Tour de Langkawi: Serpa verteidigt Gelb

Gavazzi schlägt zum vierten Mal zu

Foto zu dem Text "Gavazzi schlägt zum vierten Mal zu"

Mattia Gavazzi (PCV Serramenti)

Foto: ROTH

14.02.2009  |  (rsn) – Der italienische Zweitdivisionär Serramenti PVC dominiert die Tour de Langkawi (2. HC) weiter in eindrucksvoller Manier. Nachdem der Kolumbianer José Serpa mit seinem Sieg auf der gestrigen Königsetappe seinen italienischen Teamkollegen Mattia Gavazzi im Gelben Trikot abgelöst hat, schlug der auf der 6. Etappe wieder zu. Nach 147,6 Kilometer von Batang Kali nach Shah Alam schlug der 25-Jährige Gavazzi nach Fotofinish den Schweizer Aurélien Clerc (Ag2r) und den Australier Chris Sutton (Garmin-Slipstream) und feierte bereits den vierten Etappensieg bei der Rundfahrt durch Malaysia. Der Österreicher René Haselbacher sprintete als bester Fahrer seines Vorarlberg – Corratec-Teams auf den sechsten Platz, sein deutscher Teamkollege Daniel Musiol wurde Neunter.

„Ich war heute ein bisschen müde und beging einen Fehler im Sprint, deshalb war es so eng“, kommentierte Gavazzi seinen neuerlichen Erfolg. „Morgen wird unsere Hauptaufgabe sein, das Gelbe Trikot zu schützen, aber dafür müssen wir das Feld zusammenhalten. Das wiederum bedeutet, dass ich wieder versuchen werde zu gewinnen.“

Zunächst hatte sich eine neunköpfige Ausreißergruppe – mit dem Australier Hilton Clarke (Fuji-Suevetto), dem Italiener Fortunato Baliani (CSF Group Navigare), dem Kanadier Cameron Meyer (Garmin-Slipstream), dem Japaner Shinichi Fukushima (EQA), dem Franzosen Guillaume Bonnafond (AG2R), dem Südafrikaner Johann Rabie (Nationalteam), dem Schweizer Pascal Hungerbühler (Vorarlberg – Corratec) und dem Spanier Jose Angel Gómez Marchante (Cervélo TestTeam) – im ersten (Kategorie 4)-Anstieg des Tages abgesetzt. Mit dem Gesamtneunten Marchante (+3:37 auf Serpa) im Gepäck schaffte es die an sich aussichtsreiche Gruppe es aber nicht, den Vorsprung auf mehr als 1:30 Minuten auszubauen.

Nachdem Meyer vergeblich versucht hatte, Marchante dazu zu bewegen, sich wieder zurückfallen zu lassen, attackierte der Garmin-Neuzugang. Meyer folgten Clarke, Baliani und Fukushima, während der Rest der Gruppe schnell wieder vom Feld geschluckt wurde.

Aber auch dem Quartett gelang es nicht, sich entscheidend abzusetzen – vor allem deshalb, weil sich im Feld das bis dahin eher unauffällige ISD-Team mit großer Energie an der Verfolgungsarbeit beteiligte, was bei Garmin-Slipstream für Ärger sorgte. „Sie hatten niemanden für den Sprint und niemanden für die Gesamtwertung. Sie haben die ganze Woche nichts getan, aber dann fahren sie und reißen sich den Arsch auf. Wozu? Das ergibt keinen Sinn“, schimpfte Garmin-Slipstreams Sportlicher Leiter Johnny Welz nach dem Rennen.

Rund 15 Kilometer vor dem Ziel wurden Meyer&Co. wieder gestellt, danach ließen die Sprintermannschaften keine Ausreißer mehr ziehen. Im Sprint lagen Gavazzi, Clerc und Sutton praktisch gleichauf, der Australier und der Italiener rissen im Gefühl des Sieges beide die Arme nach oben, aber nur Gavazzi konnte nach der Entscheidung der Jury wirklich jubeln.

An der Spitze der Gesamtwertung änderte sich nichts. Vor der abschließenden Etappe am Sonntag führt Serpa mit 27 Sekunden Vorsprung auf den Australier Jai Crawford (Nationalteam) und seinen venezolanischen Teamkollegen Jackson Rodriguez (Serramenti PVC).

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.02.2009Serpa gewinnt Tour de Langkawi

(rsn) - José Serpa hat die Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) gewonnen. Der kolumbianische Kletterspezialist vom italienischen Zweitdivisionär PVC Serramenti ließ beim 80 Kilometer langen abschließende

13.02.2009Serpa stürmt in den Genting Highlands ins Gelbe Trikot

(rsn) - Der Kolumbianer José Serpa (Serramenti PVC) hat in Malaysia die Königsetappe der 13. Tour de Langkawi gewonnen und sich an die Spitze der Gesamtwertung gesetzt. Der 29-jährige Kletterspezia

12.02.2009Gavazzi erstmals geschlagen

(rsn) – Bei der malaysischen Tour de Langkawi hat sich Mattia Gavazzi (Serramenti PVC) erstmals geschlagen geben müssen. Auf der 4. Etappe über 221km von Melaka nach Bangi unterlag der 25-jährige

11.02.2009Gavazzi mit Hattrick, Haselbacher Sechster

(Die 3. Etappe verlief ähnlich wie die vorangegangenen Tage. Gavazzis Team ließ wieder eine kleine Gruppe - den Niederländer Ricardo Van Der Velde (Garmin-Slipstream), Ali Ahmed (malaysisches Nati

10.02.2009Gavazzi siegt durch die Mitte, Haselbacher Siebter

(rsn) – Mattia Gavazzi (PVC Serramenti) hat auch die 2. Etappe der 14. Tour de Langkawi gewonnen. Der 25-jährige Italiener siegte über 160,9km von Senawang nach Melaka im Sprint vor dem Südafrika

09.02.2009Gavazzi gewinnt auch in Malaysia den Auftakt

(rsn) – Mattia Gavazzi (Serramenti PVC) hat in Malaysia den Auftakt der 14. Tour de Langkawi gewonnen. Der 25-jährige Italiener setzte sich über 133,8km von Putrajaya nach Senawang im Massensprint

08.02.2009Startliste Tour de Langkawi

(rsn) - 20 Teams starten ab Montag bei der 14. Auflage der malaysischen Tour de Langkawi (9. - 15. Feb./Kat. 2HC), darunter auch vier ProTour-Mannschaften und das österreichische Vorarlberg-Corratec

08.02.2009Entscheidung in den Genting Highlands?

(rsn) – Ab Montag starten insgesamt 20 Mannschaften, darunter vier aus der ProTour, bei der 14. Tour de Langkawi (Kat. 2.HC). Mit dabei ist unter anderem auch das österreichische Team Vorarlberg-

01.01.2009Tour de Langkawi so kurz wie noch nie

((rsn) – An der malaysischen Tour de Langkawi (2. HC) werden insgesamt 20 Mannschaften teilnehmen, vier davon (Garmin-Chipotle, Ag2r, Bouygues Telecom, Fuji-Servetto) aus der ProTour. Dazu kommen di

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)