--> -->
26.08.2008 | (rsn) – Mit einer Mischung aus jungen und routinierten Fahrern tritt Team Gerolsteiner am Samstag bei der 63. Vuelta a Espana in Granada an. "Wir haben ein sehr gutes Aufgebot dabei. Da sollte was für uns drin sein. Großes Ziel ist ein Etappensieg", so der Sportliche Leiter Reimund Dietzen.
Vier Deutsche, zwei Italiener, zwei Schweizer und ein Niederländer nehmen die dritte große Rundfahrt des Jahres in Angriff. Spanien-Rundfahrt für die Eifel-Equipe in Angriff. Angeführt wird das Aufgebot vom Silbermedaillengewinner von Peking, dem Italiener Davide Rebellin und von Stefan Schumacher. „Davide ist immer für einen Tageserfolg gut“, so Dietzen über den mittlerweile 37 Jahre alten Klassikerspezialisten. „Aber sowohl Rebellin als auch Schumacher haben in dieser Saison schon viel geleistet, daher muss man auch ein bisschen vorsichtig sein, wie ihre Form ist. Aber ich hoffe natürlich, dass Davide und Stefan in Spanien ebenfalls starke Ergebnisse einfahren."
Gerolsteiners Mann in der Gesamtwertung ist erneut Oliver Zaugg. Der 27 Jahre alte Schweizer wusste schon im Vorjahr mit Gesamtrang 15 zu überzeugen. Nach krankheitsbedingt verpasster Tour-Teilnahme in diesem Jahr will Zaugg nun wieder angreifen und sich vor allem bei den Bergetappen und den fünf Bergankünften in Szene setzen. "Er hat das Zeug erneut vorne mitzumischen und ist unser Hoffnungsträger. Und vielleicht läuft es ja diesmal noch ein bisschen besser", traut Dietzen dem Kletterspezialisten Einiges zu.
In den Sprints setzt Gerolsteiner auf Heinrich Haussler, der bei der Tour für Zaugg eingesprungen war und eine ordentliche Leistung gezeigt hatte. Der 24 Jahre alte Cottbuser sorgte vor drei Jahren bereits für ein Gerolsteiner Erfolgserlebnis, als er das 19. Vuelta-Teilstück gewann.
Dazu kommen der 21-jährige Schweizer Mathias Frank, der seine erste große Landesrundfahrt bestreitet, und der Niederländer Tom Stamsnijder, der im vergangenen Jahr als Zweiter nur knapp am Etappensieg vorbeischrammte. Vervollständigt wird das neun Fahrer starke Aufgebot von den beiden Erfurtern Sebastian Lang und Stephan Schreck sowie dem jungen Italiener Oscar Gatto.
Das Gerolsteiner-Aufgebot: Mathias Frank, Oscar Gatto, Heinrich Haussler, Sebastian Lang, Davide Rebellin, Stephan Schreck, Stefan Schumacher, Tom Stamsnijder, Oliver Zaugg
(rsn) – Vuelta-Sieger Alberto Contador (Astana) sieht einer möglichen Rückkehr von Lance Armstrong skeptisch entgegen und hat bei der Spanien-Rundfahrt seinen Teamkollegen Levi Leipheimer eher als
(sid) - Erik Zabel gibt die Entscheidung über seine weitere Zukunft am Freitag am Rande der Straßen-WM im italienischen Varese bekannt. Der 38-Jährige ist seit 1992 Radprofi und hat in seiner Karri
Hamburg (dpa) - Einen Tag nach dem Vuelta-Sieg seines spanischen Teamkollegen Alberto Contador hat Andreas Klöden (Astana) die Saison beendet. Rückblickend sei er mit seinen Leistungen in den vergan
(sid/rsn)- Alberto Contador (Astana) hat die 63. Vuelta a Espana gewonnen. Das Goldtrikot des 25-jährigen Spaniers geriet auf dem 21. und letzten Teilstück über 102km von San Sebastian de los Reyes
(rsn) – Levi Leipheimer (Astana) hat auch das Bergzeitfahren der 63. Spanien-Rundfahrt überlegen gewonnen und seinem Team den vierten Etappensieg der diesjährigen Vuelta beschert. Hinter dem 34-jÃ
(rsn) – Im Finale der 19. Vuelta-Etappe spielte sich eine der Szenen ab, die dem Fairnessgebot im Radsport zu widersprechen scheinen. Nachdem er auf den letzten Kilometern im Windschatten des Weißr
(rsn) – David Arroyo (Caisse d’Epargne) hat die 19. Etappe der Vuelta a Espana in umstrittener Art und Weise gewonnen. Der 28-jährige Spanier siegte über 145,5 km von Las Rozas nach Segovia im Z
(rsn) – Stefan Schumacher (Gerolsteiner), Weltmeister Paolo Bettini (Quick Step) und dessen italienischer Landsmann Filippo Pozzato (Liquigas) sind am Freitag nicht mehr zur 19. Etappe der Vuelta a
(rsn) - Der Spanier Imanol Erviti (Caisse d`Epargne) hat die 18. Etappe der Spanien-Rundfahrt gewonnen und den größten Erfol seiner Karriere gefeiert. Der Teamkollege von Alejandro Valverde, der si
(rsn) - Ohne die beiden Belgier Tom Boonen (Quick Step) und Philippe Gilbert (Fdjeux) ist am Donnerstag die 18. Etappe der Vuelta a Espana gestartet worden. Beide Fahrer stehen im belgischen Aufgebot
(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) gab schon 20km vor dem Ziel der 17. Vuelta-Etappe das Signal, dass er heute nicht um den Sieg mitsprinten würde. Dadurch bot sich seinem Teamkollegen Wouter Weylandt
(rsn) - Am Morgen der 17 Etappe der Vuelta a Espana war Erik Zabel (Milram) von Vuelta-Direktor Abraham Olano noch mit einem Spezialpreis für seine Teilnahme an allen drei großen Landesrundfahrten i
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di