--> -->
31.08.2008 | Alter schützt vor Leistung nicht. Das hat vor wenigen Wochen Carlos Sastre bei der Tour de France gezeigt. Der 33-jährige Spanier war bei der Königsetappe hinauf nach Alpe d’Huez nicht zu stoppen, fuhr ins Gelbe Trikot und ließ sich die Trophäe auch im abschließenden Einzelzeitfahren nicht mehr abjagen.
Zu den Alten gehört der Toursieger 2008 aber eigentlich gar nicht. Zumindest dann nicht, wenn man als Maßstab Inigo Cuesta heranzieht. Der zählt schlappe 39 Lenze und ist damit der älteste Teilnehmer der gerade gestarteten Spanien-Rundfahrt. Angenommen, es gäbe eine Senioren-Wertung bei der Vuelta, in der alle Fahrer mit mindestens 35 Jahren auf dem sprichwörtlichen Buckel antreten – Cuesta wäre ein heißer Kandidat auf den Sieg. Schließlich war der Spanier bereits 13. der Vuelta und hat 1998 die Baskenland-Rundfahrt gewonnen.
Allerdings startet Cuesta nicht als einziger aussichtsreicher Anwärter auf das imaginäre „Graue Trikot“. Da wäre vor allem Jose Luis Rubiera (35), einst Lance Armstrongs Helfer und 6. sowie 7. der Spanienrundfahrt in 1999 beziehungsweise 2001. Oder vielleicht gelingt Bingen Fernandez (35) ein Überraschungscoup. Immerhin ist er ein bergfester Mann, der unter anderem bei der Katalanischen Woche und der Baskenland-Rundfahrt schon unter den ersten Zehn platziert war.
Auch der 35-jährige Gorazd Stangelj und Dauerbrenner Davide Rebellin (37) könnten sich weit genug vorn festbeißen, um das „Graue“ zu gewinnen. Komplettiert wird das Feld der Senioren von Jose-Luis Arrieta (immerhin Etappensieger der Vuelta 2006 und Erster auf dem Galibier in der 1999er Tour de France), Vicente Garcia Acosta (ebenfalls Vuelta- und außerdem Tour-Etappensieger), Michael Blaudzun (Sieger der Herald Sun Tour 1999 und der Hessen-Rundfahrt 2001) und zu guter Letzt Erik Zabel. Okay, ein Sprinter. Aber immerhin war Ete viertbester Ü35-Fahrer der vergangenen Tour de France. Bester „Senior“ war dort übrigens der 38-jährige Stephane Goubert als 21. der Gesamtwertung.
Nach dem Mannschaftszeitfahren liegen die „Grauen“ selbstredend noch eng beisammen. Erster Mann in Grau ist der Slowene Gorazd Stangelj, gefolgt von Txente Garcia Acosta (eine Sekunde zurück). Nur Michael Blaudzun hat schon einige Sekunden mehr aufgebrummt bekommen.
Wertung Graues Trikot:
1. Gorazd Stangelj
2. Txente Garcia Acosta + 0:01
3. Inigo Cuesta + 0:04
4. Jose Luis Rubiera + 0:06
5. Erik Zabel + 0:07
6. Davide Rebellin + 0:10
7. Jose-Luis Arrieta + 0:12
8. Bingen Fernandez + 0:12
9. Michael Blaudzun + 0:38
Chechu Rubiera ist der Gewinner des Grauen Trikots bei der 63. Spanien-Rundfahrt. Mit knapp einer halben Stunde Vorsprung auf seinen ärgsten Widersacher, Inigo Cuesta, hat sich der 35-jährige vom Te
21.09.2008Chechu vor CuestaDie beiden Stärksten der Ü35-Wertung in der diesjährigen Spanien-Rundfahrt haben gestern bei der letzten harten Prüfung ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen gezeigt. Der Zweitplatzierte der Wertung
20.09.2008Blaudzun oder Bergziege?Nicht nur für Alberto Contador und Levi Leipheimer geht es heute am Alto de Navacerrada um die sprichwörtliche Wurst. Auch die acht verbliebenen Ü35-Fahrer kämpfen um die finalen Platzierungen. Da
19.09.2008Lehrstunde für JungspundeKurz vor Toresschluss zeigen die alten Hasen den jüngeren Kollegen bei der Spanienrundfahrt, was das Wort Ausdauer bedeutet. In der gestrigen 18-Mann-Fluchtgruppe befanden sich mit Inigo Cuesta und J
18.09.2008Franzosenschreck vorArmer Ete. Da wollte Zabel gestern in Valladolid die Scharte des elften Platzes von Zamora auswetzen, und dann ereilt ihn vier Kilometer vorm Ziel das Platten-Pech. Gut, dass er es mit viel Einsatz no
16.09.2008Arriba Arrieta!Auf dem Papier scheint Chechu Rubiera bereits so gut wie sicher Madrids Mann in Grau zu sein. Doch leicht wird es für ihn bestimmt nicht, das Ü35-Trikot zu verteidigen. Das hat die gestrige Etappe g
15.09.2008Schwarzer Tag für GrauDa waren´s nur noch acht - ein schwarzer Tag für das Graue Trikot. Dessen Träger Davide Rebellin ist aus der Spanien-Rundfahrt ausgestiegen. Er will sich gezielt auf die WM vorbereiten. Einerseits
14.09.2008Rey-bellin regiert weiterDavide Rebellin hat´s geschafft. Als Bester der Ü35-Wertung hat er sich seit gestern endgültig seines Spitznamens Tintin entledigt. Seit der Ankunft am mythischen Angliru heißt Tintin, zumindest i
12.09.2008Streik beendetDer zweitägige Streik in der Ü35-Wertung der Vuelta ist beendet worden. Und zwar mit einem Paukenschlag. Um ein Haar hätte Tintin Rebellin, der Tagesbeste der Senioren, sogar den Etappensieg der "o
11.09.2008Pummelchen gesuchtKeine Veränderungen in der Ü35-Wertung der Vuelta. Alle Senioren kamen zeitgleich ins Ziel der 11. Etappe, Ete Zabel hat nach seinem vierten Grauen Tagessieg gleichgezogen mit Davide Rebellin. Der W
10.09.2008Der Lenz ist schon wieder daNur geringfügige Verschiebungen in der Ü35-Wertung auf dem 10. Abschnitt der Spanienrundfahrt. Schade eigentlich, dass Sebastien Hinault nicht ein paar Monate früher zur Welt gekommen ist. Dann wä
09.09.2008Rebellin reloadedBei der Vuelta entwickelt sich ein geradezu epischer Kampf um das Trikot des besten Ü35-Fahrers. Davide "Tintin" Rebellin hat nach der Schlappe am Pla de Beret zum Gegenschlag ausgeholt und Chechu Ru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer