--> -->
05.06.2008 | (rsn) – Die 72. Auflage der Tour de Suisse (14.-22. Juni) führt in diesem Jahr von Langnau im Emmental über neun Etappen und 1411 Kilometer bis in die Bundeshauptstadt Bern. Die Veranstalter haben einen gewohnt anspruchsvollen Kurs mit vier Bergetappen, drei Flach- und zwei hügeligen Etappen zusammengestellt.
Schon die Auftaktetappe hat es in sich. Auf einem dreimal zu bewältigenden Rundkurs in Langnau warten drei Steigungen auf die Fahrer. Mit 197 Kilometern wird die 2 Etappe von Langnau nach Flumserberg die längste der diesjährigen Rundfahrt durch die Schweiz sein. Auf dem zehn Kilometer langen Schlussanstieg von Flums nach Flumserberg werden sich schon erstmals die Berg- und Klassementfahrer ganz vorne zeigen.
Die beiden folgenden Teilstücke von Flums nach Gossau (3. Etappe) und von Gossau nach Domat-Ems bieten ideales Sprinterterrain. Auf der fünften Etappe von Domat-Ems nach Caslano mit je einem Anstieg der 1. und 2. Kategorie sowie einem der 1. Kategorie können sich sowohl Bergfahrer als auch Klassikspezialisten etwas ausrechnen.
Das Dach der Rundfahrt wird am sechsten Tag überquert. Gleich zu Beginn der Etappe zwischen Ambri und Verbier wird der Nufenenpass, mit 2478 m der höchstgelegene Pass der Schweiz, überquert. Nach der langen Abfahrt durch den Kanton Wallis geht es von Le Châble hinauf nach Verbier, wo es auf den 13 Kehren bis zur Bergankunft in 1.523 Metern zur Selektion im Gesamtklassement kommen wird. Die 7. Etappe von Gruyères nach Lyss wird wieder zu einer Angelegenheit für die Sprinter.
Höhepunkt der Tour de Suisse wird das 25km lange Bergzeitfahren am vorletzten Tag von Altdorf auf den Klausenpass. Die Etappe wird vor dem Tell-Denkmal in Altdorf auf 458 Metern gestartet, das Ziel liegt auf 1.556 Metern Höhe. Die maximalen Steigungsgrade erreichen 8,5 Prozent. Bisher endete dreimal ein Tour-de-Suisse-Bergzeitfahren auf dem Klausenpass, zuletzt 1991, als der Schotte Robert Millar gewann. Die Rundfahrt endet am 22. Juni mit der von Altdorf nach Bern.
(rsn) – Sieg bei der Bayern-Rundfahrt, Platz neun bei der Tour de Suisse. Christian Knees (Milram) wandelt sich vom Helfer und Ausreißerspezialisten zum Rundfahrer. Eine Entwicklung, die Jochen Hah
(rsn) – Zum angepeilten Etappensieg hat es nicht gereicht. Dafür reiste das österreichische Team Volksbank erneut mit dem Weißen Trikot im Gepäck aus der Schweiz ab. René Weissinger gewann bei
(rsn) - Die noch 134 im Rennen verbliebenen Fahrer machten sich auf die letzten 168 Kilometer der Tour de Suisse von Altdorf nach Bern. Mit zwei Bergwertungen der 4. Kategorie sollte die 9. Etappe wi
(rsn) - Premiere gelungen. Noch nie zuvor hatte Roman Kreuziger bei den Profis ein Bergzeitfahren bestritten. Hinauf zum Klausenpass fuhr der Tscheche wie ein alter Hase, teilte sich die Kräfte auf
Altdorf (dpa) - Die Veranstalter der Tour de Suisse wollen auf Konfrontationskurs mit dem Radsport- Weltverband UCI gehen. Sie verlangen eine größere rechtliche Handlungsfreiheit. Tour-de-Suisse-Dir
Habe ich geschlafen letzte Nacht - wie ein Stein! Da fühlt man sich am Morgen fast wie neu geboren. Unser Hotel befindet sich ca. fünf Kilometer vom Start entfernt. Optimal, denn so konnten wir glei
(rsn) - Hochspannung bei der Tour de Suisse. Am Nachmittag steht mit der 8. Etappe von Altdorf hinauf zum Klausenpass das vorentscheidende, 25 Kilometer lange Bergzeitfahren auf dem Programm. Auch we
(rsn/dpa/sid) - Altstar Erik Zabel ist bei der 72. Tour de Suisse erstmals aufs Podium gesprintet. Der 37-Jährige vom Team Milram gewann den Spurt des Hauptfeldes und musste sich als Tageszweiter nur
(rsn) - Die siebte Etappe der Tour de Suisse führte über 171 Kilometer von Gruyères nach Lyss. Aufgrund des leicht welligen Terrains mit drei Bergwertungen der 4. Kategorie im letzten Renndrittel
(rsn) - Die 6. Etappe der Tour de Suisse führte über 188 Kilometer von Ambri nach Verbier. Dabei stand für die 144 Fahrer mit dem HC-Kategorie Anstieg hinauf zum Nufenenplatz, dem Dach der Tour, d
Termin: 14. bis 22. JuniDistanz: 1411 kmTeams: 18 Pro-Tour, 2 Continental (mit je 8 Fahrern)Favoriten:Andreas Klöden (Astana)Kim Kirchen (High Road), Gerald Ciolek (Sprints, High Road)Damiano
(rsn) - Die heutige Königsetappe der 72. Tour de Suisse wird im Gesamtklassement eine Vorentscheidung bringen. Gleich zu Beginn des 6. Teilstücks, das um 13:08 Uhr gestartet wird und über 188,1km v
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Ein Jahr nach dem Start in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, bittet die Vuelta a Espana in Turin erneut zu einem Auslandsstart bei der letzten Grand Tour des Jahres. Am 23. August star
(rsn) – Thomas Gachignard (TotalEnergies) hat sich zum Auftakt der Tour de Limousin (2.1) seinen ersten Profisieg und das Führungstrikot der Rundfahrt gesichert. Er gewann in La Courtine nach 184
(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingten Aus für die Tour de France hatte Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) sein Visier auf die Vuelta scharf gestellt. Doch diese Pläne haben sich nun geÃ
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch beginnt die 20. Renewi Tour (2.UWT), die über fünf Etappen vom niederländischen Terneuzen bis ins belgische Leuven führt. Der große Hingucker auf der Startliste ist Mathieu
(rsn) – Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern und jetzt ist es offiziell: Anton Schiffer (Bike Aid) hat den Sprung in die WorldTour geschafft und wird an der Seite von Niklas Behrens für
(rsn) – Die Vuelta a Espana 2025 startet in ihrer 90-jährigen Geschichte erstmals in Italien. Für das Piemonte ist es aber bereits der dritte Grand-Tour-Start in zwei Jahren nach Tour de France un
(rsn) – Bei einem 3,1 Kilometer langen Zeitfahren und vier Flachetappen ist wohl klar, dass der Sieger der 40. Deutschland Tour ein Sprinter sein wird. Die Zuschauer dürfen sich zwar auf den ersten
(rsn) - Die Vuelta a Espana ist traditionell die letzte Grand Tour im UCI-Kalender. Die Spanien-Rundfahrt ist zumeist eine Angelegenheit für die Kletterer und bietet den Flachlandsprintern nur wenige
Michael Woods beendet nach zehn Jahren als WorldTour-Profi zum Saisonende seine Karriere. "Jedes Mal, wenn ich ein Rennen fahre, verspüre ich immenses Glück, es tun zu können", sagte der 38-Jähr
(rsn) - Die Movistar-Mannschaft muss bei der Vuelta a Espana, der Heim-Grand-Tour des Teams, ohne ihre größten Namen auskommen. Enric Mac, der schon viermal auf dem Podium der Rundfahrt stand, muss