--> -->
01.12.2004 | Das Team bedauert sehr, dass die Lizenzkommission der UCI die Aufnahme des Teams in die ProTour verweigerte.
Die Kommission entschied, gestützt auf das Dossier wie es der Kommission am 12. November 2004 vorlag. Am 12. November 2004 hatte die Kommission die Gründe aber auch erst formuliert, weshalb man auf die provisorische Lizenzerteilung vom 30. Juni 2004 zurückkam und diese zurückzog. Es waren dies die Doping-Fälle und die nicht überall umgesetzte 15% Regel bei den Imageverträgen. Letztlich ging es nur um die Frage, ob das Team aus Sicht der ethischen Grundsätze der Kommission tragbar ist oder nicht. Das Hervorbringen dieser ethischen Frage kann aber auch als Änderung der Anforderungen im Lizenzerteilungsverfahren angesehen werden. Hierzu wurde dem Team dann aber kein weiteres rechtliches Gehör gewährt.
Denn zwischen 12. November 2004 und dem Hearing vor der UCI Kommission am 22. November 2004 wurden die offenen Fragen zwar korrigiert. Ein weit reichendes Medical Control Programm wurde zudem eingeführt und eingereicht. Personelle Entscheide betr. Ärzteteam und Fahrer wurden ausserdem in die Wege geleitet. Und alle Verträge wurden nach der 15% Imagevertrag-Regel korrigiert. Dies wurde anlässlich des Hearing in Lausanne wie auch danach, aber noch vor dem definitiven Entscheid der Kommission auch aktenmässig untermauert.
Aber der nunmehr gefällte Entscheid der Kommission zeigt, dass das Hearing an sich ohne Bedeutung war, d.h. der Entscheid bereits am 12. November vorab und unwiderruflich gefällt war. Dies zeigt auch, dass von Seiten der Kommission die ganze Sache unverhältnismässig entschieden wurde. Die Kommission hätte, anstatt die Lizenz definitiv zu verweigern, eine befristete oder provisorische Lizenz erteilen können. Die Kommission bestätigt denn im Entscheid, dass die getroffenen Massnahmen in die richtige Richtung zeigen, aber eben nach den ethischen Beurteilungskriterien zu spät ergriffen wurden. Hier hätte die Kommission aber die ergriffenen Massnahmen des Teams honorieren können.
Die Kommission tat dies nicht, weshalb man heute in der Tat von einem schwarzen Tag des Schweizer eventuell auch Internationalen Radsports sprechen kann. Fakt ist, dass ohne ProTour Lizenz eine grosse Unsicherheit für die Existenz des Teams besteht. Heute kann niemand sagen, ob das Team eine Wildcard für die wichtigen Rundfahrten erhält. Ohne diese Möglichkeit, gibt es in dieser Liga keine Zukunft in dieser Form für das Team. Auch werden die Fahrer ohne die Garantie, an den grossen Rundfahrten teilnehmen zu können, kaum beim Team bleiben wollen.
Im Rahmen von Rekursen und Rechtsmitteln würde allenfalls am Ende ein Sieg erreicht. Dieser wäre aber unter Umständen ohne Bedeutung, da sich das Team bis dahin von innen heraus auflösen könnte.
Vor diesem Hintergrund sieht es heute so aus, dass das Team die Verträge für 2005 zwar noch einhalten und die Erlangung von Wildcards anstreben wird, dass aber im Falle des Nichterreichens oder des nicht sehr kurzfristigen Erreichens dieser Möglichkeiten eine stufenweise Zurückbuchstabierung aus dem Profiradsport nicht abwendbar ist.
Das Team kommt nächste Woche zusammen, um die Situation und weitere Planung zu besprechen.
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d