--> -->
11.04.2008 | Mit dem gesamten Team fuhren wir heute von km 160 - 210 die Kopfsteinpflaster-Passagen von Paris-Roubaix ab. Das Wetter spielte perfekt mit, wir konnten bei strahlend blauem Himmel trainieren. Da hat es schon richtig Spaß gemacht. Leider sind aber für Sonntag andere Bedingungen gemeldet!
Unsere erste Passage begann mit dem Wallers-Arenberg. Dabei erinnere ich mich gern an an letztes Jahr zurück. Es war mein Traum, diesen Sektor als erster mal ganz allein zu absolvieren. Das ist mir ja gelungen, es damals ein einzigartiges, kribbelndes Gefühl als Solist über diesen „Pavé“ zu fahren. So ein Erlebnis kann man mit Worten kaum beschreiben.
Danach fuhren wir noch sieben weitere (von insgesamt 28) Kopfsteinpflaster-Stücke bis Orchies ab. Ich versuchte, ganz locker, aber zügig, ganz flüssig, mit kleinen Gängen dort rüberzufahren. Mein Gefühl sagt mir, dass mir das bestens gelungen ist. Eins kann ich auch nach der heutigen Erkundung definitiv bestätigen: Der Wald von Arenberg ist mit Abstand die schwierigste Pflasterpassage in der "Hölle des Nordens"! Ich bin aber guter Dinge, dass ich sie auch am Sonntag wieder gut bewältigen werde.
Ralf Grabsch (Milram) wird innerhalb der kommenden Woche bei gleich zwei „Monumenten“ des Radsports starten: der Flandern-Rundfahrt am Sonntag und Paris-Roubaix eine Woche später. Der Klassikerspezialist, der am Montag 35 Jahre alt wurde, zählt vor allem bei Paris-Roubaix zu den deutschen Hoffnungen. In der „Hölle des Nordens“ war Grabsch im Vorjahr auf Platz 15 zweitbester Deutscher hinter David Kopp. In diesem Jahr peilt der ältere Bruder des deutschen Zeitfahrmeisters Bert Grabsch (High Road) einen Platz unter den besten Zehn an. Ralf Grabsch wird auf Radsport news in den nächsten Tagen in seinem „Klassiker-Tagebuch“ von seinen Erlebnissen bei zwei der größten Eintagesrennen berichten.
Nur noch einen Tag bis Paris-Roubaix! Heute morgen haben wir noch eine zweistündige Trainingsfahrt absolviert. Die letzten 20km bin ich noch etwas hinter dem Auto gefahren, um die Spannung in meine B
Heute absolvierte ich meinen letzten langen Trainingstag vor Paris-Roubaix. Motivieren musste ich mich bei perfektem Radfahrwetter überhaupt nicht. Ich war noch einmal fünf Stunden unterwegs in Ri
Heute war mein Haupttrainingstag im Hinblick auf Paris-Roubaix. Wie jeden Tag trank ich nach dem Aufstehen ein Glas Wasser mit einer halben, ausgepressten Zitrone. Zum Frühstück nahm ich viele Kohl
Nun habe ich mich zwei Tage von den Strapazen der Flandern-Rundfahrt erholen können. Gestern, an meinem Geburtstag, bin ich locker zwei Stunden gerollt. Bei einer Trittfrequenz von 100 im Durchschni
(rsn) - Bei der "Ronde" hatten wir typisches Aprilwetter. Gerade bei den nassen Abschnitten war das ein technischer Leckerbissen. Es gab viele Stürze, aber auch etliche Laufpassagen an den kurzen,
(rsn) - 264km, 17 Anstiege, teilweise Kopfsteinpflaster. Vorausgesagt sind kühle Temperaturen, Regen, Wind! Am Start in Brügge wird es zugehen wie bei einem Rockkonzert, vom Start weg werden Zuschau
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch