--> -->
30.07.2004 | Nach dem erfolgreichen Auftritt der Equipe Nürnberger mit Gesamtrang zwei von Olympia-Starterin Judith Arndt und zwei Etappensiegen durch Weltklassesprinterin Petra Roßner bei der Internationalen Thüringen-Rundfahrt starten die Radamazonen am kommenden Samstag bei einem weiteren vorolympischen Highlight. Im Rahmen des erstklassig besetzten internationalen Paarzeitfahren im badischen Bühl treten vier Athletinnen aus dem weltbesten Profiteam für Frauen beim Kampf gegen die Uhr.
Für das Frauenprofiteam treten zwei Teams an. Das eine Duo beim Paarzeitfahren bilden Judith Arndt und Petra Roßner, in einem weiteren Zweier-Team fahren Tina Liebig und Trixi Worrack gegen die Uhr.
„Das ist noch ein Mal ein ganz wichtiger Test unserer beiden Olympia-Fahrerinnen Judith Arndt und Trixi Worrack für die im August stattfindenden Olympischen Spiele. In Bühl starten die Weltklasse im Zeitfahren“, freut sich Manager Herbert Oppelt. „Der Auftritt bei einer solch hochkarätigen Veranstaltung ist eine tolle Sache für uns. Und es zeigt, dass die Veranstalter ein Zeichen setzen für den Frauenradsport, der dadurch weiter an Professionalität gewinnt.“
Die beiden Nürnberger-Duos erwartet mit den Teams Zoulfia Zabirova (Olympiasiegerin 1996/RUS) / Christiane Soeder (Österreichische Staatsmeisterin 2004), Priska Doppmann / Karin Thürig (beide SUI), Leontien Van Moorsel (Olympiasiegerin 2000/NED) / Mirjam Melchers (aktuelle Welranglisten-Erste/NED), Nicole Cooke (Weltcupsiegerin 2003/GBR) / Diana Ziliute (Weltmeisterin 1998/LIT) eine erstklassige internationale Konkurrenz. Aus deutscher Sicht treten die Mannschaften Theresa Senff / Sarah Düster (Team Deutschland), Madeleine Sandig / Claudia Hecht (Team Euregio Egrensis), Bianca Knöpfle / Edwige Pitel (FRA) (Team Stuttgart) und Katja Polzin / Charlotte Becker (Team Red Bull) in die Pedale.
Unmittelbar nachdem die Männerkonkurrenz um den sechsfachen Tour de France-Sieger Lance Armstrong ihren Gewinner ermittelt haben starten die Frauen ab 16:40 Uhr auf dem Kirch- und Marktplatz. Die Präsentation der Teams beginnt ab 16:05 Uhr. Das Rennen über eine Gesamtlänge von 41,1 Kilometer führt über einen 13,7 Kilometer langen City-Kurs, der insgesamt drei Mal zu absolvieren ist.
Weitere Infos finden Sie unter www.lukcup.de.
Nürnberg (dpa) - Die deutsche Meisterin Petra Roßner aus Leipzig hat zum Abschluss ihrer langen Karriere das Weltcup-Finale der Rad-Frauen in Nürnberg gewonnen, den Sieg in der Gesamtwertung jedoch
Rotterdam (dpa) - Petra Roßner aus Leipzig hat das Rad-Weltcuprennen der Frauen in Rotterdam gewonnen. Die 37-Jährige von der Equipe Nürnberger gewann den Spurt des geschlossenen Feldes vor Nationa
Trixi Worrack hat bei der am Samstag zu Ende gegangenen „Holland Ladies Tour“ ihren zweiten Platz aus dem Vorjahr im Gesamtklassement der Holland-Rundfahrt für Frauen erfolgreich verteidigt. Die
Bühl (dpa) - Leontien Zijlard-van Moorsel und Mirjam Melchers haben die Premiere des Frauen-Paarzeitfahrens in Bühl gewonnen.Das niederländische Rad-Duo verwies nach insgesamt 41,1 km in 53:48,9 Mi
Judith Arndt kann auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen in Athen einen weiteren Erfolg verbuchen. Die Weltranglisten-Zweite aus der Equipe Nürnberger beendete die „17. Internationalen Thüringen
Petra Roßner fährt in Thüringen weiter in der Erfolgsspur. Die Weltklassesprinterin aus dem Frauenprofiradteam Equipe Nürnberger Versicherung hat am heutigen Freitag die vierte Etappe der „17. I
Petra Roßner hat am heutigen Donnerstag die Königsetappe der „17. Internationalen Thüringen-Rundfahrt“ gewonnen und ihren 14. Etappenerfolg bei angesehenen Frauen-Tour perfekt gemacht. Die 37-j
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr