--> -->
29.06.2009 | (rsn) - Martin Reimer ist der neue deutsche Straßenmeister. Für ihn selbst "eine absolute Sensation", wie er im Siegerinterview mit Radsport News verriet. Außerdem sprach der Cervélo-Neoprofi aus Cottbus über den Heimvorteil, das packende Finale und die Bedeutung des Titels.
Martin, nach Deinem Titel bei den U23 im letzten Jahr hast Du jetzt das Straßenrennen der Elite gewonnen. Für Dich eine Sensation?
Reimer: Eine absolute Sensation! Das hätte ich mir nun wirklich niemals erträumen lassen und dann auch noch vor heimischem Publikum... einfach unglaublich!
Mit welchen Zielen bis Du ins Rennen gegangen?
Reimer: Mein Ziel war es, mein Team optimal unterstützen und zu sehen, was die Situation im Rennen bringt.
Welche Bedeutung hat dieser Titel für Dich?
Reimer: Das ist bisher der größte Erfolg in meiner noch jungen Profikarriere. Ich muss sagen, ich kann es wirklich noch gar nicht glauben, dass ich das geschafft habe.
Für Dich war das Rennen ein Heimspiel. Wie gut kanntest Du die Strecke Cottbus-Görlitz-Cottbus?
Reimer: In- und auswendig! Ich bin hier auf der Strecke beim Traditionsrennen Cottbus-Görlitz-Cottbus 2006 auch schon mal Zweiter. geworden.
Viele rechneten mit einer Sprintankunft, Greipel war der große Favorit. Wann war Dir klar, dass Eure Gruppe durchkommen würde?
Reimer: Schon bei Kilometer 90 war's es für mich klar, dass wir es schaffen werden.
Du hattest mit Andreas Klier und Heinrich Haussler nur zwei Teamkollegen dabei. Wie sah Eure Taktik aus?
Reimer: Unser Ziel war es zu versuchen mit einem von uns in der ersten Gruppe dabei zu sein und dann je nach Rennsituation zu entscheiden.
Als Klemme attackierte - und Kluge und Du zu ihm aufgeschlossen hattet - , fuhren Milram und Columbia zunächst nicht hinterher. Haben Wegmann, Burghardt&Co. Euch unterschätzt?
Reimer: Ich denke nicht, dass sie uns unterschätzt haben, sondern einfach nur zu hoch gepokert hatten.
Im Finale hat Dein ehemaliger Teamkollege Roger Kluge Dir den Sprint angefahren. War das abgesprochen?
Reimer: Vielleicht schien die Situation von außen so, aber Roger hat für mich nicht den Sprint angefahren, sondern er wollte schlicht und einfach eine Medaille. Ich habe mir dann gesagt: Sekt oder Selters! Entweder schaffe ich es oder Sibi (Marcel Sieberg d. Red.) kommt noch mal ran. Und die Taktik ging auf...
Wie geht's in der zweiten Saisonhälfte für Dich weiter?
Reimer: Die Österreich-Rundfahrt, die vom 5.-12. Juli ausgetragen wird, steht als nächstes bei mir auf dem Programm - und danach schauen wir mal.
Die Fragen an Martin Reimer stellte Matthias Seng.
(rsn) – Im bisherigen Saisonverlauf war Marcel Sieberg (Columbia-Highroad) zumeist als Helfer unterwegs. Am Sonntag hätte bei der Straßen-DM in Cottbus jedoch beinahe seine große Stunde geschlage
(sid) - Nach der verpassten Titelverteidigung bei den deutschen Straßenmeisterschaften haben die enttäuschten Milram-Fahrer die Konkurrenz von Columbia-Highroad attackiert. "Zum Schluss war es ein g
(rsn/dpa/sid) - Mit einer dicken Überraschung endeten am Sonntag die deutschen Straßenmeisterschaften in Cottbus. Nicht die hochgehandelten Sprinter um André Greipel (Columbia-Highroad) und Heinric
(rsn) - Mit einer dicken Überraschung endeten am Sonntag die deutschen Straßenmeisterschaften in Cottbus. Nicht die hochgehandelten Sprinter um André Greipel (Columbia-Highroad) machten den Sieg u
(rsn) - Ina-Yoko Teutenberg (Columbia-Highroad) ist bei den Deutschen Meisterschaften in Cottbus ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und hat das Straßenrennen der Frauen gewonnen. Die Gewinnerin de
(sid/rsn) - Sprint-Spektakel statt Flucht-Festival? Wenn heute in Cottbus der Startschuss zum Finale der deutschen Straßenmeisterschaften fällt, hat Titelverteidiger Fabian Wegmann (Milram) beim let
Palma de Mallorca (dpa/rsn) - Linus Gerdemann hat seinen Start bei den deutschen Straßenmeisterschaften in Cottbus abgesagt. Der 26-jährige Milram-Kapitän, der sich für seine zweite Tour de France
(rsn/dpa) – Bert Grabsch (Columbia-Highroad) hat bei den Deutschen Meisterschaften seinen Titel im Zeitfahren verteidigt. Der gebürtige Wittenberger setzte sich auf dem 40 Kilometer langen Rollerku
Cottbus (dpa/rsn) – Mit Platz sechs musste sich Titelverteidigerin Hanka Kupfernagel (Stevens-Itera) blieb zum Auftakt der deutschen Straßenmeisterschaften im Zeitfahren zufrieden geben. Die Weltme
(rsn) – Das Thüringer Energie Team hat den Worten Taten folgen lassen und den Deutschen Zeitfahrmeistertitel der U23 in seine Reihen geholt. Auf dem 40 Kilometer langen Rollerkurs von Cottbus gelan
(rsn) – Trixi Worrack (Equipe Nürnberger Versicherung) ist neue Deutsche Zeitfahrmeisterin. Die 27 Jahre alte Cottbuserin feierte bei den Titelkämpfen in der Lausitz einen Heimsieg vor Judith Arnd
(rsn) – Bei den deutschen Meisterschaften in Cottbus setzt Team Nutrixxion ganz auf Eric Baumann. Der 29-jährige Sprinter ist die einzige Option des Dortmunder Conti-Rennstalls, denn Dirk Müller,
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3