--> -->
23.05.2006 | Zabel gegen Hondo – bei der am Mittwoch startenden Bayern-Rundfahrt wird es zum Duell der beiden besten deutschen Sprinter der letzten Jahre kommen. Der 35jährige Erik Zabel tritt mit seinem neuen Team Milram an, der drei Jahre jüngere Danilo Hondo führt das Drittdivisionsteam Lamonta an. Die Sprinterkonkurrenz für die beiden Deutschen kommt aus dem eigenen Land (Steffen Radochla vom Team Wiesenhof-Akud), aus Österreich (die beiden Gerolsteiner Peter Wrolich und René Haselbacher) und aus Großbritannien (Jeremy Hunt von Unibet.com). Allerdings wird angesichts der schwierigen Streckenprofils viel Arbeit auf die Sprinterteams warten.p>
Die nominell stärksten Aufgebote stellen auch diesmal wieder die beiden deutschen Eliteteams Gerolsteiner und T-Mobile. Die Equipe von Hans-Michael Holczer kommt mit David Kopp, Beat Zberg und Vorjahressieger Michael Rich. Der 36jährige Zeitfahrspezialist wird es aber schwer haben „sein Rennen“ zum vierten Mal gewinnen, bestreitet er doch sein erstes Rennen nach längerer Verletzungspause.
T-Mobile wird angeführt von Patrick Sinkewitz, der nach dreiwöchiger Wettkampfpause ebenso sein erstes Rennen bestreitet wie Andreas Klöden. Der Tour-Zweite von 2004 sammelt nach seinem schweren Trainingssturz im März erste Rennkilometer.
Gespannt sein darf man auf Markus Eichler (Team Regio-Strom Senges), der ein ganz starkes Frühjahr hatte und unter anderem die Ronde van Drenthe und den rheinischen Frühjahrsklassiker Köln-Schuld-Frechen gewinnen konnte. CSC schickt mit Ausnahme von Kurt Asle Arvesen und Matti Breschel Fahrer der zweiten Reihe, was nicht verwunderlich ist, da die Topfahrer, unter ihnen auch der dreimalige Gesamtsieger Jens Voigt, beim Giro d’Italia engagiert sind.
Die 27. Auflage der Bayern-Rundfahrt hat es in sich. Schon die ersten beiden Etappen betragen jeweils um die 200 Kilometer. Zwar hat das Feld heute auf dem Weg von Gunzenhausen nach Starnberg noch keine großen Hürden zu überwinden. Das Terrain steigt aber nach der Bergwertung in Tagmersheim bei Rennkilometer 40 stetig an. Auf den beiden Zielrunden um Starnberg geht es dann nicht sehr steil, dafür aber recht lang bergauf.
Höhepunkt der zweiten Etappe von Starnberg in Richtung Grassau ist der Anstieg zum Samerberg, der zwei Jahren zum Berg der Entscheidung wurde. Damals ließ Jens Voigt seinen Konkurrenten Michael Rich stehen und schuf damit die Grundlage für seinen dritten Rundfahrtsieg. Der 18 Prozent steile Anstieg wird gleich zweimal bewältigt werden müssen. Bis zum Ziel in Grassau sind es dann noch 60 überwiegend flache Kilometer. Ein Solofinale ist ebenso denkbar wie eine Sprintentscheidung des Feldes.
Das 180 Kilometer dritte Teilstück nach Bad Birnbach führt direkt am Geburtshaus des Papstes in Markl am Inn vorbei. Mehr beschäftigen dürfte die Fahrer aber der Gartlberg in Pfarrkirchen. Hier sehen sich die Profis nach einer scharfen Kurve einer 18-prozentigen Wand gegenüber, die sie fast aus dem Stand bewältigen müssen. Trotzdem lautet die Prognose: eine Etappe für Zabel, Hondo&Co.
Das 25 Kilometer lange Einzelzeitfahren am Samstag führt von Plattling nach Deggendorf. Selbst in der weiten Ebene des niederbayerischen Gäuboden haben die Organisatoren einen Anstieg gefunden, der kurz vor Deggendorf in eine nicht ganz einfache Abfahrt mündet.
Schlussetappen sind oft nur noch Formsache. Nicht so bei der Bayern-Rundfahrt 2006. Auf der 163 Kilometer langen Etappe zwischen Plattling und Cham wird mit dem 850 Meter hohen Ruselabsatz, das Dach der diesjährigen Bayern Rundfahrt überquert. Danach geht es mit einem ständigen Auf und Ab bis ins Ziel nach Cham.
Tobias Steinhauser, neuer Sportlicher Leiter der Bayern-Rundfahrt, zeigte sich mit dem Streckenprofil zufrieden: „Für jeden Rennfahrer ist etwas dabei“, so der ehemalige T-Mobile-Profi. „Jeder hat seine Chance und besonders an den letzten zwei Tagen mit dem Zeitfahren und der abschließenden schweren Etappe von Plattling nach Cham wird wohl das Gesamtklassement gemacht. “
Cham (dpa) - Der Baske Alberto Martinez hat die deutsche Siegesserie bei der Bayern-Rundfahrt beendet und den einheimischen Rad-Größen Erik Zabel und Andreas Klöden die Schau gestohlen. Acht Jahre
Deggendorf (dpa) - Führungswechsel bei der Bayern-Rundfahrt: Mit dem zweiten Platz im Einzelzeitfahren von Plattling nach Deggendorf hat der Spanier Alberto Martinez vom Team Agritubel auf der vierte
Bad Birnbach (dpa) - Ralph Grabsch aus Hürth bei Köln hat die dritte Etappe der 27. Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 33 Jahre alte Radprofi vom Team Milram setzte sich kurz vor dem Ziel der 181,9 km l
Grassau (dpa) - Erik Zabel und Gerhard Trampusch haben zum Auftakt der 27. Bayern-Rundfahrt Etappensiege eingefahren. Einen Tag nach seinem insgesamt 16. Etappensieg im Freistaat musste sich Zabel (U
Starnberg (dpa) - Radprofi Erik Zabel aus Unna hat seine Sprinterqualitäten gleich beim Auftakt der 27. Bayern-Rundfahrt eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 35-Jährige aus dem Team Milram setzt
Nach fast sieben Wochen Rennpause feiert Michael Rich bei der am kommenden Mittwoch beginnenden Bayern-Rundfahrt sein Comeback. Für den Zeitfahrspezialisten vom Team Gerolsteiner ist die Mehretappenf
München (dpa) - Sprinterkönig Erik Zabel steigt bei der Bayern-Rundfahrt wieder in den Sattel. Der 35-jährige Radprofi aus Unna, mit 15 Etappensiegen der erfolgreichste Fahrer, ist nach seiner Paus
München (dpa) - Nach zweimonatiger Rennpause will sich Radprofi Andreas Klöden bei der Bayern Rundfahrt für die Tour de France in Form bringen. Der 30-Jährige vom T-Mobile-Team, der sich Ende Mär
Die Bayern-Rundfahrt scheint bei den Sprintern beliebt zu sein. Nachdem die Veranstalter in den Vorjahren mit Erik Zabel, Jean-Patrick Nazon, Jan Svorada oder Stuart O’Grady schon große Namen hatte
Alle drei deutschen Pro-Tour Teams haben ihre Startzusage für die Bayern Rundfahrt (24.-28. Mai) gegeben. Das meldeten die Organisatoren auf Ihrer Website. Welche Fahrer die Teams Gerolsteiner, T-Mob
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic