--> -->
19.06.2008 |
Termin: 14. bis 22. Juni
Distanz: 1411 km
Teams: 18 Pro-Tour,
2 Continental
(mit je 8 Fahrern)
Favoriten:
Andreas Klöden (Astana)
Kim Kirchen (High Road), Gerald Ciolek (Sprints, High Road)
Damiano Cunego (Lampre)
Thomas Dekker (Rabobank)
Oscar Freire (Sprints, Rabobank)
Robbie McEwen (Sprints, Silence-Lotto)
Fränk und Andy Schleck (beide CSC)
Stijn Devolder (Quick Step)
Erik Zabel (Sprints, Milram)
Höchstschwierigkeiten:
2. Etappe: Bergankunft Flumserberg (1391 m, 1. Kat.)
5. Etappe: Lukmanierpass (1940 m1. Kat.)
6. Etappe: Nufenenpass (2479 m, HC), Berankunft Verbier (1523 m, 1. Kat.)
8. Etappe: Bergzeitfahren Klausenenpass (1948 m, HC)
DIE ETAPPEN
1. Etappe (14. Juni 2008)
Langnau – Langnau 146 km
2. Etappe (15. Juni 2008)
Langnau – Flumserberg 197 km
3. Etappe (16. Juni 2008)
Flums – Gossau 155 km
4. Etappe (17. Juni 2008)
Gossau – Domat –Ems 171 km
5. Etappe (18. Juni 2008)
Domat-Ems – Caslano 190 km
6. Etappe (19. Juni 2008)
Ambri – Verbier 188 km
7. Etappe (20. Juni 2008)
Gruyères – Lyss 171 km
8. Etappe (21. Juni 2008)
Altdorf – Klausenpass 25 km ( EZF)
9. Etappe (22. Juni 2008)
Altdorf – Bern 168 km
Die Schweiz-Rundfahrt (14. bis 22. Juni) gilt wie das Critérium
Dauphiné Libéré (8. bis 15. Juni) als große Generalprobe der Tour de
France (5. bis 27. Juli). Die top-organisierte Rundfahrt wird wegen der
guten Straßen und sehr gepflegten Übernachtungsmöglichkeiten gerne von
den Profis bestritten.
In
diesem Jahr nehmen 17 Deutsche die neun Etappen über 1411 km von
Langnau im Emmental bis Bern in Angriff. Allen voran Andreas Klöden,
der voll angreifen kann, weil er keine Körner für die Tour sparen muss.
Sein Astana-Team wurde bekanntlich nicht nach Frankreich eingeladen.
Leistungsbeweise müssen die Gerolsteiner Markus Fothen und der
WM-Dritte Stefan Schumacher abliefern. Milram wird von Oldie Erik Zabel
(37) angeführt, der schon sechs Etappensiege in der Schweiz feiern
konnte. Mit zwei Siegkandidaten (dem luxemburgischen Brüderpaar Fränk
und Andy Schleck) geht das Team CSC an den Start. High Road setzt
ebenfalls auf einen Luxemburger, den Vorjahreszweiten Kim Kirchen. Der
Italiener Damiano Cunego (Lampre) hat ebenso Siegambitionen wie
Flandern-Rundfahrt-Gewinner Stijn Devolder (Quick Step).
Obwohl
nur zwei Alpenpässe und zwei Bergankünfte (2./6. Etappe) anstehen, gilt
der Kurs 2008 als sehr anspruchsvoll. Die Entscheidung über den
Gesamtsieg dürfte das Bergzeitfahren zum Klausenpass am vorletzten Tag
bringen.
Vorjahressieger Wladimir Karpets (Caisse d'Epargne) ist verletzt und nicht am Start.
Als
deutsche Gesamtsieger der seit 1933 rollenden Rundfahrt sind Ludwig
Geyer (1934), Hennes Junkermann (1959/62) und Jan Ullrich (2004/06)
verzeichnet.
23.06.2008Knees: Vom Helfer zum Kapitän(rsn) – Sieg bei der Bayern-Rundfahrt, Platz neun bei der Tour de Suisse. Christian Knees (Milram) wandelt sich vom Helfer und Ausreißerspezialisten zum Rundfahrer. Eine Entwicklung, die Jochen Hah
23.06.2008Team Volksbank: Weißes Trikot statt Etappensieg(rsn) – Zum angepeilten Etappensieg hat es nicht gereicht. Dafür reiste das österreichische Team Volksbank erneut mit dem Weißen Trikot im Gepäck aus der Schweiz ab. René Weissinger gewann bei
(rsn) - Die noch 134 im Rennen verbliebenen Fahrer machten sich auf die letzten 168 Kilometer der Tour de Suisse von Altdorf nach Bern. Mit zwei Bergwertungen der 4. Kategorie sollte die 9. Etappe wi
(rsn) - Premiere gelungen. Noch nie zuvor hatte Roman Kreuziger bei den Profis ein Bergzeitfahren bestritten. Hinauf zum Klausenpass fuhr der Tscheche wie ein alter Hase, teilte sich die Kräfte auf
Altdorf (dpa) - Die Veranstalter der Tour de Suisse wollen auf Konfrontationskurs mit dem Radsport- Weltverband UCI gehen. Sie verlangen eine größere rechtliche Handlungsfreiheit. Tour-de-Suisse-Dir
21.06.2008Am Klausenpass bekam ich HühnerhautHabe ich geschlafen letzte Nacht - wie ein Stein! Da fühlt man sich am Morgen fast wie neu geboren. Unser Hotel befindet sich ca. fünf Kilometer vom Start entfernt. Optimal, denn so konnten wir glei
(rsn) - Hochspannung bei der Tour de Suisse. Am Nachmittag steht mit der 8. Etappe von Altdorf hinauf zum Klausenpass das vorentscheidende, 25 Kilometer lange Bergzeitfahren auf dem Programm. Auch we
(rsn/dpa/sid) - Altstar Erik Zabel ist bei der 72. Tour de Suisse erstmals aufs Podium gesprintet. Der 37-Jährige vom Team Milram gewann den Spurt des Hauptfeldes und musste sich als Tageszweiter nur
(rsn) - Die siebte Etappe der Tour de Suisse führte über 171 Kilometer von Gruyères nach Lyss. Aufgrund des leicht welligen Terrains mit drei Bergwertungen der 4. Kategorie im letzten Renndrittel
(rsn) - Die 6. Etappe der Tour de Suisse führte über 188 Kilometer von Ambri nach Verbier. Dabei stand für die 144 Fahrer mit dem HC-Kategorie Anstieg hinauf zum Nufenenplatz, dem Dach der Tour, d
(rsn) - Die heutige Königsetappe der 72. Tour de Suisse wird im Gesamtklassement eine Vorentscheidung bringen. Gleich zu Beginn des 6. Teilstücks, das um 13:08 Uhr gestartet wird und über 188,1km v
19.06.2008Voigt: Dahin gehen, wo es weh tut(rsn) - Jens Voigt scheint den Giro d`Italia sehr gut verkraftet zu haben. Bei der Tour de Suisse zählt der CSC-Routinier zu den aktivsten Fahrern und hat schon die eine oder andere Attacke gesetzt.
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei