Team-Tüv

Gerolsteiner: Jugend an die Macht

22.11.2006  |  (Ra) Die ProTour-Teams haben ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammengestellten Mannschaften erwarten können. Heute in unserem Team-Tüv: Gerolsteiner

Hans-Michael-Holczer hat sein Team einer Verjüngungskur unterzogen. Von den sieben Neuzugängen ist keiner älter als 25 Jahre. Obwohl mit Levi Leipheimer und Georg Totschnig gleich zwei Kapitäne die Mannschaft verlassen haben, kann die Teamleitung beruhigt in die Zukunft schauen. Die jüngeren Fahrer wie Markus Fothen, Stefan Schumacher oder Fabian Wegmann scheinen bereit, in die Fußstapfen der Routiniers zu treten. Zudem hat Gerolsteiner bei Neuverpflichtungen fast schon traditionell ein geschicktes Händchen.

Klassiker: Lange Zeit war der Italiener Davide Rebellin Gerolsteiners Trumpf-Ass bei den Klassikern. Nach schleppendem Beginn hat der Italiener im Herbst bewiesen, dass er auch mit 35 noch nicht zum alten Eisen zählt. Vor allem bei den Ardennenklassikern gehört Rebellin auch 2007 zu den Favoriten. Mit seinem dritten Platz bei der Lombardei-Rundfahrt bewies Fabian Wegmann, dass er im neuen Jahr mehr als ein Joker sein wird. Ebenfalls stechen können die Trümpfe Schumacher (für die bergigen Klassiker), Haussler (Paris-Roubaix) oder David Kopp. Und mit dem Italiener Andrea Moletta verfügt Gerolsteiner über einen Edelhelfer, um den die Eifel-Equipe von vielen anderen Teams beneidet wird. Nur bei den belgischen Frühjahrsrennen dürfte es dem Team an Tiefe fehlen, um Spitzenplatzierungen einzufahren.
Wertung: 8/10 Punkte

Rundfahrten: Nach dem Abgang von Levi Leipheimer und Georg Totschnig gilt besonders für die großen Rundfahrten die Devise: Jugend an die Macht. Erfolgreich tat sich dabei bereits zwei Mal Markus Fothen hervor (12. Beim Giro 2005, 15. bei der Tour 2006). Ob Stefan Schumacher auch im Hochgebirge bestehen kann, wird er noch unter Beweis stellen müssen. Für Etappenerfolge wie beim diesjährigen Giro und Gesamtsiege bei kleineren Rundfahrten (Benelux-, Polen-Rundfahrt) war das schwäbische Multitalent schon 2006 gut. Wie geschaffen scheint Bernhard Kohl für die Rolle des cyanblauen Bergkönigs. Der Neuzugang von T-Mobile ist ein ausgezeichneter Kletterer und wird Gerolsteiners Lücke in dieser Disziplin füllen. Für Etappenerfolge kommt gleich eine ganze Reihe von Fahrern in Frage, nicht nur die Sprinter. Im Zeitfahren etwa hat sich Sebastian Lang zu einem Weltklassefahrer entwickelt. Der 27-jährige Erfurter hat in der abgelaufenen Saison auch mehrfach gezeigt, dass er mehr ist als nur ein Spezialist im Kampf gegen die Uhr.
Wertung: 8/10 Punkte

Sprint:In den Sprints wird Gerolsteiner nach dem Abgang von René Hasebacher auf das Trio Robert Förster, Haussler und Kopp setzen. Dazu kommt mit Peter Wrolich ein erfahrener Anfahrer. In den Auseinandersetzungen mit den ganz Großen wie Boonen, Petacchi oder McEwen wird es Gerolsteiner schwer haben. Aber vor allem Förster und Haussler sind für Sprintsiege auch bei größeren Rennen gut.
Wertung: 6/10 Punkte

Geheimtipp: Wiesenhof-Neuzugang Tim Klinger ist das vielleicht größte deutsche Kletterer-Talent. Nach seinem ersten, eher durchwachsenen Profijahr wird der 22-Jährige alles daransetzen, Teamchef Hans-Michael Holczer von seinen Fähigkeiten zu überzeugen. Vielleicht wird ihm das schon gleich im ersten Jahr gelingen. Bei kleineren Rundfahrten mit bergigem Profil kann Klinger schon jetzt sein Können ausspielen. Vielleicht wird es sogar zum ersten Profisieg langen.

Prognose:Die Zukunft hat für Team Gerolsteiner schon begonnen. Aus den zahlreichen Talenten sind mittlerweile gestandene Rennfahrer geworden. Stefan Schumacher kann ebenso wie Heinrich Haussler auf unterschiedlichen Terrains gewinnen. Markus Fothen ist die große deutsche Rundfahrt-Hoffnung, Fabian Wegmann kann für einen Klassikersieg sorgen und Sebastian Lang ist ein Zeitfahrer von Weltklasseformat. Selbst wenn es nicht zu 41 Siegen wie in der Rekordsaison 2006 reichen sollte, wird Gerolsteiner im neuen Jahr T-Mobile den Rang als deutsche Nummer eins ablaufen.
Gesamtwertung: 22/30 Punkte

Das Team Gerolsteiner 2007: Robert Förster, Markus Fothen, Thomas Fothen, Johannes Fröhlinger, Oscar Gatto, Heinrich Haussler, Torsten Hiekmann, Tim Klinger, Bernhard Kohl, Sven Kraus, David Kopp, Sebastian Lang, Andrea Moletta, Volker Ordowski, Davide Rebellin, Matthias Russ, Ronny Scholz, Stefan Schumacher, Tom Stamsnijder, Marcel Strauss, Fabian Wegmann, Carlo Westphal, Peter Wrolich, Oliver Zaugg, Beat Zberg, Marcus Zberg.

Zugänge: Tim Klinger, Carlo Westphal (beide Wiesenhof), Oscar Gatto (L.P.R.), Bernhard Kohl (T-Mobile), Tom Stamsnijder (Rabobank Continental), Oliver Zaugg (Saunier Duval), Johannes Fröhlinger (Neuprofi)

Abgänge: René Haselbacher (Astana), Frank Høj (Cofidis), Levi Leipheimer (Discovery Channel), Sven Montgomery, Michael Rich, Georg Totschnig (alle Karriereende)

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2007Volksbank mit breiter Brust in die Saison

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volk

10.02.2007Skil-Shimano: Die Flachlandspezialisten

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shi

09.02.2007Barloworld: Das Team der schnellen Männer

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barlowor

06.02.2007Wiesenhof: Die großen Klassiker im Visier

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenho

05.02.2007Agritubel: Der Tour-Start ist sicher

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube

03.02.2007Tinkoff: Den Giro fest im Auge

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff

02.02.2007Astana: Ganz groß bei den "Großen Drei"?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

29.01.2007Discovery Channel: Wird Basso der neue Tour-König?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

19.01.2007Unibet: Viele Talente, aber kein Siegfahrer

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

13.01.2007Caisse d`Epargne: Mit Valverde zum Toursieg?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

06.01.2007Saunier Duval: In den Bergen eine Klasse für sich

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

02.01.2007Euskaltel: Wechselspiel mit Fragezeichen

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)