Tour Down Under: Stroetinga Siebter

Greipel setzt Siegesserie fort, Armstrong 120.

Foto zu dem Text "Greipel setzt Siegesserie fort, Armstrong 120."

André Greipel (Columbia-High Road) gewinnt die 1. Etappe der Tour Down Under.

Foto: ROTH

20.01.2009  | 

(rsn) – André Greipel (Columbia-High Road) macht bei der Tour Down Under da weiter, wo er letztes Jahr aufgehört hat. Der Titelverteidiger gewann in Australien bei Temperaturen von bis zu 42 Grad Celsius die 1. Etappe über 140 Kilometer von Norwood nach Mawson im erwarteten Massensprint vor den beiden Australiern Baden Cooke (UniSA) und Stuart O'Grady (Saxo Bank). Vierter wurde deren Landsmann Robbie McEwen (Katjuscha), der am Sonntag beim Kriterium in Adelaide gesiegt hatte. Auf Platz 120 kam Lance Armstrong (Astana) im Hauptfeld ins Ziel. Im Vorjahr hatte Greipel insgesamt vier Etappen gewonnen, davon die letzten drei der Rundfahrt in Folge.

„Ich wollte hier eine Etappe gewinnen, alles darüber hinaus ist ein Bonus“, sagte Greipel, der beim Kriterium den vierten Platz belegt hatte, nach dem Rennen. „Das Team ist perfekt für mich angefahren, genauso wie am Sonntag. Am Ende habe ich einen Fehler gemacht, aber heute hatte ich wieder einen perfekten Zug und diesmal hatte ich das nötige Glück.“

Nicht ganz so gut wie im Kriterium lief es diesmal für Team Milram. Der Niederländer Wim Stroetinga, am Sonntag noch überraschend Zweiter hinter McEwen, sprintete auf Rang sieben, zwei Plätze dahinter landete sein italienischer Teamkollege Luca Barla. „Wir hatten im Finale keine gute Ausgangsposition, haben uns aber mit viel Geschick wieder nach vorn gekämpft“, so Milrams Sportlicher Leiter Vittorio Algeri. „Zum Glück war die 800 Meter lange Zielankunft sehr breit, so dass wir im Finish tatsächlich noch ein Wörtchen mitreden konnten. Ein großes Lob an unsere beiden jungen Fahrer, die sich hier klasse verkauft haben.“

Auftaktsieger McEwen hatte im Finale Glück, dass er nicht stürzte. Ein fotografierender Zuschauer hatte sich zu weit über die Barriere gelehnt und schlug dabei mit seiner Kamera dem Katjuscha-Sprinter gegen den Arm. McEwen konnte sich zwar auf dem Rad halten, musste aber den Sprint abbrechen. „Ich hatte gerade in den höchsten Gang geschaltet, als irgendein Genie beschloss, ein Action-Foto zu schießen und eine wirklich große Kamera über die Barriere streckte“, schilderte der 36-Jährige die gefährliche Situation. „Die Kamera traf mich am rechten Unterarm und riss mir die Haut auf. Jetzt habe ich da eine Wunde in Form eines Kamera-Objektivs.“

Schon nach etwa zehn Kilometern attackierten der Spanier Andoni Lafuente (Euskaltel) und der Belgier Olivier Kaisen (Silence-Lotto). Auf den folgenden rund 100 Kilometern bestimmten die beiden Ausreißer das Rennen und harmonierten gut miteinander. Lafuente gewann die beiden Bergwertungen des Tages und sicherte sich damit das Bergtrikot, Kaisen sicherte sich in den beiden Zwischensprints die Zeitgutschriften und durfte sich im Ziel das Trikot des besten Sprinters überstreifen. Als rund 20 Kilometer vor dem Ziel das Duo wieder gestellt war, versuchte der Australier Jack Bobridge (UniSa) sein Glück. Die Sprinterteams ließen den 19-jährigen Jungspund aber nicht ziehen, so dass es zum erwarteten Massensprint kam, den Greipel deutlich für sich entschied.

Mit seinem Sieg übernahm der 26-Jährige aus Hürth bei Köln auch das orangefarbene Trikot des Gesamtführenden. Greipel führt mit jeweils fünf Sekunden Vorsprung auf Cooke und den Belgier Olivier Kaisen (Silence – Lotto). Als bester Milram-Fahrer belegt Stroetinga mit elf Sekunden Rückstand Platz zehn.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.01.2009Armstrong: "Ich kann mit den Besten mithalten"

(rsn/sid) - Die erste Rundfahrt 1274 nach seinem Rücktritt hat Lance Armstrong gemeistert. Sein Fazit zur Tour Down Under fiel durchweg positiv aus. "Ich kann immer noch auf höchstem Level Rennen f

25.01.2009Armstrong down under locker wie nie

Adelaide (dpa) - Sein Comeback war zunächst mehr Charme-Offensive als harte Leistungs-Show: Bei der Rückkehr nach 1274 Tagen Rennpause landete Lance Armstrong bei der Tour Down Under in Australien a

25.01.2009Davis: Erst zu Mailand-San Remo in Bestform?

(rsn) - Bei der Tour Down Under war der Australier Allan Davis, ähnlich wie im Vorjahr André Greipel (Columbia), der dominierende Mann. Drei Etappensiege und der Gesamtsieg standen am Ende für den

25.01.2009Allan Davis ist Greipels Nachfolger

Adelaide (dpa/rsn) – Der Australier Allan Davis (Quick Step) hat bei seiner elften Teilnahme erstmals die Tour Down Under gewonnen. Auf der letzten Etappe, einem Rundstreckenrennen durch die südaus

24.01.20096. Etappe: Adelaide City Council Circuit, 90 km

(rsn) - Die 6. Etappe der Tour Down Under führt am Sonntag über einen 4,5 Kilometer langen, flachen Rundkurs durch die südaustralische Bundeshauptstadt Adelaide. Nach zu fahrenden 20 Runden (90km)

24.01.2009Armstrong "voll im Plan"

Willunga (dpa) - Lance Armstrong fühlt sich "voll im Plan", Allan Davis baut mit seinem dritten Tagessieg die Gesamtführung bei der Tour Down Under aus. Während der Australier auf der 5. Etappe von

24.01.2009Davis auf den Spuren von Greipel

(rsn) – Wie im Vorjahr der inzwischen ausgeschiedene André Greipel (Columbia) beherrscht Allan Davis (Quick Step) 2009 die Tour Down Under. Der 28-jährige Australier war auch auf der vorentscheide

23.01.2009O`Grady hat wenig Hoffnung auf den Gesamtsieg

(rsn) - Stuart O`Grady (Saxo Bank) hat sich in den letzten Jahren vom reinen Sprinter zum Allrounder entwickelt. Dennoch liegt der 35-jährige Australier nach den ersten vier Etappen der Tour Down Und

23.01.20095. Etappe: Snapper Point – Willunga, 148 km

(rsn) - Die 5. Etappe der Tour Down Under über 148km von Snapper Point nach Willunga wird die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringen. Die ersten knapp 100 Kilometer des vorletzten TeilstÃ

23.01.2009Armstrong: "Es ist härter, als ich dachte"

Angaston (dpa/rsn) - Lance Armstrong (Astana) rollte auf der 4. Etappe der Tour Down under als 47. mit dem Hauptfeld über den Zielstrich. Nach dem Rennen gab der US-Amerikaner zu, dass ihn die Etappe

23.01.2009Beflügelter Davis hat alles im Griff

(rsn) – Bei der Tour Down Under hat Allan Davis (Quick Step) mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtführung souverän verteidigt. Der 28-jährige Australier setzte sich auf der 4. Etappe über 143k

22.01.2009Armstrong nur im Rennen offensiv

(rsn) – Auf der spektakulären 3. Etappe mischte auch wieder Lance Armstrong (Astana) ganz vorne mit. Der 37-jährige US-Amerikaner, der bereits am Vortag sein Glück in einer Ausreißergruppe versu

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)