Tour de Langkawi: Serpa verteidigt Gelb

Gavazzi schlägt zum vierten Mal zu

Foto zu dem Text "Gavazzi schlägt zum vierten Mal zu"

Mattia Gavazzi (PCV Serramenti)

Foto: ROTH

14.02.2009  |  (rsn) – Der italienische Zweitdivisionär Serramenti PVC dominiert die Tour de Langkawi (2. HC) weiter in eindrucksvoller Manier. Nachdem der Kolumbianer José Serpa mit seinem Sieg auf der gestrigen Königsetappe seinen italienischen Teamkollegen Mattia Gavazzi im Gelben Trikot abgelöst hat, schlug der auf der 6. Etappe wieder zu. Nach 147,6 Kilometer von Batang Kali nach Shah Alam schlug der 25-Jährige Gavazzi nach Fotofinish den Schweizer Aurélien Clerc (Ag2r) und den Australier Chris Sutton (Garmin-Slipstream) und feierte bereits den vierten Etappensieg bei der Rundfahrt durch Malaysia. Der Österreicher René Haselbacher sprintete als bester Fahrer seines Vorarlberg – Corratec-Teams auf den sechsten Platz, sein deutscher Teamkollege Daniel Musiol wurde Neunter.

„Ich war heute ein bisschen müde und beging einen Fehler im Sprint, deshalb war es so eng“, kommentierte Gavazzi seinen neuerlichen Erfolg. „Morgen wird unsere Hauptaufgabe sein, das Gelbe Trikot zu schützen, aber dafür müssen wir das Feld zusammenhalten. Das wiederum bedeutet, dass ich wieder versuchen werde zu gewinnen.“

Zunächst hatte sich eine neunköpfige Ausreißergruppe – mit dem Australier Hilton Clarke (Fuji-Suevetto), dem Italiener Fortunato Baliani (CSF Group Navigare), dem Kanadier Cameron Meyer (Garmin-Slipstream), dem Japaner Shinichi Fukushima (EQA), dem Franzosen Guillaume Bonnafond (AG2R), dem Südafrikaner Johann Rabie (Nationalteam), dem Schweizer Pascal Hungerbühler (Vorarlberg – Corratec) und dem Spanier Jose Angel Gómez Marchante (Cervélo TestTeam) – im ersten (Kategorie 4)-Anstieg des Tages abgesetzt. Mit dem Gesamtneunten Marchante (+3:37 auf Serpa) im Gepäck schaffte es die an sich aussichtsreiche Gruppe es aber nicht, den Vorsprung auf mehr als 1:30 Minuten auszubauen.

Nachdem Meyer vergeblich versucht hatte, Marchante dazu zu bewegen, sich wieder zurückfallen zu lassen, attackierte der Garmin-Neuzugang. Meyer folgten Clarke, Baliani und Fukushima, während der Rest der Gruppe schnell wieder vom Feld geschluckt wurde.

Aber auch dem Quartett gelang es nicht, sich entscheidend abzusetzen – vor allem deshalb, weil sich im Feld das bis dahin eher unauffällige ISD-Team mit großer Energie an der Verfolgungsarbeit beteiligte, was bei Garmin-Slipstream für Ärger sorgte. „Sie hatten niemanden für den Sprint und niemanden für die Gesamtwertung. Sie haben die ganze Woche nichts getan, aber dann fahren sie und reißen sich den Arsch auf. Wozu? Das ergibt keinen Sinn“, schimpfte Garmin-Slipstreams Sportlicher Leiter Johnny Welz nach dem Rennen.

Rund 15 Kilometer vor dem Ziel wurden Meyer&Co. wieder gestellt, danach ließen die Sprintermannschaften keine Ausreißer mehr ziehen. Im Sprint lagen Gavazzi, Clerc und Sutton praktisch gleichauf, der Australier und der Italiener rissen im Gefühl des Sieges beide die Arme nach oben, aber nur Gavazzi konnte nach der Entscheidung der Jury wirklich jubeln.

An der Spitze der Gesamtwertung änderte sich nichts. Vor der abschließenden Etappe am Sonntag führt Serpa mit 27 Sekunden Vorsprung auf den Australier Jai Crawford (Nationalteam) und seinen venezolanischen Teamkollegen Jackson Rodriguez (Serramenti PVC).

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.02.2009Serpa gewinnt Tour de Langkawi

(rsn) - José Serpa hat die Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) gewonnen. Der kolumbianische Kletterspezialist vom italienischen Zweitdivisionär PVC Serramenti ließ beim 80 Kilometer langen abschließende

13.02.2009Serpa stürmt in den Genting Highlands ins Gelbe Trikot

(rsn) - Der Kolumbianer José Serpa (Serramenti PVC) hat in Malaysia die Königsetappe der 13. Tour de Langkawi gewonnen und sich an die Spitze der Gesamtwertung gesetzt. Der 29-jährige Kletterspezia

12.02.2009Gavazzi erstmals geschlagen

(rsn) – Bei der malaysischen Tour de Langkawi hat sich Mattia Gavazzi (Serramenti PVC) erstmals geschlagen geben müssen. Auf der 4. Etappe über 221km von Melaka nach Bangi unterlag der 25-jährige

11.02.2009Gavazzi mit Hattrick, Haselbacher Sechster

(Die 3. Etappe verlief ähnlich wie die vorangegangenen Tage. Gavazzis Team ließ wieder eine kleine Gruppe - den Niederländer Ricardo Van Der Velde (Garmin-Slipstream), Ali Ahmed (malaysisches Nati

10.02.2009Gavazzi siegt durch die Mitte, Haselbacher Siebter

(rsn) – Mattia Gavazzi (PVC Serramenti) hat auch die 2. Etappe der 14. Tour de Langkawi gewonnen. Der 25-jährige Italiener siegte über 160,9km von Senawang nach Melaka im Sprint vor dem Südafrika

09.02.2009Gavazzi gewinnt auch in Malaysia den Auftakt

(rsn) – Mattia Gavazzi (Serramenti PVC) hat in Malaysia den Auftakt der 14. Tour de Langkawi gewonnen. Der 25-jährige Italiener setzte sich über 133,8km von Putrajaya nach Senawang im Massensprint

08.02.2009Startliste Tour de Langkawi

(rsn) - 20 Teams starten ab Montag bei der 14. Auflage der malaysischen Tour de Langkawi (9. - 15. Feb./Kat. 2HC), darunter auch vier ProTour-Mannschaften und das österreichische Vorarlberg-Corratec

08.02.2009Entscheidung in den Genting Highlands?

(rsn) – Ab Montag starten insgesamt 20 Mannschaften, darunter vier aus der ProTour, bei der 14. Tour de Langkawi (Kat. 2.HC). Mit dabei ist unter anderem auch das österreichische Team Vorarlberg-

01.01.2009Tour de Langkawi so kurz wie noch nie

((rsn) – An der malaysischen Tour de Langkawi (2. HC) werden insgesamt 20 Mannschaften teilnehmen, vier davon (Garmin-Chipotle, Ag2r, Bouygues Telecom, Fuji-Servetto) aus der ProTour. Dazu kommen di

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)