Interview mit Heinrich Haussler

"Ich kann von Andreas Klier sehr viel lernen"

Foto zu dem Text "

Heinrich Haussler bei der Tour de France 2008

Foto: ROTH

22.12.2008  |  (rsn) - Nach vier Jahren beim mittlerweile aufgelösten Team Gerolsteiner fährt Heinrich Haussler 2009 für das neue Cervelo TestTeam. Im Interview mit Radsport News spricht der 24-jährige Cottbuser über die Saisonvorbereitung, seinen neuen Arbeitgeber und seine Rolle im Team.

Schon seit einiger Zeit wurde spekuliert, dass Sie 2009 für das Cervelo TestTeam fahren werden. Aber erst letzte Woche wurde der Wechsel offiziell bestätigt. Wieso hat es damit so lange gedauert?

Haussler: Das weiß ich auch nicht so genau. Ich war einer der ersten, der unterschrieben hatte. Sie wollten wohl nicht alle Fahrer gleichzeitig bekannt geben und haben es häppchenweise getan. Und da muss einer eben der Letzte sein.

Was hat den Ausschlag für Cervelo gegeben?

Haussler: Die Philosophie des Teams hat mir zugesagt. Wir werden nur das beste Material bekommen. Da war ich schon beeindruckt. Außerdem kann ich mich hier gut weiterentwickeln. Mit Thor Hushovd oder Toursieger Carlos Sastre sind auch Fahrer im Team, zu denen man aufschauen kann.

Bei Gerolsteiner waren fast nur deutschsprachige Fahrer im Team. Cervelo ist ein sehr internationales Team mit Fahrern aus 13 Nationen. Haben Sie schon Unterschiede festmachen könnenn?

Haussler: Der größte Unterschied ist, dass die Teamsprache englisch ist. Schon die Verträge waren komplett auf Englisch. Für mich als halben Australier ist das aber kein Problem. Zudem ist es schön, dass mit Simon Gerrans und Brett Lancaster noch zwei Fahrer aus meiner australischen Heimat mit an Bord sind. Die unterschiedlichen Nationalitäten sind aber kein Problem. Die Stimmung war beim Teamtreffen schon sehr gut. Man kennt sich ja auch von den Rennen.

Wie läuft Ihre Saisonvorbereitung?

Haussler: Ich hatte im Herbst nur knapp drei Wochen pausiert und dann schon wieder mit dem Training angefangen. Anfang Dezember ging es nach unserem dreitägigen Teamtreffen dann für zwei Wochen nach St. Moritz wo ich mit meinem neuen Teamkollegen Martin Reimer trainiert habe. Auch Johannes Fröhlinger war für ein paar Tage da, ehe er zum Milram-Teamtrainingslager nach Mallorca gereist ist.

Viele Fahrer wollen zur Vorbereitung in die Wärme. Sie nicht?

Haussler: Man braucht auch immer einen Ausgleich. Man sitzt ja quasi das ganze Jahr auf dem Rad. Wir haben in St. Moritz zwar immer ein, zwei Stunden auf der Rolle trainiert. Es stand jedoch das Skifahren im Vordergrund. Da haben wir gut an unserer Ausdauer gearbeitet. Zugleich stärkt es die Rücken-, Arm- und Beinmuskulatur.

Wie sieht Ihr weiteres Programm aus?

Haussler: Über Weihnachten bin ich in Frankfurt/Oder bei den Eltern meiner Freundin. Danach fahre ich nach Cottbus, wo ich mit Martin Reimer trainieren werde. Anschließend geht es dann ins Teamtrainingslager nach Portugal und dann habe ich mit der Katar-Rundfahrt schon meinen ersten Renneinsatz.

Und danach?

Haussler: Dann starte ich bei der Algarve-Rundfahrt. Bei diesen beiden Rundfahrten hoffe ich schon auf ein paar gute Ergebnisse. Anschließend kommt Paris-Nizza und Mailand-San Remo, wo wir alles für Thor Hushovd geben werden. Anschließend stehen dann die belgischen Eintagesrennen in meinem Kalender, für die ich mir 2009 sehr viel vorgenommen habe. Das werden meine Highlights sein.

Bei Gerolsteiner war die Fraktion der Kopfsteinpflaster-Spezialisten relativ dünn besetzt. Bei Cervelo sind mit Andreas Klier und Roger Hammond zwei Experten für dieses Terrain im Kader. Vorteil oder Nachteil für Sie?

Haussler: Absolut ein Vorteil. Ich kann von den beiden sehr viel lernen. Gerade Klier hat ein hervorragendes Rennverständnis. Ich habe auch kein Problem für die beiden zu arbeiten. Ich bin erst 24. Mir reicht es, wenn ich in zwei, drei Jahren freie Fahrt bei diesen Rennen habe. Das soll aber nicht heißen, dass ich nicht schon 2009 bei diesen Rennen die Chancen, die sich mir bieten, nutzen möchte.

Mit Martin Reimer fährt 2009 neben Ihnen und Andreas Klier ein dritter Deutscher bei Cervelo. Es ist sein erstes Profi-Jahr. Können Sie ihm helfen?

Haussler: Ich kenne Martin schon seit vier Jahren, da er aus Cottbus stammt und ich dort auch lange gewohnt habe. Wir haben früher schon zusammen trainiert. Er ist im letzten Jahr stark gefahren. Ich versuche ihm nun beim Übergang von U23 zur Profi-Ebene zu helfen und ihm ein paar Tipps zu geben. Auch beim Englisch lernen helfe ich ihm.

Sie hatten überlegt, wieder die australische Staatsbürgerschaft anzunehmen . Wie ist der Stand der Dinge?

Haussler: Ja, ich möchte wahrscheinlich nach meinem Karriereende wohl wieder nach Australien zurück. Das ist der Grund für diese Überlegung. Ich hatte beim australischen Verband nachgefragt, dieser hat mich dann an die UCI verwiesen. Dorthin hat mein Manager dann einen Brief geschrieben. Von dort bekamen wir jedoch die Antwort, dass das ganze recht kompliziert sei. Jetzt habe ich mich entschieden, deutscher Staatsbürger zu bleiben.

Mit Heinrich Haussler sprach Christoph Adamietz

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.08.2009Rapp: 2010 wohl keine Deutschland Tour

(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte

20.08.2009"Für ganz vorne fehlte noch ein bisschen was"

(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport

20.04.2009"Ich bin froh, dass im Radsport soviel kontrolliert wird"

(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F

19.03.2009"Wir sind als böse Ketzer dargestellt worden"

(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah

17.03.2009Claußmeyer: "Wir leben von unserer Stärke als Team"

(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S

04.03.2009„Letztendlich geht es immer um den Erfolg“

(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv

26.02.2009„Kein Sieg im letzten Jahr – das hat mich gewurmt“

(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w

24.02.2009„Ich habe mich als Co-Kapitän sehr wohl gefühlt“

(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine

13.02.2009"Schlimmer kann es nicht mehr kommen"

(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot

11.02.2009"Ich will mich 2009 für höhere Weihen empfehlen"

(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus

07.02.2009"Wir sind eines der jüngsten Continental-Teams"

(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s

05.02.2009"In Topform zu den Ardennenklassikern"

(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)