--> -->
07.07.2009 | (rsn) - Das Team Columbia HTC funktioniert auch ohne Funkkontakt, Lance Armstrong (Astana) dachte unterwegs an das Gelbe Trikot und das dänische Saxo Bank Team hatte das "Schweizer Timing". Die Stimmen zur 4. Etappe:
Lance Armstrong (Astana/Gesamtzweiter): Während des Rennens kam mir der Gedanke, dass das Gelbe Trikot in Reichweite liegt, und dass es eine tolle Story wäre. Deshalb haben wir getan, was möglich war. Was sollten wir auch anderes machen? So ist Radfahren. Jedenfalls weiß ich, dass wir uns gegenseitig in die Augen schauen und sagen können, dass wir unser Bestes gegeben haben. Das Wichtigste ist der Etappensieg, vor allem haben wir vielen Favoriten Zeit abgeknöpft.
Fabian Cancellara (Saxo Bank/ Gelbes Trikot): Wir haben das Maximum herausgeholt. Und nach dieser Energieleistung dürfen wir stolz sein, das Gelbe Trikot für mindestens einen weiteren Tag behaupten zu können. Das nennt man wohl "Schweizer Timing". Ich weiß nicht, ob wir das Trikot morgen verteidigen werden.Das Wichtigste war es, das Gelbe Trikot bis hierhin behaupten zu können. Wir können uns allmählich Gedanken über die Berge machen, und darauf wird sich jetzt auch die Teamstrategie konzentrieren.
Mark Cavendish (Columbia HTC/Grünes Trikot): Nach zwei Kilometern war der Funkverkehr tot, da waren wir auf uns alleine gestellt. Wir sind aber eine disziplinierte Truppe und finden uns ziemlich gut zurecht. Es ist wirklich ein Team von neun Fahrern, und zwar unabhängig davon, wer die besten Ergebnisse vorweisen kann. Wir haben 100 Prozent aus uns herausgeholt. Wir haben zwar nicht gewonnen, können aber zufrieden sein.
Oscar Pereiro (Caisse d`Epargne): Wir sind ein starkes Zeitfahren gefahren. Schade, dass wir als erstes auf die Strecke mussten und so keinen Richtwert hatten. Der Kurs war sehr gefährlich. Im Vergleich zu anderen Mannschaften konnten wir aber Stürze vermeiden.Der Kurs war spektakulär, aber zumindest den Zuschauern dürfte es gefallen haben.
Erik Breukink (Sportlicher Leiter Rabobank): Die Abstände heute waren größer als erwartet. Auch wir haben viel Zeit liegen lassen, aber unser Terrain kommt noch. Wir müssen jetzt Situationen schaffen, wodurch wir wieder Zeit zurückgewinnen können.
Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben
(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping
Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen
(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für
(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg
(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As
(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko
(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr
(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge
(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro
Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh
(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim
(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen
(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge
(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena