--> -->
25.06.2009 | (rsn) – Bert Grabsch (Columbia-Highroad) will am Freitag in Cottbus bei den deutschen Zeitfahrmeisterschaften seinen Titel verteidigen. Mit Tony Martin kommt der schärfste Konkurrent des 34-Jährigen aus dem eigenen Team. „Die Tagesform wird entscheiden“, so der Zeitfahrweltmeister im Interview mit Radsport News.
Sie gehen am Freitag als Titelverteidiger ins Rennen. Wie ist die Form und wie beurteilen Sie Ihre Chancen?
Grabsch: Die Form ist gut, siehe Dauphinè (dort gewann Grabsch das Zeitfahren, d. Red.). Nach der Dauphiné konnte ich mich ein bisschen erholen. Natürlich will ich meinen Titel verteidigen, aber dazu müssen die Tagesform und die Strecke stimmen.
Und die Strecke stimmt?
Grabsch: Der Kurs kommt mir sehr entgegen, lang, flach, breite Straßen. Also eine typische Rollerstrecke und geeignet für Fahrertypen wie mich. Ich hoffe, dass das Wetter mitspielt und dann wird es ein spannendes Zeitfahren.
Alle erwarten ein Duell zwischen Ihnen und Tony Martin. Sehen Sie noch Fahrer, die Ihnen beiden gefährlich werden könnten?
Grabsch: Tony und ich brauchen nur einen schlechten Tag haben oder eine Defekthexe, da haben Burghardt, Voigt und vielleicht ein Milram Fahrer auch ihre Chance auf den Titel.
Bei der Bayern-Rundfahrt war Tony Martin der Stärkere. Können Sie diesmal den Spieß umdrehen?
Grabsch: Wie schon gesagt, die Tagesform muss stimmen. Zudem ist ein Eintageszeitfahren immer etwas anderes als eines in einer Rundfahrt. Es wird für die Zuschauer auf jeden Fall spannend werden. Und außerdem ist das Rennen ein guter Test für die Weltmeisterschaften.
Cottbus ist eine der deutschen Radsport-Hochburgen. Werden Sie – angesichts der Krise des Radsports - die Titelkämpfe dort auch genießen können?
Grabsch: Ich werde diese Meisterschaften ganz bestimmt genießen. Cottbus darf sich auf ein Radsportfest freuen und die Zuschauer können die besten Profis aus Deutschland hautnah erleben – so, wie das in keiner anderen Sportart möglich ist.
Glauben Sie, dass Sie mit einer starken Leistung und einem weiteren Zeitfahrtitel Ihre Aussichten auf einen Tour-Start verbessern können?
Grabsch: Ich müsste hier dann schon ganz schlecht abschneiden, wenn es eine Rolle für die Tour-Nominierung spielen sollte. Ich denke, das Tour-Team steht.
Bei Columbia bewerben sich 15 Fahrer um neun Plätze: Wird sich Ihre Enttäuschung angesichts des harten Konkurrenzkampfs in Grenzen halten, wenn es heißen sollte Österreich- statt Frankreich-Rundfahrt?
Grabsch: Im ersten Moment wäre ich schon enttäuscht. Andererseits ist unser Team so stark und ich möchte derzeit nicht in der Haut unserer Teamführung stecken. Sollte ich nicht nominiert werden, geht es halt woanders weiter. Die Vuelta fahre ich unabhängig von der Tour und werde mich dort auf die WM in Mendrisio vorbereiten. Dies ist mein Hauptziel in diesem Jahr.
Die Fragen an Bert Grabsch stellte Matthias Seng.
29.06.2009Reimer: "Ich kann es noch gar nicht glauben"(rsn) - Martin Reimer ist der neue deutsche Straßenmeister. Für ihn selbst "eine absolute Sensation", wie er im Siegerinterview mit Radsport News verriet. Außerdem sprach der Cervélo-Neoprofi aus
29.06.2009Sieberg: "Wir wollten das Meistertrikot"(rsn) – Im bisherigen Saisonverlauf war Marcel Sieberg (Columbia-Highroad) zumeist als Helfer unterwegs. Am Sonntag hätte bei der Straßen-DM in Cottbus jedoch beinahe seine große Stunde geschlage
29.06.2009Wegmann und Knees attackieren Columbia (sid) - Nach der verpassten Titelverteidigung bei den deutschen Straßenmeisterschaften haben die enttäuschten Milram-Fahrer die Konkurrenz von Columbia-Highroad attackiert. "Zum Schluss war es ein g
28.06.2009Reimer führt Milram und Columbia vor(rsn/dpa/sid) - Mit einer dicken Überraschung endeten am Sonntag die deutschen Straßenmeisterschaften in Cottbus. Nicht die hochgehandelten Sprinter um André Greipel (Columbia-Highroad) und Heinric
28.06.2009Reimer gelingt der Heimspiel-Coup(rsn) - Mit einer dicken Überraschung endeten am Sonntag die deutschen Straßenmeisterschaften in Cottbus. Nicht die hochgehandelten Sprinter um André Greipel (Columbia-Highroad) machten den Sieg u
28.06.2009Ina Teutenberg lässt Nürnberger-Trio stehen(rsn) - Ina-Yoko Teutenberg (Columbia-Highroad) ist bei den Deutschen Meisterschaften in Cottbus ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und hat das Straßenrennen der Frauen gewonnen. Die Gewinnerin de
28.06.2009Sprinter-Spektakel zum Finale(sid/rsn) - Sprint-Spektakel statt Flucht-Festival? Wenn heute in Cottbus der Startschuss zum Finale der deutschen Straßenmeisterschaften fällt, hat Titelverteidiger Fabian Wegmann (Milram) beim let
Palma de Mallorca (dpa/rsn) - Linus Gerdemann hat seinen Start bei den deutschen Straßenmeisterschaften in Cottbus abgesagt. Der 26-jährige Milram-Kapitän, der sich für seine zweite Tour de France
26.06.2009Grabsch gewinnt Zeitfahr-Duell gegen Martin(rsn/dpa) – Bert Grabsch (Columbia-Highroad) hat bei den Deutschen Meisterschaften seinen Titel im Zeitfahren verteidigt. Der gebürtige Wittenberger setzte sich auf dem 40 Kilometer langen Rollerku
26.06.2009Titelverteidigerin Kupfernagel mit Platz sechs zufriedenCottbus (dpa/rsn) – Mit Platz sechs musste sich Titelverteidigerin Hanka Kupfernagel (Stevens-Itera) blieb zum Auftakt der deutschen Straßenmeisterschaften im Zeitfahren zufrieden geben. Die Weltme
26.06.2009Thüringer Energie Team lässt den Worten Taten folgen(rsn) – Das Thüringer Energie Team hat den Worten Taten folgen lassen und den Deutschen Zeitfahrmeistertitel der U23 in seine Reihen geholt. Auf dem 40 Kilometer langen Rollerkurs von Cottbus gelan
26.06.2009Trixi Worrack nutzt den Heimvorteil(rsn) – Trixi Worrack (Equipe Nürnberger Versicherung) ist neue Deutsche Zeitfahrmeisterin. Die 27 Jahre alte Cottbuserin feierte bei den Titelkämpfen in der Lausitz einen Heimsieg vor Judith Arnd
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser