Luk-Challenge

Nürnberger startet beim Paarzeitfahren in Bühl

30.07.2004  |  Nach dem erfolgreichen Auftritt der Equipe Nürnberger mit Gesamtrang zwei von Olympia-Starterin Judith Arndt und zwei Etappensiegen durch Weltklassesprinterin Petra Roßner bei der Internationalen Thüringen-Rundfahrt starten die Radamazonen am kommenden Samstag bei einem weiteren vorolympischen Highlight. Im Rahmen des erstklassig besetzten internationalen Paarzeitfahren im badischen Bühl treten vier Athletinnen aus dem weltbesten Profiteam für Frauen beim Kampf gegen die Uhr.

Für das Frauenprofiteam treten zwei Teams an. Das eine Duo beim Paarzeitfahren bilden Judith Arndt und Petra Roßner, in einem weiteren Zweier-Team fahren Tina Liebig und Trixi Worrack gegen die Uhr.

„Das ist noch ein Mal ein ganz wichtiger Test unserer beiden Olympia-Fahrerinnen Judith Arndt und Trixi Worrack für die im August stattfindenden Olympischen Spiele. In Bühl starten die Weltklasse im Zeitfahren“, freut sich Manager Herbert Oppelt. „Der Auftritt bei einer solch hochkarätigen Veranstaltung ist eine tolle Sache für uns. Und es zeigt, dass die Veranstalter ein Zeichen setzen für den Frauenradsport, der dadurch weiter an Professionalität gewinnt.“

Die beiden Nürnberger-Duos erwartet mit den Teams Zoulfia Zabirova (Olympiasiegerin 1996/RUS) / Christiane Soeder (Österreichische Staatsmeisterin 2004), Priska Doppmann / Karin Thürig (beide SUI), Leontien Van Moorsel (Olympiasiegerin 2000/NED) / Mirjam Melchers (aktuelle Welranglisten-Erste/NED), Nicole Cooke (Weltcupsiegerin 2003/GBR) / Diana Ziliute (Weltmeisterin 1998/LIT) eine erstklassige internationale Konkurrenz. Aus deutscher Sicht treten die Mannschaften Theresa Senff / Sarah Düster (Team Deutschland), Madeleine Sandig / Claudia Hecht (Team Euregio Egrensis), Bianca Knöpfle / Edwige Pitel (FRA) (Team Stuttgart) und Katja Polzin / Charlotte Becker (Team Red Bull) in die Pedale.

Unmittelbar nachdem die Männerkonkurrenz um den sechsfachen Tour de France-Sieger Lance Armstrong ihren Gewinner ermittelt haben starten die Frauen ab 16:40 Uhr auf dem Kirch- und Marktplatz. Die Präsentation der Teams beginnt ab 16:05 Uhr. Das Rennen über eine Gesamtlänge von 41,1 Kilometer führt über einen 13,7 Kilometer langen City-Kurs, der insgesamt drei Mal zu absolvieren ist.

Weitere Infos finden Sie unter www.lukcup.de.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.09.2004Petra Roßner gewinnt Rad-Weltcup-Finale

Nürnberg (dpa) - Die deutsche Meisterin Petra Roßner aus Leipzig hat zum Abschluss ihrer langen Karriere das Weltcup-Finale der Rad-Frauen in Nürnberg gewonnen, den Sieg in der Gesamtwertung jedoch

05.09.2004Petra Roßner im Sprint die Schnellste

Rotterdam (dpa) - Petra Roßner aus Leipzig hat das Rad-Weltcuprennen der Frauen in Rotterdam gewonnen. Die 37-Jährige von der Equipe Nürnberger gewann den Spurt des geschlossenen Feldes vor Nationa

05.09.2004Trixi Worrack fährt auf Platz 2

Trixi Worrack hat bei der am Samstag zu Ende gegangenen „Holland Ladies Tour“ ihren zweiten Platz aus dem Vorjahr im Gesamtklassement der Holland-Rundfahrt für Frauen erfolgreich verteidigt. Die

31.07.2004Niederländerinnen gewinnen Zeitfahr-Premiere

Bühl (dpa) - Leontien Zijlard-van Moorsel und Mirjam Melchers haben die Premiere des Frauen-Paarzeitfahrens in Bühl gewonnen.Das niederländische Rad-Duo verwies nach insgesamt 41,1 km in 53:48,9 Mi

25.07.2004Judith Arndt Gesamtzweite der Thüringen-Rundfahrt

Judith Arndt kann auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen in Athen einen weiteren Erfolg verbuchen. Die Weltranglisten-Zweite aus der Equipe Nürnberger beendete die „17. Internationalen Thüringen

23.07.2004Petra Roßner mit zweitem Etappensieg

Petra Roßner fährt in Thüringen weiter in der Erfolgsspur. Die Weltklassesprinterin aus dem Frauenprofiradteam Equipe Nürnberger Versicherung hat am heutigen Freitag die vierte Etappe der „17. I

22.07.2004Petra Roßner gewinnt Königsetappe

Petra Roßner hat am heutigen Donnerstag die Königsetappe der „17. Internationalen Thüringen-Rundfahrt“ gewonnen und ihren 14. Etappenerfolg bei angesehenen Frauen-Tour perfekt gemacht. Die 37-j

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine