13. Tour de Langkawi

Serpa stürmt in den Genting Highlands ins Gelbe Trikot

Foto zu dem Text "Serpa stürmt in den Genting Highlands ins Gelbe Trikot"

José Serpa (Serramenti PVC), hier bei seinem Sieg auf der 4. Etappe der Tour de San Luis<7p> Foto: ROTH

13.02.2009  |  (rsn) - Der Kolumbianer José Serpa (Serramenti PVC) hat in Malaysia die Königsetappe der 13. Tour de Langkawi gewonnen und sich an die Spitze der Gesamtwertung gesetzt. Der 29-jährige Kletterspezialist siegte auf dem fünften Teilstück über 102km von Petaling Jaya zur Bergwertung in den Genting Highlands als Solist mit 23 Sekunden Vorsprung vor dem australischen Nationalfahrer Jai Crawford und seinem venezolanischen Teamkollegen Jackson Rodriguez (+0:41.

Hinter dem Schweden Frederrik Kessiakoff (Fuji-Servetto/+0:44) kam der Schweizer Johann Tschopp (Bouygues Telecom) mit 1:12 Minuten Rückstand als Fünfter ins Ziel. Das überragende Mannschaftsergebnis von PVC Serramenti komplettierte der Venezolaner Carlos José Ochoa mit Rang sechs (+1:29). Für Serpa war es bereits der fünfte Etappensieg seit 2006 und der zweite auf einer Genting-Etappe. Vor zwei Jahren schloss er die Rundfahrt auf Platz zwei ab.

Der italienische Zweitdivisionär Serramenti PVC beherrscht das am Sonntag zu Ende gehende Rennen der Kategorie 2.HC vom ersten Tag an. Zunächst trug der Italiener Mattio Gavazzi nach drei Etappenerfolgen und einem zweiten Platz vier Tage lang das Gelbe Trikot. Nun löste Serpa den Sprinter im Gelben Trikot ab. Vor den letzten beiden Etappen führt er mit 27 Sekunden Vorsprung auf Crawford und 47 auf Rodriguez. Tschopp belegt auch hier Rang fünf (+1:22).

Auf den verbleibenden beiden Flachetappen scheint Serpa der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen. "Es wird schwer werden, aber ich denke, wir können die Tour de Langkawi gewinnen", sagte sein Teamchef Gianni Savio. "Wir haben ein gutes Team hier, das in der Lage ist, auch im Flachen zu arbeiten."

Auf der Königsetappe zeigte sich der junge Schweizer Marcel Wyss (cevelo testTeam) von seiner besten Seite. Der 22-Jährige setzte sich gemeinsam mit dem Italiener Daniele Nardello (Fuji-Servetto) bei km 30 vom Feld ab und fuhr einen Maximalvorsprung von mehr als vier Minuten heraus. 20km vor dem Ziel konnte Wyss den erfahrenen Nardello sogar abhängen und strebte kurzzeitig allein dem Ziel entgegen. Erst als Wyss von einem Defekt gestoppt wurde, konnte Nardello wieder an ihm vorbeiziehen. Kurz darauf wurde das entkräftete Duo aber von den Verfolgern gestellt. Im Feld hatte mittlerweile Garmin-Slipstream für das Tempo gesorgt, und nach einer Attacke des Australiers Cameron Wurf bildete sich eine kleine Spitzengruppe mit allen Favoriten.

Serpa setzte schließlich in der mit elf Prozent steilsten Passage des Schlussanstiegs rund fünf Kilometer vor dem Ziel die entscheidende Attacke und erreichte das 1.679 Meter hoch gelegene Genting als Solist. "Ich bin sehr glücklich", sagte der Kolumbianer nach dem Rennen. "Ich hatte heute alles, was es braucht, um zu gewinnen. Ich bin in diesem Jahr in einer sehr guten Verfassung."

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.02.2009Serpa gewinnt Tour de Langkawi

(rsn) - José Serpa hat die Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) gewonnen. Der kolumbianische Kletterspezialist vom italienischen Zweitdivisionär PVC Serramenti ließ beim 80 Kilometer langen abschließende

14.02.2009Gavazzi schlägt zum vierten Mal zu

(rsn) – Der italienische Zweitdivisionär Serramenti PVC dominiert die Tour de Langkawi (2. HC) weiter in eindrucksvoller Manier. Nachdem der Kolumbianer José Serpa mit seinem Sieg auf der gestrige

12.02.2009Gavazzi erstmals geschlagen

(rsn) – Bei der malaysischen Tour de Langkawi hat sich Mattia Gavazzi (Serramenti PVC) erstmals geschlagen geben müssen. Auf der 4. Etappe über 221km von Melaka nach Bangi unterlag der 25-jährige

11.02.2009Gavazzi mit Hattrick, Haselbacher Sechster

(Die 3. Etappe verlief ähnlich wie die vorangegangenen Tage. Gavazzis Team ließ wieder eine kleine Gruppe - den Niederländer Ricardo Van Der Velde (Garmin-Slipstream), Ali Ahmed (malaysisches Nati

10.02.2009Gavazzi siegt durch die Mitte, Haselbacher Siebter

(rsn) – Mattia Gavazzi (PVC Serramenti) hat auch die 2. Etappe der 14. Tour de Langkawi gewonnen. Der 25-jährige Italiener siegte über 160,9km von Senawang nach Melaka im Sprint vor dem Südafrika

09.02.2009Gavazzi gewinnt auch in Malaysia den Auftakt

(rsn) – Mattia Gavazzi (Serramenti PVC) hat in Malaysia den Auftakt der 14. Tour de Langkawi gewonnen. Der 25-jährige Italiener setzte sich über 133,8km von Putrajaya nach Senawang im Massensprint

08.02.2009Startliste Tour de Langkawi

(rsn) - 20 Teams starten ab Montag bei der 14. Auflage der malaysischen Tour de Langkawi (9. - 15. Feb./Kat. 2HC), darunter auch vier ProTour-Mannschaften und das österreichische Vorarlberg-Corratec

08.02.2009Entscheidung in den Genting Highlands?

(rsn) – Ab Montag starten insgesamt 20 Mannschaften, darunter vier aus der ProTour, bei der 14. Tour de Langkawi (Kat. 2.HC). Mit dabei ist unter anderem auch das österreichische Team Vorarlberg-

01.01.2009Tour de Langkawi so kurz wie noch nie

((rsn) – An der malaysischen Tour de Langkawi (2. HC) werden insgesamt 20 Mannschaften teilnehmen, vier davon (Garmin-Chipotle, Ag2r, Bouygues Telecom, Fuji-Servetto) aus der ProTour. Dazu kommen di

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine