Thüringen-Rundfahrt der U23

Stauff nach zweitem Etappensieg im Sprinttrikot

Foto zu dem Text "Stauff nach zweitem Etappensieg im Sprinttrikot"

Andreas Stauff (Kuota-Indeland) gewinnt die 4. Etappe der Thüringen-Rundfahrt der U23.

Foto: ROTH

10.06.2009  |  (rsn) - Zweiter Streich von Andreas Stauff (Kuota-Indeland) bei der Thüringen-Rundfahrt der U23: Nach seinem Sieg am Dienstag hat der 22-jährige Rheinländer auch die 4. Etappe gewonnen. Stauff setzte sich am Mittwoch über 157 Kilometern rund um Großbreitenbach wiederum im Massensprint vor John Degenkolb (Thüringer Energie-Team) und Martin Gründer (LKT Brandenburg) durch.

Bestimmt wurde das Teilstück bei zum Teil starken Regenschauern zunächst von einem Spitzentrio um Nils Plötner (Heizomat-Mapei). Die Ausreißer wurden aber vor den Schlussrunden gestellt war. Danach hatten die Sprintermannschaften alles unter Kontrolle. Auf der ansteigenden Zielgerade in Großbreitenbach hatte Stauff einmal mehr die schnellsten Beine und holte sich neben dem zweiten Etappensieg auch das Trikot des besten Sprinters.

„Jetzt muss ich mal sehen, wie die anderen über die Berge kommen. Vielleicht kann ich das Trikot bis zum Schluss verteidigen“, so der Kölner zuversichtlich. Trotzdem war Stauff mit sich nicht ganz zufriedenn: „Ich könnte mich ärgern, dass ich mich auf der 2. Etappe zu sehr zurück gehalten habe.“

An der Spitze der Gesamtwertung brachte die 4. Etappe keine Veränderungen. Der Niederländer Steven Kruijswijk verteidigte sein Gelbes Trikot und liegt weiter eine Sekunde vor dem Österreicher Stefan Denifl (Nationalmannschaft). Auf Platz drei folgt der Ukrainer Alexandr Polivoda (Nationalmannschaft/+2:16). Martin Gründer (+2:31) verbesserte sich auf Rang fünf und ist damit bestplatzierter deutscher Fahrer vor den zeitgleichen Kim Lachmann (Seven Stones) und John Degenkolb.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.06.2009Denifl lässt sich das Gelbe Trikot nicht mehr nehmen

Hildburghausen (TRF/rsn) - Mit dem Gesamtsieg des Österreichers Stefan Denifl (Nationalmannschaft) ging am Samstag die 34. Internationale Thüringen Rundfahrt der U 23 zu Ende. Der 21 Jahre alte Tiro

12.06.2009Thüringer Energie Team wird für seinen Angriffsgeist belohnt

Neuhaus am Rennweg (TRF/rsn) – Auf der 6. Etappe der U23-Thüringen Rundfahrt der 23 hat der Österreicher Stefan Denifl (Nationalmannschaft) sein Gelbes Trikot verteidigt. Den Tagessieg sicherte si

11.06.2009Gretsch trotz Plattfuß noch Zweiter hinter Bobridge

Oberhof (TRF/rsn) - Das Thüringer Energie-Team hat beim Heimspiel derzeit Rang zwei gepachtet. Auf der 5. Etappe erwischte es Patrick Gretsch. Mit Kurs auf Bestzeit musste U23-Zeitfahr-Vizeweltmeiste

11.06.2009Bobridge gewinnt Zeitfahren, Denifl fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Der Österreicher Stefan Denifl (Nationalmannschaft) ist bei der Thüringen-Rundfahrt der U23 neuer Träger des Gelben Trikots. Das wegen Unwetter und Sturm verkürzte Zeitfahren von Oberhof

10.06.2009Stauff war auch für Degenkolb zu stark

Großbreitenbach (TRF/rsn) - Einen Tag nach seinem Sprintsieg in Eisenach gegen den Arnstädter Marcel Kittel (Thüringer Energie Team) war Andreas Stauff bei der 34. Internationalen Thüringen Rundfa

09.06.2009Stauff konterte Kittels Antritt

Eisenach (TRF/rsn) - Andreas Stauff (Kuota-Indeland) hat am Dienstag die 3. Etappe der U23-Thüringen-Rundfahrt gewonnen. Über 156 Kilometer von Fröttstedt nach Eisenach verwies er Marcel Kittel (Th

08.06.2009Thüringer Energie Team steht wieder mit leeren Händen da

Oberhof (TA/rsn) – Das Thüringer Energie Team versuchte alles. Doch auch im Thüringer Wald blieb der Mannschaft des Sportlichen Leiters Jens Lang ein Erfolg versagt. Ein neunter Platz von John Deg

07.06.2009Degenkolb, Gretsch & Co. zum Auftakt ohne Energie

Erfurt (TRF/rsn) - Drei Fahrer haben zum Auftakt der 34. Thüringen Rundfahrt ein Achtungszeichen gesetzt und möglicherweise schon für eine Vorentscheidung im gesamtklassement gesorgt. Doch ausgerec

05.06.2009Auf die "Espoirs" wartet eine Rekorddistanz

(rsn) - Mit dem Klassiker „Rund um die Hainleite“ startet die 34. Internationale Thüringen Rundfahrt der U 23 (7. – 13. Juni) am Sonntag an der Thüringenhalle in Erfurt zu ihrer bisher längst

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine