34. Thüringen Rundfahrt: Howard gewinnt 1. Etappe

Degenkolb, Gretsch & Co. zum Auftakt ohne Energie

Foto zu dem Text "Degenkolb, Gretsch & Co. zum Auftakt ohne Energie"

Leigh Howard (Team AIS) gewinnt die 1. Etappe der 34. Thüringen Rundfahrt der U23

FOto: ROTH

07.06.2009  |  Erfurt (TRF/rsn) - Drei Fahrer haben zum Auftakt der 34. Thüringen Rundfahrt ein Achtungszeichen gesetzt und möglicherweise schon für eine Vorentscheidung im gesamtklassement gesorgt. Doch ausgerechnet beim Heimspiel Hainleite, deren 84. Auflage als 1. Etappe ausgetragen wurde, war kein Fahrer des favorisierten heimischen Thüringer Energie Teams dabei. Im Schlusspurt eines Führungstrios sicherte sich mit Leigh Howard (Team AIS) der Jüngste der Ausreißer den ersten Tagessieg und das Gelbe Trikot. Der 18-jährige Australier, der aus der Radsporthochburg Geelong nahe Melbourne stammt, verwies nach 163,8 Kilometern rund um die Hainleite den Niederländer Steven Kruijswijk (Rabobank CT) und den Österreicher Stefan Denifl (Nationalteam) auf die Plätze.

Als sich in der vorentscheidenden Rennsituation am Fuße des Kyffhäusers eine neunköpfige Spitzengruppe formierte, erkannte von den Gastgebern im Energie-Trikot nur Lucas Schädlich den Ernst der Lage. Seine hoch gehandelten Kollegen wie Patrick Gretsch, Johne Degenkolb oder Marcek Kittel hielten es in diesem entscheidenden Moment offenbar mit dem seligen Kaiser Barbarossa. Der soll ja dort noch immer schlafen.

Bis zum legendären Gipfel des Kyffhäusers, wo Nils Plötner (Heizomat-Mapei) seinem Konkurrenten Denifl ein Schnippchen schlug, fuhren die Neun schon über eine Minute Vorsprung heraus. Doch als es in Erfurt zum Dreirundenfinale an der Arnstädter Hohle kam, kurbelte mit 1:30 Minuten Vorsprung nur noch ein Trio einsam an der Spitze. Das blieb bis zum letzten Kilometer zusammen und machte den Tagessieg unter sich aus.

Hinter dem Trio kam lange nichts. Mit einem Rückstand von 2:16 Minuten folgten schließlich der Ukrainer Alexander Polivoda (Nationalteam) und der Franzose Dimitri Le Boulch (Nationalteam) auf den Rängen vier und fünf, ehe der Litauer Marius Bernatonis (Atlas-Romer's Hausbäckerei ) nach 2:32 Minuten das Hauptfeld über die Lichtschranke an der Thüringenhalle führte. Als bester Deutscher kam der Brandenburger Martin Gründer (LKT Team) gerade noch auf Rang zehn. Degenkolb und Gretsch, die sich wie Kittel unterwegs noch lange um die Verfolgung der Spitzengruppe bemüht hatten, wurden auf den Plätzen 18 und 32 registriert. Der Auftakt zum Heimspiel war gründlich daneben gegangen.

Eine erste Vorentscheidung hatte sich nach 30 km hinter Greußen angebahnt, als sich bei heftigem Kantenwind das Feld in drei große Gruppen teilte. Bei der Sprintprämie in Sondershausen konnte Marcel Kittel noch seine Spurtstärke ausspielen. Doch nach wilden Jagden und zum Teil hektischen Attacken formierte sich noch vor den 35 Serpentinen zum Kyffhäuser hinauf jene rennentscheidende neunköpfige Gruppe, aus der sich schließlich die kleine Gruppe lösen konnte – und das alles bei einem atemberaubenden Tempo: Die 164,4 Kilometer legte Howard mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 41,50 km/h zurück.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.06.2009Denifl lässt sich das Gelbe Trikot nicht mehr nehmen

Hildburghausen (TRF/rsn) - Mit dem Gesamtsieg des Österreichers Stefan Denifl (Nationalmannschaft) ging am Samstag die 34. Internationale Thüringen Rundfahrt der U 23 zu Ende. Der 21 Jahre alte Tiro

12.06.2009Thüringer Energie Team wird für seinen Angriffsgeist belohnt

Neuhaus am Rennweg (TRF/rsn) – Auf der 6. Etappe der U23-Thüringen Rundfahrt der 23 hat der Österreicher Stefan Denifl (Nationalmannschaft) sein Gelbes Trikot verteidigt. Den Tagessieg sicherte si

11.06.2009Gretsch trotz Plattfuß noch Zweiter hinter Bobridge

Oberhof (TRF/rsn) - Das Thüringer Energie-Team hat beim Heimspiel derzeit Rang zwei gepachtet. Auf der 5. Etappe erwischte es Patrick Gretsch. Mit Kurs auf Bestzeit musste U23-Zeitfahr-Vizeweltmeiste

11.06.2009Bobridge gewinnt Zeitfahren, Denifl fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Der Österreicher Stefan Denifl (Nationalmannschaft) ist bei der Thüringen-Rundfahrt der U23 neuer Träger des Gelben Trikots. Das wegen Unwetter und Sturm verkürzte Zeitfahren von Oberhof

10.06.2009Stauff war auch für Degenkolb zu stark

Großbreitenbach (TRF/rsn) - Einen Tag nach seinem Sprintsieg in Eisenach gegen den Arnstädter Marcel Kittel (Thüringer Energie Team) war Andreas Stauff bei der 34. Internationalen Thüringen Rundfa

10.06.2009Stauff nach zweitem Etappensieg im Sprinttrikot

(rsn) - Zweiter Streich von Andreas Stauff (Kuota-Indeland) bei der Thüringen-Rundfahrt der U23: Nach seinem Sieg am Dienstag hat der 22-jährige Rheinländer auch die 4. Etappe gewonnen. Stauff setz

09.06.2009Stauff konterte Kittels Antritt

Eisenach (TRF/rsn) - Andreas Stauff (Kuota-Indeland) hat am Dienstag die 3. Etappe der U23-Thüringen-Rundfahrt gewonnen. Über 156 Kilometer von Fröttstedt nach Eisenach verwies er Marcel Kittel (Th

08.06.2009Thüringer Energie Team steht wieder mit leeren Händen da

Oberhof (TA/rsn) – Das Thüringer Energie Team versuchte alles. Doch auch im Thüringer Wald blieb der Mannschaft des Sportlichen Leiters Jens Lang ein Erfolg versagt. Ein neunter Platz von John Deg

05.06.2009Auf die "Espoirs" wartet eine Rekorddistanz

(rsn) - Mit dem Klassiker „Rund um die Hainleite“ startet die 34. Internationale Thüringen Rundfahrt der U 23 (7. – 13. Juni) am Sonntag an der Thüringenhalle in Erfurt zu ihrer bisher längst

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)