--> -->
05.09.2008 | Eine Handvoll Fahrer kommt noch ernsthaft in Frage für den Sieg in der Ü35-Wertung der diesjährigen Vuelta. Die Etappen vor dem ersten Ruhetag mögen nicht sonderlich schwer gewesen sein. Sie haben aber immerhin für eine deutliche Selektion gesorgt. Erik Zabel liegt schon fast eine halbe Stunde vor dem Letzten der "Senioren-Wertung.
Unfassbar. Da hieß es immer, der Zabel entwickelt sich mehr und mehr zum Allrounder. Man konnte es schon nicht mehr hören. Denn schließlich waren Stu O'Grady oder Oscar Freire in den vergangenen Jahren mindestens genauso stark am Berg wie der Ete. Das hat man bei der Vuelta 2004 gesehen, als die drei Sprinter in einer Ausreißergruppe über den Alto de Catí fuhren - der Deutsche kam als Letzter von den Dreien ins Ziel. Trotzdem behielt Zabel die Aura des Allrounders. "So wie Jalabert", höre ich manchen Experten noch raunen. Okay, Jaja hat mal die Vuelta abgeräumt und war Vierter bei Tour und Giro. Egal, der Vergleich klebte an Ete, ja, er hinkte förmlich an seiner Seite.
Auf seine (ganz) alten Tage werden die Spötter aber eines Besseren belehrt. Der erfolgreichste deutsche Klassiker-Jäger aller Zeiten ist Führender der Vuelta. Gut, er ist der Beste der Fahrer ab 35 Jahren. Aber immerhin. Mit Rückblick auf Chechu Rubieras Glanzzeiten sollte es undenkbar erscheinen, dass Zabel mal in der Vuelta vor ihm liegen könnte. Wie oft war Rubiera letzter Mann an Armstrongs Seite? Mindestens zweimal mit großen Folgen. Am Torumalet holte er 2003 erst Jan Ullrich zurück, dann rückte er seinen gestürzten Capt'n auf derselben Etappe hinauf nach Luz Ardiden wieder ins richtige Licht. Und beim zweiten Mal musste Lance ihn am Aufstieg nach Ax trois Domaine sogar bremsen, weil der Spanier ein Stück zu fix fuhr. Das hatte den Nachteil, dass Alex Winokurow und Ulle zu spät attackierten.
Und so ein Teufelskerl liegt nun gut eine Minute hinter dem Erik. Doll. Zwar dürften die kommenden Bergetappen eher für Chechu sprechen. Aber es sei daran erinnert, dass der Spanier - einst selbst ein Vueltasieg-Aspirant - inzwischen im eigenen Team noch maximal vierte Wahl ist. Wenn er viel arbeiten muss, könnte er am Ende sogar hinter Zabel ins Ziel kommen. Das wäre ein stückweit eine Vorentscheidung im Kampf ums Graue Trikot.
Aber auch Davide Rebellin sollte nicht unterschätzt werden. Tintin hat heute wieder ein paar Sekunden vom Rückstand aufs Graue abgeknabbert. Eigentlich kann er die Berge etwas besser erklimmen als Ete. Allerdings stellt sich die Frage, ob Tintin nicht auf halber Vuelta-Strecke aussteigt, um sich für die WM zu schonen. Auch Inigo Cuesta kann auf dem Papier schneller klettern. Aber was nützt "auf dem Papier"? Was zählt ist "auf dem Platz" oder vielmehr "auf der Straße". Und da muss Cuesta wahrscheinlich für Carlos Sastre schuften.
Ete Zabel wittert momentan die Chance seines Lebensabends (als Radsportler, versteht sich). Die Konkurrenten, die noch "dran" sind, haben unter Umständen zu viele andere Aufgaben, um sich dem Grauen Trikot mit angemessener Intensität zu widmen. Diejenigen, die auf eigene Kappe fahren könnten - etwa Bingen Fernandez und Jose Luis Arrieta -, haben schon einige Minuten gefressen und in dieser Saison noch nicht mit Großtaten geglänzt. Bei der Tour kam Arrieta ohnehin hinter Ete in Paris an.
Warum also an seinem Sieg in der Wertung Grau zweifeln? Ganz einfach: "Was zählt ist auf der Straße." Präziser: Auf der Straße nach Andorra. Es bleibt also spannend.
SN-Wertung Graues Trikot:
1. Ete Zabel
2. Tintin Rebellin + 0:08
3. Chechu Rubiera + 1:17
4. Inigo Cuesta + 1:26
5. Jose-Luis Arrieta + 6:30
6. Bingen Fernandez + 10:43
7. Michi Blaudzun + 10:57
8. Txente Garcia Acosta + 20:21
9. Gorazd Stangelj + 27:39
Etappensiege "Grau": Tintin (2), Ete (2), Blaudzun (1)
21.09.2008Rubiera zieht durchChechu Rubiera ist der Gewinner des Grauen Trikots bei der 63. Spanien-Rundfahrt. Mit knapp einer halben Stunde Vorsprung auf seinen ärgsten Widersacher, Inigo Cuesta, hat sich der 35-jährige vom Te
21.09.2008Chechu vor CuestaDie beiden Stärksten der Ü35-Wertung in der diesjährigen Spanien-Rundfahrt haben gestern bei der letzten harten Prüfung ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen gezeigt. Der Zweitplatzierte der Wertung
20.09.2008Blaudzun oder Bergziege?Nicht nur für Alberto Contador und Levi Leipheimer geht es heute am Alto de Navacerrada um die sprichwörtliche Wurst. Auch die acht verbliebenen Ü35-Fahrer kämpfen um die finalen Platzierungen. Da
19.09.2008Lehrstunde für JungspundeKurz vor Toresschluss zeigen die alten Hasen den jüngeren Kollegen bei der Spanienrundfahrt, was das Wort Ausdauer bedeutet. In der gestrigen 18-Mann-Fluchtgruppe befanden sich mit Inigo Cuesta und J
18.09.2008Franzosenschreck vorArmer Ete. Da wollte Zabel gestern in Valladolid die Scharte des elften Platzes von Zamora auswetzen, und dann ereilt ihn vier Kilometer vorm Ziel das Platten-Pech. Gut, dass er es mit viel Einsatz no
16.09.2008Arriba Arrieta!Auf dem Papier scheint Chechu Rubiera bereits so gut wie sicher Madrids Mann in Grau zu sein. Doch leicht wird es für ihn bestimmt nicht, das Ü35-Trikot zu verteidigen. Das hat die gestrige Etappe g
15.09.2008Schwarzer Tag für GrauDa waren´s nur noch acht - ein schwarzer Tag für das Graue Trikot. Dessen Träger Davide Rebellin ist aus der Spanien-Rundfahrt ausgestiegen. Er will sich gezielt auf die WM vorbereiten. Einerseits
14.09.2008Rey-bellin regiert weiterDavide Rebellin hat´s geschafft. Als Bester der Ü35-Wertung hat er sich seit gestern endgültig seines Spitznamens Tintin entledigt. Seit der Ankunft am mythischen Angliru heißt Tintin, zumindest i
12.09.2008Streik beendetDer zweitägige Streik in der Ü35-Wertung der Vuelta ist beendet worden. Und zwar mit einem Paukenschlag. Um ein Haar hätte Tintin Rebellin, der Tagesbeste der Senioren, sogar den Etappensieg der "o
Keine Veränderungen in der Ü35-Wertung der Vuelta. Alle Senioren kamen zeitgleich ins Ziel der 11. Etappe, Ete Zabel hat nach seinem vierten Grauen Tagessieg gleichgezogen mit Davide Rebellin. Der W
10.09.2008Der Lenz ist schon wieder daNur geringfügige Verschiebungen in der Ü35-Wertung auf dem 10. Abschnitt der Spanienrundfahrt. Schade eigentlich, dass Sebastien Hinault nicht ein paar Monate früher zur Welt gekommen ist. Dann wä
09.09.2008Rebellin reloadedBei der Vuelta entwickelt sich ein geradezu epischer Kampf um das Trikot des besten Ü35-Fahrers. Davide "Tintin" Rebellin hat nach der Schlappe am Pla de Beret zum Gegenschlag ausgeholt und Chechu Ru
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue