--> -->
25.07.2004 | Judith Arndt kann auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen in Athen einen weiteren Erfolg verbuchen. Die Weltranglisten-Zweite aus der Equipe Nürnberger beendete die „17. Internationalen Thüringen-Rundfahrt“ am heutigen Sonntag auf dem zweiten Platz des Gesamtklassements. Die Russin Zoulfia Zabirova machte derweil ihren zweiten Gesamtsieg nach 2002 bei der angesehenen Frauen-Rundfahrt perfekt. Die 29-jährige Olympiasiegerin von 1996 setzte sich nach sechs Etappen und 595 Kilometern durch Ostthüringen mit dem Vorsprung von 54 Sekunden vor Judith Arndt durch. Platz drei ging an die niederländische Weltranglisten-Erste Mirjam Melchers, die am Schlusstag noch von der Leipzigerin überholt wurde und in der Endabrechnung einen Rückstand von 1:09 Minute auf Zabirova hat. Trixi Worrack belegt als zweitbeste Fahrerin aus dem Frauenprofiteam der Nürnberger Versicherungsgruppe Rang 17.
Arndt, die zusammen mit Trixi Worrack für die Olympischen Spiele nominiert wurde, nutzte die Thüringen-Rundfahrt zur Vorbereitung auf Athen. Seit Rundfahrtbeginn am vergangenen Dienstag lag die Leipzigerin bis zum Samstag auf dem fünften Platz der Gesamtwertung. Den Grundstein für ihre Podiumsplatzierung legte die 28-Jährige zunächst auf der fünften Etappe. Dort fuhr sie zusammen mit Zabirova und Melchers in einer elfköpfigen Spitzengruppe. Ein Sturz auf den letzten 1.000 Metern brachte Arndt um eine gute Tagesplatzierung. Mit Platz neun schob sie sich dennoch in der Gesamtwertung auf den dritten Rang vor.
Auf der heutigen Schlussetappe unterstrich Judith Arndt ihre gute Form im Hinblick auf Olympia. Die ehemalige Bahnweltmeisterin beendete die heutige Etappe in Zeulenroda auf Platz drei. Zusammen mit der schwedischen Tagessiegerin und Weltmeisterin Susanne Ljungskog und Nicole Brändli aus der Schweiz fuhr sie lange Zeit vor dem Verfolgerfeld. Beim anschließenden Sprint um den Etappensieg musste sich Arndt dann ihren beiden Mitstreiterinnen geschlagen geben.
Nürnberg (dpa) - Die deutsche Meisterin Petra Roßner aus Leipzig hat zum Abschluss ihrer langen Karriere das Weltcup-Finale der Rad-Frauen in Nürnberg gewonnen, den Sieg in der Gesamtwertung jedoch
Rotterdam (dpa) - Petra Roßner aus Leipzig hat das Rad-Weltcuprennen der Frauen in Rotterdam gewonnen. Die 37-Jährige von der Equipe Nürnberger gewann den Spurt des geschlossenen Feldes vor Nationa
Trixi Worrack hat bei der am Samstag zu Ende gegangenen „Holland Ladies Tour“ ihren zweiten Platz aus dem Vorjahr im Gesamtklassement der Holland-Rundfahrt für Frauen erfolgreich verteidigt. Die
Bühl (dpa) - Leontien Zijlard-van Moorsel und Mirjam Melchers haben die Premiere des Frauen-Paarzeitfahrens in Bühl gewonnen.Das niederländische Rad-Duo verwies nach insgesamt 41,1 km in 53:48,9 Mi
Nach dem erfolgreichen Auftritt der Equipe Nürnberger mit Gesamtrang zwei von Olympia-Starterin Judith Arndt und zwei Etappensiegen durch Weltklassesprinterin Petra Roßner bei der Internationalen Th
Petra Roßner fährt in Thüringen weiter in der Erfolgsspur. Die Weltklassesprinterin aus dem Frauenprofiradteam Equipe Nürnberger Versicherung hat am heutigen Freitag die vierte Etappe der „17. I
Petra Roßner hat am heutigen Donnerstag die Königsetappe der „17. Internationalen Thüringen-Rundfahrt“ gewonnen und ihren 14. Etappenerfolg bei angesehenen Frauen-Tour perfekt gemacht. Die 37-j
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do