Phonak: Offizielle Pressemitteilung

01.12.2004  |  Das Team bedauert sehr, dass die Lizenzkommission der UCI die Aufnahme des Teams in die ProTour verweigerte.

Die Kommission entschied, gestützt auf das Dossier wie es der Kommission am 12. November 2004 vorlag. Am 12. November 2004 hatte die Kommission die Gründe aber auch erst formuliert, weshalb man auf die provisorische Lizenzerteilung vom 30. Juni 2004 zurückkam und diese zurückzog. Es waren dies die Doping-Fälle und die nicht überall umgesetzte 15% Regel bei den Imageverträgen. Letztlich ging es nur um die Frage, ob das Team aus Sicht der ethischen Grundsätze der Kommission tragbar ist oder nicht. Das Hervorbringen dieser ethischen Frage kann aber auch als Änderung der Anforderungen im Lizenzerteilungsverfahren angesehen werden. Hierzu wurde dem Team dann aber kein weiteres rechtliches Gehör gewährt.

Denn zwischen 12. November 2004 und dem Hearing vor der UCI Kommission am 22. November 2004 wurden die offenen Fragen zwar korrigiert. Ein weit reichendes Medical Control Programm wurde zudem eingeführt und eingereicht. Personelle Entscheide betr. Ärzteteam und Fahrer wurden ausserdem in die Wege geleitet. Und alle Verträge wurden nach der 15% Imagevertrag-Regel korrigiert. Dies wurde anlässlich des Hearing in Lausanne wie auch danach, aber noch vor dem definitiven Entscheid der Kommission auch aktenmässig untermauert.

Aber der nunmehr gefällte Entscheid der Kommission zeigt, dass das Hearing an sich ohne Bedeutung war, d.h. der Entscheid bereits am 12. November vorab und unwiderruflich gefällt war. Dies zeigt auch, dass von Seiten der Kommission die ganze Sache unverhältnismässig entschieden wurde. Die Kommission hätte, anstatt die Lizenz definitiv zu verweigern, eine befristete oder provisorische Lizenz erteilen können. Die Kommission bestätigt denn im Entscheid, dass die getroffenen Massnahmen in die richtige Richtung zeigen, aber eben nach den ethischen Beurteilungskriterien zu spät ergriffen wurden. Hier hätte die Kommission aber die ergriffenen Massnahmen des Teams honorieren können.

Die Kommission tat dies nicht, weshalb man heute in der Tat von einem schwarzen Tag des Schweizer eventuell auch Internationalen Radsports sprechen kann. Fakt ist, dass ohne ProTour Lizenz eine grosse Unsicherheit für die Existenz des Teams besteht. Heute kann niemand sagen, ob das Team eine Wildcard für die wichtigen Rundfahrten erhält. Ohne diese Möglichkeit, gibt es in dieser Liga keine Zukunft in dieser Form für das Team. Auch werden die Fahrer ohne die Garantie, an den grossen Rundfahrten teilnehmen zu können, kaum beim Team bleiben wollen.

Im Rahmen von Rekursen und Rechtsmitteln würde allenfalls am Ende ein Sieg erreicht. Dieser wäre aber unter Umständen ohne Bedeutung, da sich das Team bis dahin von innen heraus auflösen könnte.

Vor diesem Hintergrund sieht es heute so aus, dass das Team die Verträge für 2005 zwar noch einhalten und die Erlangung von Wildcards anstreben wird, dass aber im Falle des Nichterreichens oder des nicht sehr kurzfristigen Erreichens dieser Möglichkeiten eine stufenweise Zurückbuchstabierung aus dem Profiradsport nicht abwendbar ist.

Das Team kommt nächste Woche zusammen, um die Situation und weitere Planung zu besprechen.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)