen in Spanien. Auch im Peloton der 31. Burgos-Rundfahrt finden sich zwei Fahrer mit diesem Namen, die allerdings unterschiedlicher nicht sein könnten: der eine, Alberto Fernández de la Puebla, Madrilene, Kletterer; der andere, Koldo Fernández de Larrea, Baske, Sprinter. Und doch drückten beide der. 1 Etappe der Burgos-Rundfahrt von Oña nach Briviesca ihren Stempel auf.
Alberto Fernández de la Puebla aus dem Team Fuji – Servetto war der Ausreißer des Tages. Ab Kilometer 30 fuhr er, zeitweilig von drei Kollegen begleitet, 100 Kilometer ohne den hilfreichen Windschatten des Feldes in der sengenden Hitze Castilla y Leóns alleine voran und erkämpfte sich so das Trikot des besten Kletterers. Den Alto de Portillo de Busto erklomm er beide Male als Erster und sicherte sich so 20 Bergpunkte, die er als Grundlage für die kommenden Tage gut gebrauchen kann.
Ab Kilometer 42 der Etappe begleiteten Alberto Fernández seine Landsmänner Sergio Domínguez (Contentpolis AMPO), Diego Gallego (Burgos – Castilla y León) und der Andalusier Jesús Rosendo (Andalucía- CajaSur). Die Teams der schnellen Männer wollten allerdings einen Sprint auf den letzten flachen Metern ins Ziel erzwingen und so arbeiteten das Mannschaften von Koldo Fernández - Euskaltel –, das Team Katjuscha und Barloworld für die Sprinter Ben Swift und Robert Hunter Hand in Hand und erreichten die letzten Ausreißer zwölf Kilometer vor dem Ziel in Briviesca.
Die letzten 500 Meter der schnurgeraden Zielgerade brachen gerade an, als die Basken vom Team Euskaltel ihre schnellen Männer bereits in Position gebracht hatten. Iñaki Isasi und Pablo Urtasun spannten sich vor Koldo Fernández de Larrea und verhalfen ihm zum hauchdünnen Sieg gegen seinen Landsmann Enrique Mata aus dem Team Burgos – Castilla y León und den Belgier Nikolas Maes vom Team Topsport – Vlaanderen.
„Diesen Sieg verdanke ich meiner Mannschaft“, erklärte ein freudestrahlender Koldo Fernández de Larrea nach der Siegerehrung. „Meine Teamkollegen haben den ganzen Tag über eine großartige Arbeit geleistet, das Feld zusammengehalten, die Ausreißer eingeholt und mich toll platziert. Im Moment haben wir alle ziemliche Wut im Bauch“, sagte der 27jährige, Bezug nehmend auf die aktuellen Dopingvorwürfe gegen seinen Teamkameraden Mikel Astarloza. „Andererseits hilft uns diese Wut, Rennen zu gewinnen wie zuletzt in Getxo und Urkiola.“
„Was für eine Etappe!“ Dieser Ausruf entfuhr dem Zweitplatzierten Enrique Mata nach dem Rennen. „Der Alto de Portillo de Busto sieht einfach aus, ist aber hart zu fahren da man keine einzige Verschnaufpause hat. Und das bei dieser Hitze! Ich habe viel Wasser auf der Etappe getrunken. Ich bin ganz zufrieden mit meiner Klassifizierung, Euskaltel hat den ganzen Tag gearbeitet und Koldo Fernández war einfach zu stark für mich.“
Die morgige Etappe von Villasana de Mena nach Miranda de Ebro (San Juan del Monte) wartet zu Beginn mit drei Anstiegen der 3. Kategorie auf, allerdings dürfte das Feld geschlossen im Ziel ankommen. Der letzte Anstieg nach San Juan del Monte allerdings dürfte auf Fahrer wie Alejandro Valverde, Joaquím Rodríguez, Diego Milan und Stefano Garzelli zugeschnitten sein.
(rsn) - Lange Zeit war es still um den US-Amerikaner Tom Danielson. In seinen zwei Jahren bei Garmin-Slipstream gelang dem mittlerweile 31-Jährigen als bestes Ergebnis nur ein fünfter Gesamtrang be
(rsn) - Heute berichte ich einmal von einem ganz normalen, chaotischen Tag bei der Burgos-Rundfahrt, wie wir Journalisten ihn erleben. Für die letzte Etappe müssen wir um halb acht aufstehen, da der
(rsn) - In Italien ist er wegen Dopings gesperrt, bei der Tour de France durfte er auch nicht starten - aber in seiner Heimat hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) trotz seiner erwiesenen Verbindu
(rsn) - Byron Guama ist ein Unikum im Radsport. Der 24jährige ist der einzige ecuadorianische Radprofi. Am Vorabend der letzten Etappe der Burgos-Rundfahrt treffen wir uns im Hotel, in dem sein Team
(rsn) – Tom Danielson (Garmin-Slipstream) hat nach dem Zeitfahren der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der US-Amerikaner benötigte auf der 4. Etappe in se
(rsn) - Die 3. Etappe der Burgos-Rundfahrt endete in einem Gemetzel: Die Spanier Joaquin Sobrino (Burgos Monumental – Castilla y León) und Javier Benítez (Contentpolis – AMPO) stürzten, kaum da
(rsn) – Nikolas Maes (Topsport Vlaanderen) hat bei der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 23–jährige Belgier, zum Auftakt bereits Dritter, setzte sich über 17
(rsn) - Wer gestern auf Joaquím Rodríguez als Gewinner gesetzt hatte, konnte nach der heutigen 2. Etappe der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) zufrieden nach Hause gehen: Der Spanier aus dem Team Caisse
(rsn) - Der Spanier Joaquin Rodriquez (Caisse d`Epargne) hat die 2. Etappe der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 30-Jährige setzte sich auf dem 153 Kilometer langen Teilstück von Villasana
(rsn) – Koldo Fernandez (Euskaltel) hat den Auftakt der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2 HC) gewonnen. Der 27 Jahre alte Spanier setzte sich über 143 Kilometer von Ona nach Briviesca im Massensprint vor se
(rsn) - Die am Mittwoch beginnende Burgos-Rundfahrt (5. - 9. August/ Kat. 2.HC) stellt für viele Fahrer die Generalprobe zur Vuelta a Espana dar. Angesichts des abwechslungsreichen Streckenprofils k
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel