--> -->
27.02.2009 | (rsn) – Titelverteidiger Philippe Gilbert (Silence-Lotto) geht mit großem Selbstvertrauen in die 64. Auflage des flämischen Klassikers Omloop Het Nieuwsblad (ehemals Het Volk). Der 26-jährige Belgier wird am Samstag mit der Startnummer eins den 204,5 Kilometer langen Parcours rund um Gent in Angriff nehmen.
„Ich habe zwar die Mannschaften gewechselt und bin der Titelverteidiger, aber deshalb bin ich nicht nervös. Es ist eher positiv. Ich fühle mich stark und weiß, was es braucht, um dieses Rennen zu gewinnen. Diese Erfahrung haben nicht allzu viele im Peloton“, sagte der zu Beginn der Saison von der französischen Fdjeux-Equipe nach Belgien zurückgekehrte Klassikerspezialist. Die portugiesische Algarve-Rundfahrt nutzte Gilbert zur Vorbereitung auf seinen ersten Saisonhöhepunkt. „Dort war ich nur, um meine Form aufzubauen“, so der zweifache Het Volk-Sieger (2006, 2008). „Für mich startet die Saison morgen.“
Noch am Mittwoch fuhren Gilbert und seine neuen Teamkollegen die Strecke ab. Danach wagte der neue Silence-Lotto-Star sogar eine Prognose, wo das Rennen entschieden werden wird: „Der Schlüsselpunkt wird der Molenberg sein. Da müssen die Favoriten auf der Hut sein.“ Dieser 14 Prozent steile Kopfsteinpflasteranstieg, bei der Flandern-Rundfahrt erster Schwierigkeitsgrad, steht als letzter von insgesamt acht „Hellingen“ rund 40 Kilometer vor dem Ziel auf dem Programm.
Zu seinen schärfsten Konkurrenten zählt Gilbert, der 2008 mit dem Sieg bei Paris-Tours einen zweiten Klassikertriumph feiern konnte, auch Heinrich Haussler. „Cervélo und Katjuscha werden die stärksten Mannschaften stellen. Cervélo hat Haussler und Hushovd, die beide heiß sind, Katjuscha wird in den Anstiegen und in einem möglichen Sprintfinale seine Karten ausspielen", prognostizierte Gilbert, der mit seinen Landsleuten Greg van Avermaet und Leif Hoste aber auch Konkurrenz im eigenen Team hat. Besonders van Avermaet hat aus seinen Ambitionen keinen Hehl gemacht.
Für Silence-Lotto-Teamchef Marc Sergeant ist das allerdings kein Problem, ganz im Gegenteil: “Das ist wahrscheinlich das beste Klassikerteam, mit dem ich je gearbeitet habe. Wir haben für praktisch jedes Szenario einen Fahrer”, sagte Sergeant.
01.03.2009Thurau: „Boonen hätten sie vielleicht fahren lassen“(rsn) – Bahnübergänge und Schranken haben bei den Klassikern immer wieder eine – manchmal sogar rennentscheidende – Rolle gespielt. Auch bei Omloop Het Nieuwsblad kam es am Samstag zu einer um
28.02.2009Hushovd krönt Cervelo-Galavorstellung(rsn) - Thor Hushovd hat beim Klassikerauftakt Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.1) seinem Cervelo-Team den ersten großen Saisonsieg beschert. Nach 204,5 Kilometer rund um Gent setzte sich der 31-jährig
27.02.2009Columbia setzt in Belgien auf Burghardt und Boasson Hagen(rsn) – Marcus Burghardt und der Norweger Edvald Boasson Hagen werden ihr Columbia-Highroad-Team beim Auftakt der Klassikersaison anführen. In die flämischen Eintagesrennen Het Nieuwsblad (ehemals
27.02.2009Milram: Gajek ersetzt erkälteten Knaven (rsn) - Das Team Milram muss zum Auftakt der Klassikersaison auf Routinier Servais Knaven verzichten. Wie der Dortmunder Rennstall am Freitag mitteilte, fällt der 37-jährige Niederländer wegen star
27.02.2009Startliste Omloop Het Niewusblad(rsn) - Bei Omloop Het Niewusblad (Kat. 1.HC) gehen am Samstag 25 Teams an den Start. Neben dem deutschen Team Milram treten auch Elk Haus (mit Steffen Radochla und Björn Thurau) aus Österreich, PSK
27.02.2009Schmale Straßen, viele Favoriten(rsn) - Mit der 64. Auflage von Omloop Het Volk (Kat. 1.HC), das in diesem Jahr zum ersten Mal unter dem Namen Omloop Het Nieuwsblad ausgetragen wird, startet am Samstag die belgische Frühjahrssaison
26.02.2009Van Avermaet fordert Kapitänsrolle ein(rsn) – Greg van Avermaet, einer der Favoriten für den am Samstag stattfindenden Klassikerauftakt Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC), hat die Kapitänsrolle in seinem stark besetzten Silence-Lotto-T
25.02.2009Milram startet mit Knaven und Ciolek in die Klassikersaison(rsn) – Team Milram startet am Wochenende in Belgien in die Klassikersaison. Am Samstag steht die 64. Auflage von Omloop Het Nieuwsblad (ehemals Omloop Het Volk, Kat 1.HC) auf dem Programm. Tags dra
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser