--> -->
29.05.2009 | (rsn) - Die Konkurrenz ist bei der Bayern-Rundfahrt in den Massensprints ohne Chance gegen André Greipel. Der Columbia-Profi gewann die 3. Etappe über 178 Kilometer von Bad Aibling nach Schrobenhausen gegen seine deutschen Landsleute Heinrich Haussler (Cervelo) und Sebastian Siedler (Vorarlberg-Corratec). Für Greipel war es nach dem Auftakterfolg bereits der zweite Sprintsieg bei der diesjährigen Bayern-Rundfahrt. Gerald Ciolek (Team Milram) landete abgeschlagen auf dem achten Platz.
Der 26 Jahre alte Greipel, der aufgrund einer Schulterverletzung auf die Frühjahrssaison verzichten musste, konnte erneut auf seinen Columbia-Zug vertrauen, der den Hürther optimal in Position fuhr. Schon mehrere Meter vor der Ziellinie konnte Greipel die Arme zum jubeln hochreißen. „Ich muss mich heute bei meinem Team bedanken“, so der Greipel, der nach seinem vierten Saisonsieg im blauen Trikot des besten Sprinters ins Zeitfahren geht. „Das Rennen war heute sehr nervös und der Wind hat ständig gedreht hat. Es hätte gefährlich werden können, wenn auf Kante gefahren worden wäre.“
„Ich bin mit meiner Leistung und meiner Form zufrieden, nicht aber mit dem Ergebnis“, so Haussler, der sich deutlich geschlagen geben musste. „Ich hatte auf den letzten 30 Metern eine Sch…position und war eingebaut.“ Der drittplatzierte Siedler war dagegen mit seinem Abschneiden vollauf zufrieden. „Greipel und Haussler sind schon zwei sehr starke Sprinter, da war es heute sehr schwierig“, so der 31-Jährige. „Ich hatte im Finale eine ungünstige Position, dafür lief es noch sehr gut.“
In der Gesamtwertung gab es auf den ersten Plätzen keine Veränderungen. Der Österreicher Markus Eibegger (Elk Haus) verteidigte vor dem Zeitfahren am Samstag seine Führung von sechs Sekunden auf Linus Gerdemann (Milram).
„Schade, dass Gerald Ciolek nicht die Etappe gewonnen hat“, so Gerdemann im Ziel. „Das war heute ein kleines Amstel Gold Race: viel Wind, wellig und nervös. Die Entscheidung über den Rundfahrtsieg wird im Zeitfahren fallen.“
„Mit dem Ergebnis können wir im Hinblick auf die Gesamtwertung zufrieden sein, da alle Zeitabstände vor dem morgigen Zeitfahren gleich geblieben sind", so Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn. „Linus hat es nun beim Kampf gegen die Uhr selbst in der Hand, um die Weichen für den möglichen Rundfahrtsieg zu stellen.“
Lange Zeit geprägt wurde die Etappe von einer ursprünglich 19 Fahrer starken Ausreißergruppe um Marcus Burghardt, Tony Martin (beide Columbia-Highroad), Christian Knees, Johannes Fröhlinger, Peter Velits (alle Milram) und Simon Geschke (Skil-Shimano), die sich im ersten Renndrittel gebildet hatte. Die Gruppe war zwar für die Favoriten der Gesamtwertung ungefährlich, aber da mit dem Australier Chris Sutton (Garmin-Slipstream) der Zweite der Auftaktetappe dabei war, ließen die Sprinterteams den Vorsprung nie auf mehr als zwei Minuten anwachsen.
Auf dem verwinkelten, von zahlreichen kleineren Steigungen durchsetzten Kurs fiel die Spitzengruppe auf den letzten Kilometern auseinander, die letzten elf der Ausreißer wurden wenige Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Auf der ersten der beiden Schlussrunden durch Schrobenhausen versuchte es Bart Vanheule (Topsport Vlaanderen) mit einer Attacke, aber das Feld fing den Belgier auf der letzten Runde wieder ein. Im Finale übernahm Columbia die Kontrolle und fuhr den Sprint mustergültig für Greipel an, der eindrucksvoll bewies, dass er der stärkste Sprinter der Rundfahrt ist.
(rsn) - Nach der schweren Bayern-Rundfahrt hatten die beiden Milram-Profis Fabian Wegmann und Johannes Fröhlinger eine angenehme Heimreise nach Freiburg. Allerdings ging´s nicht im Auto oder im Tea
(rsn) - Auch wenn er nach einer längeren Rennpause noch nicht wieder in Bestform ist, hat Tony Martin (Columbia-Highroad) wieder einmal eindrucksvoll seine Fähigkeiten im Kampf gegen die Uhr unter B
(rsn) - Linus Gerdemann hat auf der Schlussetappe der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) nichts mehr anbrennen lassen und den Gesamtsieg eingefahren. Dem Milram-Kapitän genügte auf dem letzten Teilstück
(rsn) - Columbia-Highroad hat bei der Bayern-Rundfahrt erneut seine Klasse im Kampf gegen die Uhr unter Beweis gestellt. Tony Martin dominierte das 26 Kilometer lange Einzelzeitfahren und feierte sein
(rsn) – Vor dem Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt schaute Linus Gerdemann nicht links und nicht rechts. Auf dem Weg zur Startrampe in Friedberg baten einige Zuschauer vergebens um ein Autogramm des Mi
(rsn) – Ein Columbia-Highroad-Duo hat bei der Bayern-Rundfahrt das 26 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Friedberg dominiert, aber lachender Dritter war Linus Gerdemann (Milram), der mit Rang dre
(rsn) – André Greipel (Columbia-Highroad) hat bisher keine Konkurrenz bei den Sprintankünften der Bayern-Rundfahrt zu fürchten. Im Finale des dritten Teilstücks von Bad Aibling nach Schrobenhau
(rsn) - Im letzten Jahr fuhr Linus Gerdemann noch für das Team Columbia. Jetzt ist der letzte Gewinner der Deutschland Tour sauer auf seine ehemaligen Mannschafts-Kollegen. "Ich muss einfach feststel
(rsn) - Linus Gerdemann hat auf der Königsetappe der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen ersten Saisonsieg nur knapp verpasst. Auf dem 174 Kilometer langen Teilstück von Mühldorf am Inn nach Ruhp
(rsn) – André Greipel (Columbia-Highroad) hat im Ziel der 1. Etappe der Bayern-Rundfahrt gejubelt, aber es waren zwei junge Landsleute des deutschen Sprinters, die sich auf den 196 Kilometern von K
(rsn) - André Greipel (Columbia-Highroad) hat den Auftakt der 30. Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 26-jährige aus Hürth bei Köln setzte sich nach 196 Kilometern von Kelheim nach Mühldor
(sid) - Nach dem Aus der Deutschland Tour ist die Bayern-Rundfahrt pünktlich zur 30. Auflage zum wichtigsten deutschen Etappenrennen aufgestiegen. Trotz des parallel laufenden Giro d´Italia ist die
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen