U23-Lüttich-Bastogne-Lüttich

Bakelants siegt, Voß hatte Beine fürs Podium

Foto zu dem Text "Bakelants siegt, Voß hatte Beine fürs Podium"

Paul Voß

Foto: team-3cgruppe.de

20.04.2008  |  (rsn) - Jan Bakelants (Beveren 2000) hat die U23-Auflage des belgischen Klassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen. Der Belgier kam nach 185km mit rund einer Minute Vorsprung auf eine fünfköpfige Verfolgergruppe ins Ziel. Das belgische Podium vervollständigten Romain Zingle (Groupe Gobert.com ) auf Platz zwei und Jan Ghyselinck (Team Waasland ) als Dritter. Als bester deutscher Fahrer belegte Paul Voß (Team 3C Gruppe) den siebten Platz. Bakelants hat in dieser Saison bereits Brüssel-Opwijk sowie den Circuit des Ardennes gewonnen und war Zweiter der "Tryptique des Monts et Chateaux" und beim GP Stad Waregem.

Schon früh im Rennen hatte sich eine 25 Fahrer starke Gruppe abgesetzt, zunächst ohne Beteiligung des nach den krankheitsbedingten Ausfallen von Dominic Klemme und Sebastian Pristl nur als Quartett angetretenen 3C-Teams. Voß gelang es später, dieses Manko wett zu machen. Als der zwischenzeitlich zwei Minuten betragende Rückstand 30 km vor dem Ziel auf 1:20 Minuten geschmolzen war, fuhr der Bielefelder am fünftletzten Anstieg, dem 312 m hohen "La Redoute", die Lücke im Alleingang zu. Der 22-Jährige hatte dann aber Pech, denn gerade als er den Anschluss an die Gruppe hergestellt hatte, setzte sich die entscheidende Gruppe vorne ab. Voß: "Die Kraft mitzugehen hätte ich gehabt, aber ich habe gezögert, weil ja noch vier Anstiege kamen." Nachher erwiesen sich diese Steigungen als nicht so schwer wie erwartet. "Da wäre ich ganz sicher gut mitgekommen."

Am letzten Anstieg, dem 178 m hohen St. Nicolas, nahm Voß dann solo die Verfolgung auf. Die Spitzengruppe erreichte er aber nicht mehr. So wurde er als erster Verfolger schließlich Siebter. Seine etwas zurückhaltende Renngestaltung bei Regen, Kälte und einigen Stürzen führte Voß später auch auf die dürftigen Informationen während des Rennens zurück. Der Veranstalter hielt die Fahrer über Infotafeln nur sporadisch auf dem Laufenden. Der Knopf im Ohr, sprich die Funkverbindung zum Teamwagen und somit zu "Radio Tour", ist bei den U23-Profis seit dieser Saison abgeschafft. So war Voß auf die persönlichen Ansagen seines Sportlichen Leiters Peter Rohracker angewiesen, der aber weit hinten im Konvoi an Position 23 fuhr.

"Ich hatte Bakelants vorher auf der Rechnung gehabt, wusste aber sehr lange gar nicht, wer überhaupt in Führung liegt", so Voß, der sich ärgerte, nicht noch offensiver in die Schlussphase des 185 km langen Rennens gegangen zu sein. "Heute wäre noch mehr drin gewesen, ich hatte Beine fürs Podium", sagte der Nachwuchsfahrer nach dem Rennen.

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt

(rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine