--> -->
Linus Gerdemann (Milram) trägt bei der bayern-Rundfahrt nach dem Zeitfahren das gelbe Trikot
Foto:ROTH
30.05.2009 | (rsn) – Ein Columbia-Highroad-Duo hat bei der Bayern-Rundfahrt das 26 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Friedberg dominiert, aber lachender Dritter war Linus Gerdemann (Milram), der mit Rang drei in der Tageswertung hinter den beiden Zeitfahrspezialisten Tony Martin und Bert Grabsch das Gelbe Trikot übernahm. Gerdemann führt vor der Schlussetappe nun knapp vor dem Belgier Maxime Monfort, ebenfalls Columbia, der in einem packenden Duell gegen den 26-jährigen Deutschen nur knapp den Kürzeren zog.
„Ich bin natürlich überglücklich mit dem Ausgang des Zeitfahrens“, so Milram-Kapitän Gerdemann erleichtert „Es war ein langer und spannender Kampf um jede Sekunde. Kurz vor dem Schlussanstieg wusste ich, dass ich mit Monfort zeitgleich lag. Da musste ich noch einmal alles gegeben, da das meine letzte Chance auf das Gelbe Trikot war.“
Erst auf den letzten, steil bergan führenden 300 Metern zum Ziel in Friedberg fuhr Gerdemann den knappen Vorsprung auf Monfort heraus, der am Ende fünf Sekunden langsamer als der Münsteraner war. Gerdemanns Sporttlicher Leiter Christian Henn zeigte sich erleichtert: "Das war ein Wahnsinnskrimi heute mit einer super Ausgang für uns. Bei allen Zeitnahmen schwankte der Vergleich zu Monfort immer zwischen einer und zwei Sekunden. Der schwere Schlussanstieg hat den Unterschied gemacht.“
Tony Martin legte mit 30:09 Minuten die Bestzeit vor, an die auch sein Teamkollege, der Zeitfahrweltmeister Bert Grabsch (30:34 Minuten), nicht herankam. „Der Kurs war schwerer, als ich nach dem Abfahren erwartet hatte“, sagte Martin nach dem Rennen. „Zum Schluss war ich mit den Kräften am Ende. Da habe ich doch die recht lange Rennpause gemerkt. Das Rennen hätte nicht länger sein dürfen.“
Der bisherige Gesamtführende Markus Eibegger (Elk Haus) konnte bis zur Zwischenzeit im Kampf um das Gelbe Trikot mit Gerdemann und Monfort mithalten, brach auf den letzten Kilometern jedoch ein. Für den Österreicher stoppte die Zeit bei 32:22 Minuten, was Platz 41 bedeutete. Seinen siebten Platz aus dem Vorjahr wiederholte Patrick Gretsch (Thüringer Energie-Team/+0:59). Hinter dem 22 Jahre alten U23-Vizeweltmeister im Zeitfahren überraschte Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam/+1:09) als Achter. Hinter dem Franzosen Christophe Moreau (Agritubel/+1:12), landete Marcus Burghardt auf Platz zehn und rundete das herausragende Abschneiden seines Columbia-Teams ab.
Für seinen 24-jährigen Teamkollegen Martin war es nach seinem Zeitfahrerfolg beim Criterium International Ende März der zweite Einzelsieg in dieser Saison.
(rsn) - Nach der schweren Bayern-Rundfahrt hatten die beiden Milram-Profis Fabian Wegmann und Johannes Fröhlinger eine angenehme Heimreise nach Freiburg. Allerdings ging´s nicht im Auto oder im Tea
(rsn) - Auch wenn er nach einer längeren Rennpause noch nicht wieder in Bestform ist, hat Tony Martin (Columbia-Highroad) wieder einmal eindrucksvoll seine Fähigkeiten im Kampf gegen die Uhr unter B
(rsn) - Linus Gerdemann hat auf der Schlussetappe der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) nichts mehr anbrennen lassen und den Gesamtsieg eingefahren. Dem Milram-Kapitän genügte auf dem letzten Teilstück
(rsn) - Columbia-Highroad hat bei der Bayern-Rundfahrt erneut seine Klasse im Kampf gegen die Uhr unter Beweis gestellt. Tony Martin dominierte das 26 Kilometer lange Einzelzeitfahren und feierte sein
(rsn) – Vor dem Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt schaute Linus Gerdemann nicht links und nicht rechts. Auf dem Weg zur Startrampe in Friedberg baten einige Zuschauer vergebens um ein Autogramm des Mi
(rsn) – André Greipel (Columbia-Highroad) hat bisher keine Konkurrenz bei den Sprintankünften der Bayern-Rundfahrt zu fürchten. Im Finale des dritten Teilstücks von Bad Aibling nach Schrobenhau
(rsn) - Die Konkurrenz ist bei der Bayern-Rundfahrt in den Massensprints ohne Chance gegen André Greipel. Der Columbia-Profi gewann die 3. Etappe über 178 Kilometer von Bad Aibling nach Schrobenhaus
(rsn) - Im letzten Jahr fuhr Linus Gerdemann noch für das Team Columbia. Jetzt ist der letzte Gewinner der Deutschland Tour sauer auf seine ehemaligen Mannschafts-Kollegen. "Ich muss einfach feststel
(rsn) - Linus Gerdemann hat auf der Königsetappe der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen ersten Saisonsieg nur knapp verpasst. Auf dem 174 Kilometer langen Teilstück von Mühldorf am Inn nach Ruhp
(rsn) – André Greipel (Columbia-Highroad) hat im Ziel der 1. Etappe der Bayern-Rundfahrt gejubelt, aber es waren zwei junge Landsleute des deutschen Sprinters, die sich auf den 196 Kilometern von K
(rsn) - André Greipel (Columbia-Highroad) hat den Auftakt der 30. Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 26-jährige aus Hürth bei Köln setzte sich nach 196 Kilometern von Kelheim nach Mühldor
(sid) - Nach dem Aus der Deutschland Tour ist die Bayern-Rundfahrt pünktlich zur 30. Auflage zum wichtigsten deutschen Etappenrennen aufgestiegen. Trotz des parallel laufenden Giro d´Italia ist die
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis