--> -->
Marcel Kittel (Thüringer Energie Team) gewinnt die 6. Etappe der U23-Thüringen Rundfahrt.
Foto: ROTH
12.06.2009 | Neuhaus am Rennweg (TRF/rsn) – Auf der 6. Etappe der U23-Thüringen Rundfahrt der 23 hat der Österreicher Stefan Denifl (Nationalmannschaft) sein Gelbes Trikot verteidigt. Den Tagessieg sicherte sich Marcel Kittel, der seinem Thüringer Energie Team beim Heimspiel das heiß ersehnte erste Erfolgserlebnis bescherte. Der 21-jährige zweifache Juniorenweltmeister gewann die 133,8 Kilometer lange Etappe rund um den Luftkurort Neuhaus am Rennweg nach einer Fahrzeit von 3:20:03 Stunden mit vier Sekunden Vorsprung auf Jonas Schmeißer und Felix Rinker (beide Heizomat Mapei).
In der 19-köpfigen Verfolgergruppe kam der Österreicher Stefan Denifl als Träger des Gelben Trikots mit einem Rückstand von 1:18 Minuten hinter dem Tagessieger ins Ziel und verteidigte vor der morgigen Schlussetappe rund um Hildburghausen seinen Vorsprung von zwei Sekunden vor dem Niederländer Steven Kruijswijk (Rabobank CT), der am Hinterrad Denifls über den Zielstrich rollte.
Vier Ausreißer aus zwei Mannschaften bestimmten von Anfang an das von heftigen Windböen und Regenschauern begleitete Rennen. Unmittelbar nach dem Start hatten Kittel und sein Teamkollege Sebastian May gemeinsam mit Rinker und Schmeiser die Flucht ergriffen und nach 90 Kilometern bereits einen Vorsprung von über sechs Minuten herausgefahren, ehe May kurz vor der 22 Kilometer langen Schlussrunde von den Verfolgern eingeholt wurde. Die anderen drei aber verteidigten ihren Vorsprung, der zwar über die letzten beiden Bergwertungen der Kategorie 1 an der unteren Werraquelle bei Sigmundsburg von Kilometer zu Kilometer schmolz, vor über 1000 Zuschauern in Neuhaus auf dem Rennsteig aber immer noch mehr als eine Minute betrug.
Nach dem Rennen fiel Thüringer Teamchef Jörg Werner dem Tagessieger glücklich um den Hals: „Unsere Parole hieß Angriff. Wir sind gleich nach den ersten Kilometern mit den Mapei-Fahrern losgejagt. Dass wir bis zum Ziel vorn bleiben würden, hätte ich nie erwartet“, so Werner. „Endlich sind wir für unseren Angriffsgeist belohnt worden“, freute sich auch der Sportliche Leiter Jens Lang.
Die 7. Etappe und letzte Etappe der insgesamt 945 km langen Rundfahrt endet am Samstag 141,5 km rund um Hildburghausen. Dann wird es zum Duell zwischen Denifl und Kruijswijk um den gesamtsieg kommen. Der drittplatzierte Australier Jack Bobridge (Team AIS) hat bereits 1:25 Minuten Rückstand, Titelverteidiger Patrick Gretsch (Thüringer Energie Team) liegt 2:15 Minuten hinter Denifl.
In der Bergwertung führt vor der Abschlussetappe Schmeiser (36 Punkte) vor seinem Teamkollegen Plötner (26) und dem Franzosen Yoann Bagot (20). In der Sprintwertung hat Rinker (20) neun Punkte Vorsprung auf Knittel. Die Nachwuchswertung führt Bobridge vor dem Österreicher Mathias Brändle und John Degenkolb (Thüringer Energie Team) an.
Hildburghausen (TRF/rsn) - Mit dem Gesamtsieg des Österreichers Stefan Denifl (Nationalmannschaft) ging am Samstag die 34. Internationale Thüringen Rundfahrt der U 23 zu Ende. Der 21 Jahre alte Tiro
Oberhof (TRF/rsn) - Das Thüringer Energie-Team hat beim Heimspiel derzeit Rang zwei gepachtet. Auf der 5. Etappe erwischte es Patrick Gretsch. Mit Kurs auf Bestzeit musste U23-Zeitfahr-Vizeweltmeiste
(rsn) – Der Österreicher Stefan Denifl (Nationalmannschaft) ist bei der Thüringen-Rundfahrt der U23 neuer Träger des Gelben Trikots. Das wegen Unwetter und Sturm verkürzte Zeitfahren von Oberhof
Großbreitenbach (TRF/rsn) - Einen Tag nach seinem Sprintsieg in Eisenach gegen den Arnstädter Marcel Kittel (Thüringer Energie Team) war Andreas Stauff bei der 34. Internationalen Thüringen Rundfa
(rsn) - Zweiter Streich von Andreas Stauff (Kuota-Indeland) bei der Thüringen-Rundfahrt der U23: Nach seinem Sieg am Dienstag hat der 22-jährige Rheinländer auch die 4. Etappe gewonnen. Stauff setz
Eisenach (TRF/rsn) - Andreas Stauff (Kuota-Indeland) hat am Dienstag die 3. Etappe der U23-Thüringen-Rundfahrt gewonnen. Über 156 Kilometer von Fröttstedt nach Eisenach verwies er Marcel Kittel (Th
Oberhof (TA/rsn) – Das Thüringer Energie Team versuchte alles. Doch auch im Thüringer Wald blieb der Mannschaft des Sportlichen Leiters Jens Lang ein Erfolg versagt. Ein neunter Platz von John Deg
Erfurt (TRF/rsn) - Drei Fahrer haben zum Auftakt der 34. Thüringen Rundfahrt ein Achtungszeichen gesetzt und möglicherweise schon für eine Vorentscheidung im gesamtklassement gesorgt. Doch ausgerec
(rsn) - Mit dem Klassiker „Rund um die Hainleite“ startet die 34. Internationale Thüringen Rundfahrt der U 23 (7. – 13. Juni) am Sonntag an der Thüringenhalle in Erfurt zu ihrer bisher längst
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr