--> -->
13.02.2008 | (Ra) – Nach über zweijähriger Dopingsperre feiert Danilo Hondo (Serramenti PVC) bei der Tour de Langkawi derzeit ein erfolgreiches Comeback. Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe bewies der mittlerweile 34-jährige Sprinter, dass er nach wie vor zu den schnellsten Fahrern im Peloton zählt, auch wenn in Malaysia die Weltspitze nicht am Start ist. Auf die hofft Hondo beim Giro zu treffen. „Ich lasse mich überraschen, was die anderen Sprinter in der Lage sind zu leisten“, sagt er im Interview mit Radsport aktiv selbstbewusst.
Wie fühlen Sie sich nach ihrem Comeback-Sieg?
Hondo: Natürlich fühlt man sich nach einem Sieg immer erleichtert und irgendwie scheint alles auf einmal problemlos, so einfach. Als ob es die Anstrengungen im Training und Wettkampf davor nicht gegeben hätte.
Haben Sie selbst daran geglaubt, nach Ihrer über zweijährigen Dopingsperre wieder Rennen gewinnen zu können?
Hondo: Ich habe nicht eine Sekunde daran gezweifelt!
Bedeutet dieser Sieg eine Art Neuanfang?
Hondo: Es ist sicherlich ein Zeichen, dass ich es nicht verlernt habe zu gewinnen, doch ich persönlich würde es nicht als Neuanfang bezeichnen. Es wäre aber schön, wenn ich meine Karriere noch etwas in dieser Form fortsetzen könnte.
Sie hatten zwei Jahre ohne Wettkampferfahrung. Ist da ein kontiniuierlicher Formaufbau überhaupt möglich?
Hondo: Sport zu treiben stellt für mich keine Belastung dar, es gehört zu meinem persönlichen Körpergefühl, fit und trainiert zu sein. Sicherlich gab es Zeiten, in denen es nicht sehr leicht war, mit Freude und freiem Kopf an die Sache heran zu gehen. Aber ich habe hart gearbeitet, so wie es notwendig war.
Ihr Team startet beim Giro – was trauen Sie sich gegen die Weltklassesprinter zu?
Hondo: Ja, der Giro soll ein Saisonhöhepunkt für unsere Mannschaft sein. Deshalb werden wir auch versuchen, die Besten am Start zu haben, um sowohl im Sprint als auch im Klassement mit Gilberto Simoni oder unseren Bergflöhen aus Venezuela & Kolumbien ein echte Komkurrenz darzustellen. Ich werde weiter an der Kondition arbeiten und lasse mich überraschen, was die anderen Sprinter in der Lage sind zu leisten.
Wie stark schätzen Sie Ihr Team ein?
Hondo: Unsere Mannschaft ist ein sehr guter Mix - wir haben in allen Bereichen Leute, die sich mit den Besten der Welt messen können. Ich hoffe, alle bleiben gesund und können ihre absolute Leistungsstärke erreichen.
Welche großen Rennen möchten Sie in dieser Saison gerne bestreiten?
Hondo: Jetzt im März folgen mit dem Tirreno - Adriatico und Mailand - San Remo ja gleich die ersten Highligths, dann wäre es schön vor dem Giro beim Henninger Turm starten zu können, den ich persönlich gern einmal gewinnen möchte. Was nach dem Giro noch folgen könnte bleibt abzuwarten,. Wir sehen ja, dass es momentan viele kurzfristige Änderungen geben kann - aber eine Tour de Suisse, eine Deutschland Tour, die HEW Cyclassics wären interessante Rennen.
Was trauen Sie sich bei der Tour of Langkawi noch zu?
Hondo: Das Rennen hier in Malaysia ist schwer zu kontrollieren, die Mentalität der Fahrer in Asien ist eine föllig andere als in Europa. Ich gehe davon aus, dass es wieder sehr schnelle Etappen mit erfolgreichen Fluchtgruppen geben wird, und am vorletzten Tag haben wir ja die Bergankunft. Vielleicht hat Jackson Rodrigues, unser bester Fahrer im Gesamtklassement, einen guten Tag.
Die Fragen an Danilo Hondo stellte Matthias Seng
(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte
(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport
(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F
(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah
(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S
(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv
(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w
(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine
(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot
(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus
(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s
(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von