Interview

Lang: Etwas mehr Selbstvertrauen wäre gut

23.12.2006  |  (Ra) - Sebastian Lang geht bei Team Gerolsteiner in seine sechste Profisaison. Der 27-jährige Erfurter wurde in diesem Jahr erstmals deutscher Zeitfahrmeister, bewies aber bei anderen Gelegenheiten, dass nicht nur der Kampf gegen die Uhr sein Metier ist. Im Gespräch mit Radsport aktiv benennt Lang seine Ziele für die nächsten Jahre: eine WM-Medaille, ein Etappensieg bei einer der großen Rundfahrten sowie die Teilnahme an den Olympischen Spielen.

Das Team Gerolsteiner hatte ein sehr starkes Jahr mit 41 Saisonsiegen. Wie fällt Ihre persönliche Bilanz aus?

Lang: Es war meine bis dato beste Saison, abgesehen von der WM, wo ich mir mehr erhofft hatte. Aber dennoch war ich im Nachhinein zufrieden mit dem 5.Platz und weiß, dass er ausbaufähig ist. Vor allem die Tour de France war ein echtes Highlight - da war ich nah dran an einem großen sportlichen Erfolg. So heißt es, weiter daran glauben, eines Tages eine Tour-Etappe zu gewinnen.

Viele Routiniers haben das Team verlassen. Im Gegenzug kamen ausschließlich junge Fahrer. Kann das Team in 2007 trotz des Umbruchs an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen?

Lang: Es gibt Jahre mit mehr und Jahre mit weniger Erfolg. In meinen Augen ist das nicht immer eine 1 im Ergebnis. Ein großer Erfolg kann zum Beispiel sein, mit einer jungen Mannschaft und mit Markus Fothen als Kapitän die gestellten Aufgaben zu erfüllen. Das kann auch eine Art von Erfolg sein, ohne immer zu gewinnen.

Steht Ihr Rennkalender für die kommende Saison schon fest?

Lang: Es gibt wie in jedem Jahr eine grobe Planung, und die hat nun jeder Fahrer des Teams. Ich hoffe und glaube, das wir eine sehr gute Lösung Richtung WM in Stuttgart gefunden haben.

Was sind Ihre persönlichen Ziele für das Radsportjahr 2007?

Lang: Tour-Etappensieg, WM-Medaille, bei einer Rundfahrt im Gesamtklassement überzeugen und vielleicht erneut Deutscher Meister im Zeitfahren zu werden. Aber das sieht man, wenn es soweit ist.

Vor wenigen Tagen fand das erste Teamtreffen des Teams in Euskirchen statt. Was für einen Eindruck haben dort die Neuzugänge hinterlassen?

Lang: Ich finde, wir haben sehr gute neue junge Leute im Team - die, die schon letztes Jahr dabei waren, und die, die neu dazu gekommen sind. Jeder wird seine Stellung im Team zeigen und sich etablieren.

Wem von den "jungen Wilden" trauen Sie für die kommende Saison den großen Durchbruch zu?

Lang: Bernhard Kohl und Heinrich Haussler.

Haben Sie Ihr eigenes Potenzial schon ausgeschöpft?

Lang: Nein - und das im Ernst. Es gibt vieles, was ich professioneller machen könnte. Ernährung ist da so ein Thema. Trainieren tue ich hart und viel, daran scheitert es nicht. Und vielleicht etwas mehr Selbstvertrauen wäre gut.

Sie gehen jetzt in ihre sechste Saison beim Team Gerolsteiner. Gab es nie den Wunsch, etwas Neues auszuprobieren?

Lang: Ich habe Möglichkeiten gehabt zu wechseln, auch in diesem Jahr. Aber das Team und vor allem die Teamleitung sind der Grund, warum ich bleibe. Hans Michael Holczer hat damals als einziger Vertrauen in meine Person gesetzt. Er wurde belohnt, so wie ich belohnt wurde. Holczer versucht, für jeden Sportler etwas zu tun und sich zu bemühen, so wie Raimund Dietzen, Christian Wegmann oder Christian Henn auch. Man kann eben sagen, dass das Team gut geführt wird und ich deswegen gerne hier bin. Auch der Sponsor gibt mir das Gefühl, dass wir mit unserer Arbeit auf dem Rad etwas mehr sind als nur fahrende Litfasssäulen.

Mit 27 haben Sie Ihre besten Jahre noch vor sich. Welchen sportlichen Traum wollen Sie sich als Aktiver auf jeden Fall erfüllen?

Lang: Das ist Olympia, eine WM- Medaille sowie ein Etappensieg bei einer der großen Rundfahrten. Wenn ich bedenke, wie viele Profis bei einer großen Rundfahrt nie eine Etappe gewonnen haben, ist das fast der größte Anreiz für mich.

Mit Sebastian Lang sprach Christoph Adamietz

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.08.2009Rapp: 2010 wohl keine Deutschland Tour

(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte

20.08.2009"Für ganz vorne fehlte noch ein bisschen was"

(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport

20.04.2009"Ich bin froh, dass im Radsport soviel kontrolliert wird"

(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F

19.03.2009"Wir sind als böse Ketzer dargestellt worden"

(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah

17.03.2009Claußmeyer: "Wir leben von unserer Stärke als Team"

(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S

04.03.2009„Letztendlich geht es immer um den Erfolg“

(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv

26.02.2009„Kein Sieg im letzten Jahr – das hat mich gewurmt“

(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w

24.02.2009„Ich habe mich als Co-Kapitän sehr wohl gefühlt“

(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine

13.02.2009"Schlimmer kann es nicht mehr kommen"

(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot

11.02.2009"Ich will mich 2009 für höhere Weihen empfehlen"

(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus

07.02.2009"Wir sind eines der jüngsten Continental-Teams"

(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s

05.02.2009"In Topform zu den Ardennenklassikern"

(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)