--> -->
27.02.2009 | (rsn) - Mit der 64. Auflage von Omloop Het Volk (Kat. 1.HC), das in diesem Jahr zum ersten Mal unter dem Namen Omloop Het Nieuwsblad ausgetragen wird, startet am Samstag die belgische Frühjahrssaison. Im ersten Pflasterrennen des Jahres kommt es zum Kräftemessen der Klassikerspezialisten. Insgesamt gehen 25 Mannschaften an den Start, darunter 14 aus der ProTour. Als einziger deutscher Fahrer trug sich bisher Andreas Kappes im Jahr 1991 in die Siegerliste ein.
Die Strecke: Auf den 203 Kilometern rund um Gent erwartet das Peloton alles, was einen belgischen Frühjahrsklassiker ausmacht. Sowohl Kopfsteinpflasterpassagen als auch kurze giftige Anstiege, Hellinge genannt, müssen auf den zumeist extrem schmalen Straßen durch Flandern gemeistert werden.
Insgesamt elf Hellinge stehen im Programm, darunter solch bekannte wie der Lenberg, Tenbosse, die Muur, der Eikenberg und der Molenberg, die den Radsportfans allesamt von der Flandern-Rundfahrt bekannt sind. Zudem führen insgesamt mehr als 13 Kilometer über Kopfsteinpflaster. Die Schwierigkeiten des Rennens sind vor allem auf den mittleren Abschnitt konzentriert. Nach rund 70 Kilometern stehen die ersten anspruchsvollen Passagen an. Der Molenberg wird als letzter Helling 40 Kilometer vor dem Ziel überquert, die letzte Kopfsteinpflasterpassage steht 6,5 Kilometer vor Rennende an.
Die Favoriten: Vor dem ersten Pflasterrennen des Jahres ist der Favoritenkreis groß wie nie zuvor. In erster Linie sind die belgischen Fahrer und Teams zu beachten. Vor allem das Silence-Lotto-Team geht ambitioniert ins Rennen. Neben dem zweifachen Sieger Philip Gilbert hegen dessen belgische Landsleute Greg van Avermaet und Leif Hoste berechtigte Siegeshoffnungen. Aber auch die nationale Konkurrenz von Quick.Step hat mit Tom Boonen und der französischen Neuerwerbung Sylvain Chavanel heiße Eisen im Feuer. Für Rabobank soll es der belgische Neuzugang Nick Nuyens richten, der 2005 triumphierte.
Auch Katjuscha hat mit dem Italiener Filippo Pozzato einen ehemaligen Het Volk-Sieger (2007) im Aufgebot. Dessen belgischer Teamkollege Gert Steegmans zählt ebenfalls zum Favoritenkreis. Saxo Bank hat mit dem Dänen Matti Breschel einen aussichtsreichen Fahrer dabei. Gespannt sein darf man auf den Auftritt des CerveloTest Teams, das mit Heinrich Haussler, Andreas Klier, dem Norweger Thor Hushovd und dem Briten Roger Hammond über gleich vier Trümpfe verfügt. Ebenfalls zum Favoritenkreis zählt Marcus Burghardt (Columbia). Das Milram-Team um Gerald Ciolek geht nur als Außenseiter ins Rennen.
Die Teams: Silence-Lotto, Quick.Step, Ag2r, Rabobank, Columbia, Milram, Liquigas, Astana, Saxo Bank, Katjuscha, Garmin, Fdjeux, Cofidis, Bouygues Telecom, Cervelo, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Skil Shimano, PSK Whirlpool, Vacansoleil, Agritubel, Elk Haus, ISD, Verande Willems, Palmans Cras
01.03.2009Thurau: „Boonen hätten sie vielleicht fahren lassen“(rsn) – Bahnübergänge und Schranken haben bei den Klassikern immer wieder eine – manchmal sogar rennentscheidende – Rolle gespielt. Auch bei Omloop Het Nieuwsblad kam es am Samstag zu einer um
28.02.2009Hushovd krönt Cervelo-Galavorstellung(rsn) - Thor Hushovd hat beim Klassikerauftakt Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.1) seinem Cervelo-Team den ersten großen Saisonsieg beschert. Nach 204,5 Kilometer rund um Gent setzte sich der 31-jährig
27.02.2009Gilbert: "Ich weiß, wie man dieses Rennen gewinnt"(rsn) – Titelverteidiger Philippe Gilbert (Silence-Lotto) geht mit großem Selbstvertrauen in die 64. Auflage des flämischen Klassikers Omloop Het Nieuwsblad (ehemals Het Volk). Der 26-jährige Bel
27.02.2009Columbia setzt in Belgien auf Burghardt und Boasson Hagen(rsn) – Marcus Burghardt und der Norweger Edvald Boasson Hagen werden ihr Columbia-Highroad-Team beim Auftakt der Klassikersaison anführen. In die flämischen Eintagesrennen Het Nieuwsblad (ehemals
27.02.2009Milram: Gajek ersetzt erkälteten Knaven (rsn) - Das Team Milram muss zum Auftakt der Klassikersaison auf Routinier Servais Knaven verzichten. Wie der Dortmunder Rennstall am Freitag mitteilte, fällt der 37-jährige Niederländer wegen star
27.02.2009Startliste Omloop Het Niewusblad(rsn) - Bei Omloop Het Niewusblad (Kat. 1.HC) gehen am Samstag 25 Teams an den Start. Neben dem deutschen Team Milram treten auch Elk Haus (mit Steffen Radochla und Björn Thurau) aus Österreich, PSK
26.02.2009Van Avermaet fordert Kapitänsrolle ein(rsn) – Greg van Avermaet, einer der Favoriten für den am Samstag stattfindenden Klassikerauftakt Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC), hat die Kapitänsrolle in seinem stark besetzten Silence-Lotto-T
25.02.2009Milram startet mit Knaven und Ciolek in die Klassikersaison(rsn) – Team Milram startet am Wochenende in Belgien in die Klassikersaison. Am Samstag steht die 64. Auflage von Omloop Het Nieuwsblad (ehemals Omloop Het Volk, Kat 1.HC) auf dem Programm. Tags dra
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc