Vorschau Ster Elektrotoer

Wer löst in den Ardennen sein Tour-Ticket?

Foto zu dem Text "Wer löst in den Ardennen sein Tour-Ticket?"

Ster Elektrotoer 2008

Foto: ROTH

17.06.2009  |  (rsn) – Am Mittwoch startet mit der Ster Elektrotoer (17. – 21. Juni/Kat. 2.1) eines der letzten Vorbereitungsrennen zur Tour de France. Hohn Berge wie bei der Tour de Suisse oder der Dauphiné Libéré stehen bei der niederländischen Rundfahrt selbstverständlich nicht im Programm. Dafür werden die Fahrer in den Anstiegen des Amstel Gold Race und von Lüttich-Bastogne-Lüttich um den Gesamtsieg und die heiß begehrten Tourtickets kämpfen. Insgesamt nehmen neun Teams, die auch für die Tour de France eingelanden wurden, bei der Ster Elektrotoer teil.

Die Strecke: Die fünftägige Rundfahrt startet mit einem 6,9 Kilometer langen Prolog in Gemert. Am zweiten Tag geht es von Eindhoven über 175 Kilometer nach Sittard. Auch wenn die Etappe auf den letzten 30 Kilometern zwei Anstiege aufweist, kann wohl mit einem Massensprint gerechnet werden. Das dritte Teilstück über 179 Kilometer rund um Schimmert führt über die Straßen des Amstel Gold Race. Unter anderem müssen der Eyserbosweg, Gulperberg und der Cauberg, die Zielankunft des niederländischen Klassikers, gemeistert werden.

Die Königsetappe folgt am Tag darauf, wenn beim Abstecher nach Belgien Passagen des Ardennenklassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich auf dem Programm stehen. So muss auf der 189 Kilometer langen Berg- und Talfahrt unter anderem die schwere Redoute bewältigt werden. Auch zum Ziel nach La Gileppe geht es berghoch. Die 179 Kilometer lange Schlussetappe von Beek nach Helmond verläuft dann wieder über flaches Terrain und wird den Sprintern die Chance auf den Tagessieg bieten.

Die Favoriten: Der Ardennen-Kurs dürfte vor allem den Belgiern Philippe Gilbert (Silence-Lotto), Bert de Waele (Landbouwkrediet) und Jan Bakelants (Topsport Vlaanderen) liegen. Aber auch die Niederländer Niki Terpstra (Milram) und Maarten Tjallingii (Rabobank) sowie der Russe Volodymir Gustov (Cervelo) fühlen sich auf diesem Terrain wohl.

In den Sprintentscheidungen sind der Belgier Tom Boonen (Quick.Step) und André Greipel (Columbia) die Topfavoriten. Zu ihren schärfsten Rivalen zählen der Australier Graeme Brown (Rabobank), der Italiener Danilo Napolitano (Katjuscha), der Südafrikaner Robert Hunter (Barloworld) sowie das deutsche Duo Robert Förster (Milram) und Robert Wagner (Skil-Shimano).

Die Etappen:

Mittwoch, 17. Juni: 1. Etappe: Gemert, 6,9 Kilometer (Prolog)
Donnerstag, 18. Juni: 2. Etappe: Eindhoven – Sittard, 175 Kilometer
Freitag, 19. Juni: 3. Etappe: Schimmert – Schimmert, 179 Kilometer
Samstag, 20. Juni: 4. Etappe: Verviers – La Gileppe, 189 Kilometer
Sonntag, 21. Juni: 5. Etappe: Beek – Helmond, 179 Kilometer

Die Teams: Rabobank, Quick.Step, Katjuscha, Silence-Lotto, Columbia, Milram, Saxo Bank, Barloworld, Skil-Shimano, Vacansoleil, LPR, Cervelo, Contentpolis, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Cycling Jo Piels, Krolstone, Van Vliet

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2009Milram lässt sich Gesamtsieg noch wegschnappen

(rsn) - Das Team Milram um den Mann in Gelb, Niki Terpstra, hat bei der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) den Gesamtsieg auf der Schlussetappe noch aus der Hand gegeben. Statt Terpstra steht nun der Belgie

20.06.2009Gilbert gewinnt Ardennen-Ritt

(rsn) - Der Belgier Philippe Gilbert (Silence-Lotto) hat die Königsetappe der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) gewonnen. Gilbert setzte sich auf dem 189 Kilometer langen Teilstück von Verviers hinauf zu

19.06.2009Greipel räumt weiter ab

(rsn) - Nach seinem Sprintsieg am Vortag war André Greipel bei der Ster Elektotoer (Kat. 2.1) auch auf den Straßen des Amstel Gold Races nicht zu besiegen. Der Columbia-Profi gewann das anspruchsvo

18.06.2009Greipel bezwingt Napolitano und Boonen

(rsn) - André Greipel hat die 2. Etappe der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) für sich entschieden. Der Columbia-Profi entschied das 175 Kilometer lange Teilstück von Eindhoven nach Sittard im Massenspr

17.06.2009Milram kommt in`s Rollen

(rsn) - Nach einem schleppenden Saisonbeginn nimmt das Milram-Team immer mehr Fahrt auf. Am Mittwochabend gewann der Niederländer Niki Terpstra den Prolog der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) und bescher

16.06.2009Startliste Ster Elektrotoer

(rsn) - Bei der Ster Elektrotoer (17. - 21. Juni/ Kat. 2.1) stehen in den Niederlanden ab Mittwoch 18 Mannschaften am Start, darunter sieben aus der ProTour. Das deutsche Milram tritt mit fünf deutsc

15.06.2009Milram fährt auf Gesamtwertung und auf Etappensiege

(rsn) – Bei der am kommendem Mittwoch beginnenden Ster Elektrotoer (17.-21. Juni /Kat. 2.1) fährt das Team Milram auf Gesamtwertung und auf Etappensiege. „Die Sprintankünfte liegen unseren Sprin

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)