Tour lädt Discovery Channel ein

ProTour kaum noch zu retten

Von Christoph Adamietz

13.12.2006  |  Nachdem die Organisatoren der drei großen Landesrundfahrt offiziell die endgültige Abnabelung von der UCI ProTour bekannt gegeben hatten, meldeten sich Tour-Direktor Christian Prudhomme und der Giro-Organisator Angelo Zogemnan zu Wort und begründeten ihre Entscheidung.

"Wir gehören nicht zur ProTour. Das haben wir von Anfang an gesagt und mehrmals wiederholt. Wir wollen die Bedingungen für eine Teilnahme an unseren Rennen verändern und wieder für mehr Teams zugänglich machen.", teilte Prudhomme der Gazzetta dello Sport mit.

Sein Pendant beim Giro d`Italia, Angelo Zomegnan stimmte dem Franzosen zu. "Wir entfernen uns von einem System, in dem es erworbene Lizenzen gibt, die einem das Recht geben an unseren Rennen teilzunehmen", so der Italiener. "Auf der anderen Seite wollen wir auch die sportlichen Verdienste und das ethische Verhalten der Teams berücksichtigen."

Bereits gestern wurde verkündet, dass man in Zukunft die Teams wieder entsprechend ihrer erbrachten Leistung einladen wollte, aber auch die ethische Einstellung der Mannschaften sollte dabei berücksichtigt werden. So sollen es ab 2008 nur noch 16 sportlich qualifzierte Teams einen sicheren Startplatz haben, dazu sollen vier Teams über Wildcards dazukommen.

Eine sichere Einladung für 2007 erhalten alle 18 aktuellen ProTour-Teams. Darunter auch Discovery Channel, der wegen der Verpflichtung von Ivan Basso von den Teamchefs aus dem Verband geworfen werden soll. Die anderen 17 Teams sind AG2R, Bouygues Telecom, Caisse d'Epargne, Cofidis, Crédit Agricole, Discovery Channel, Euskaltel, Française des Jeux, Gerolsteiner, Lampre, Liquigas, Predictor-Lotto, Quick Step, Rabobank, Saunier Duval, T-Mobile, CSC und Milram. Astana mit Andreas Klöden und Alexander Winokourow kann auf eine Wild card hoffen.

Die Entscheidung der ASO, RCS Sport und Unipublic, denen die Rennen Paris-Roubaix, Tirreno-Adriatico, Mailand-San Remo, Paris-Roubaix, Fleche Wallone, Lüttich-Bastonge-Lüttich, Giro d`Italia, Tour de France, Vuelta a Espana, Paris-Tours und Lombardei Rundfahrt gehören, dürfte das Aus für die erst 2005 ins Leben gerufene ProTour bedeuten, denn ohne diese elf Rennen fehlt schlicht und einfach die Highlights.

Pat McQuaid, UCI Präsident, wollte sich zu diesen Geschehnissen nicht näher äußern. "Noch ist bei mir nichts offizielles eingetroffen. Bevor ich das ganze kommentiere, möchte ich noch abwarten." Heute wird sich die UCI Kommission zusammensetzen um über den Rennkalender für 2008 zu diskutieren. Ob die oben genannten Rennen dann noch dazugehören werden, ist mehr als fraglich.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.02.2008McQuaid: Die Tour muss die UCI verlassen

(Ra/dpa) - Der Kampf um die Macht im Radsport zwischen dem Weltverband UCI und den großen Rundfahrten unter Führung des Tour-de-France-Ausrichters ASO strebt einem neuen Höhepunkt zu. In einem Int

20.02.2007ProTour-Gipfeltreffen gescheitert

Das Gipfeltreffen in Lyon blieb ohne Ergebnis. Am Montag konnten sich Vertreter der Tour-Organisation ASO mit Chef Patrice Clerc an der Spitze und des Weltverbands UCI unter der Leitung von Präsident

12.12.2006Neues Konzept für Tour, Giro und Vuelta

(sid) - Die ProTour und die Veranstalter der drei großen Rad-Rundfahrten (Tour, Giro, Vuelta) kommen auf keinen gemeinsamen Nenner. Jetzt planen die drei großen Organisatoren (ASO, RCS und Unipublic

06.12.2006Unipublic-Chef: Die UCI will uns einschüchtern

(Ra) - Ignacio Ayuso, Präsident des Vuelta-Organisators Unipublic, hat Meldungen kommentiert, wonach der Weltradsportverband UCI eine Verkürzung der Spanien-Rundfahrt in Betracht zieht und sich durc

30.11.2006Sechs Verbände lehnen die ProTour ab

(sid) - Die ProTour-Serie des Radsport-Weltverbandes UCI steht mehr denn je unter massivem Beschuss. Sechs Landesverbände gingen nach einem Meeting am Donnerstagabend in die Opposition und erklär

16.02.2006UCI bremst "Grand Tour" aus

(sid) - Die Veranstalter der drei großen Rundfahrten Tour de France, Giro d´Italia und Vuelta werden nicht die Zustimmung des Weltverbandes UCI für ihr Projekt "Grand Tour" bekommen

30.01.2006Bruyneel nimmt sich die "Grand Tours" zur Brust

Im ProTour-Streit machen die Teammanager Druck. Nachdem Gerolsteiner-Chef Hans–Michael Holczer im Interview mit Radsport aktiv den Weltradsportverband UCI aufgefordert hatte, zu einer Lösung mit de

29.01.2006Holczer: Eine Tour mit 25 Teams - warum nicht?

Die ProTour-Teams fordern nachdrücklich eine Einigung zwischen UCI und den „Grand Tours“. Gerolsteiner-Teamchef Hans-Michael Holczer setzt einige Hoffnungen auf den „Runden Tisch“ am 6. Febr

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)