--> -->
27.02.2009 | (rsn) – Titelverteidiger Philippe Gilbert (Silence-Lotto) geht mit großem Selbstvertrauen in die 64. Auflage des flämischen Klassikers Omloop Het Nieuwsblad (ehemals Het Volk). Der 26-jährige Belgier wird am Samstag mit der Startnummer eins den 204,5 Kilometer langen Parcours rund um Gent in Angriff nehmen.
„Ich habe zwar die Mannschaften gewechselt und bin der Titelverteidiger, aber deshalb bin ich nicht nervös. Es ist eher positiv. Ich fühle mich stark und weiß, was es braucht, um dieses Rennen zu gewinnen. Diese Erfahrung haben nicht allzu viele im Peloton“, sagte der zu Beginn der Saison von der französischen Fdjeux-Equipe nach Belgien zurückgekehrte Klassikerspezialist. Die portugiesische Algarve-Rundfahrt nutzte Gilbert zur Vorbereitung auf seinen ersten Saisonhöhepunkt. „Dort war ich nur, um meine Form aufzubauen“, so der zweifache Het Volk-Sieger (2006, 2008). „Für mich startet die Saison morgen.“
Noch am Mittwoch fuhren Gilbert und seine neuen Teamkollegen die Strecke ab. Danach wagte der neue Silence-Lotto-Star sogar eine Prognose, wo das Rennen entschieden werden wird: „Der Schlüsselpunkt wird der Molenberg sein. Da müssen die Favoriten auf der Hut sein.“ Dieser 14 Prozent steile Kopfsteinpflasteranstieg, bei der Flandern-Rundfahrt erster Schwierigkeitsgrad, steht als letzter von insgesamt acht „Hellingen“ rund 40 Kilometer vor dem Ziel auf dem Programm.
Zu seinen schärfsten Konkurrenten zählt Gilbert, der 2008 mit dem Sieg bei Paris-Tours einen zweiten Klassikertriumph feiern konnte, auch Heinrich Haussler. „Cervélo und Katjuscha werden die stärksten Mannschaften stellen. Cervélo hat Haussler und Hushovd, die beide heiß sind, Katjuscha wird in den Anstiegen und in einem möglichen Sprintfinale seine Karten ausspielen", prognostizierte Gilbert, der mit seinen Landsleuten Greg van Avermaet und Leif Hoste aber auch Konkurrenz im eigenen Team hat. Besonders van Avermaet hat aus seinen Ambitionen keinen Hehl gemacht.
Für Silence-Lotto-Teamchef Marc Sergeant ist das allerdings kein Problem, ganz im Gegenteil: “Das ist wahrscheinlich das beste Klassikerteam, mit dem ich je gearbeitet habe. Wir haben für praktisch jedes Szenario einen Fahrer”, sagte Sergeant.
(rsn) – Bahnübergänge und Schranken haben bei den Klassikern immer wieder eine – manchmal sogar rennentscheidende – Rolle gespielt. Auch bei Omloop Het Nieuwsblad kam es am Samstag zu einer um
(rsn) - Thor Hushovd hat beim Klassikerauftakt Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.1) seinem Cervelo-Team den ersten großen Saisonsieg beschert. Nach 204,5 Kilometer rund um Gent setzte sich der 31-jährig
(rsn) – Marcus Burghardt und der Norweger Edvald Boasson Hagen werden ihr Columbia-Highroad-Team beim Auftakt der Klassikersaison anführen. In die flämischen Eintagesrennen Het Nieuwsblad (ehemals
(rsn) - Das Team Milram muss zum Auftakt der Klassikersaison auf Routinier Servais Knaven verzichten. Wie der Dortmunder Rennstall am Freitag mitteilte, fällt der 37-jährige Niederländer wegen star
(rsn) - Bei Omloop Het Niewusblad (Kat. 1.HC) gehen am Samstag 25 Teams an den Start. Neben dem deutschen Team Milram treten auch Elk Haus (mit Steffen Radochla und Björn Thurau) aus Österreich, PSK
(rsn) - Mit der 64. Auflage von Omloop Het Volk (Kat. 1.HC), das in diesem Jahr zum ersten Mal unter dem Namen Omloop Het Nieuwsblad ausgetragen wird, startet am Samstag die belgische Frühjahrssaison
(rsn) – Greg van Avermaet, einer der Favoriten für den am Samstag stattfindenden Klassikerauftakt Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC), hat die Kapitänsrolle in seinem stark besetzten Silence-Lotto-T
(rsn) – Team Milram startet am Wochenende in Belgien in die Klassikersaison. Am Samstag steht die 64. Auflage von Omloop Het Nieuwsblad (ehemals Omloop Het Volk, Kat 1.HC) auf dem Programm. Tags dra
(rsn) – Seine erste Grand Tour begann für Francesco Busatto (Intermarché – Wanty) am Freitag mit Platz vier und der Verleihung des Nachwuchstrikots in Tirana ausgezeichnet. Doch um dieses Erge
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –